Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 11:23 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
Hallo, bin neu hier, nach 2 150er TS habe ich nun eine ES in angriff genommen die ich durch zufall von einem nachbarn bekam!
Ich habe vor sie komplett neu aufzubauen! Deswegen suche ich nun Fachleute für Motor & Lack da ich sie ja so original wie möglich aufbauen möchte suche ich auch Original Bilder bzw. Bilder von fertigen ES! :) zb. frag ich mich wie den Trophy-Schriftzug wieder hin bekomm!?

Nun werde ich sie erstmal komplett zerlegen, würde mich freuen wenn man vllt. in der Region Sachsen (Mittelsachsen, Freiberg) gleichgesinnte findet. :mrgreen: beim wieder zusammenbauen hab ich schon bissl bedenken bei der Elektik :oops:

Laut vorbesitzer wäre die Emme leider als verschrottet eingetragen wurden, hab aber den Fahrzeugschein wo nur die ecke abgeschnitten is :? wie kann man da weiter verfahren?

So noch ein, zwei Bildchen ;D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 11:26 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
moin aus freiberg!

das moped ist doch schick

technisch machen, aber den lack so lassen

PS: du hast nicht zufällig noch eine zweite rumstehen?

PS: wenn du den alten brief noch hast, ist eine neuer kein problem - einfach ein gutachten zur wiedererlangung der betriebserlaubniss machen (lassen)
kostet um die 80 Euro, je nach aufwand

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 11:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Warum willst du die denn neu lackieren?
Die sieht doch topp aus.
Etwas Konservierungsöl auf die rostenden Stellen und du hast ein Motorrad mit Geschichte im Originallack, was nebenbei in der Oldiszene auch als wertvoller eingestuft wird.
Neulackierte Knallbonbons gibts doch schon genug auf Treffen zu sehen.
Lack nur machen, wenns wirklich nötig ist,aber dazu müsste das Teil schon deutlich mehr Oberflächenrost haben.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 11:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
schönes Maschinchen! Ich mag die ES/2 Modelle einfach! Ich bin auch gerade fertig geworden mit meiner.
Beispiele finden sich hier genug zur ES.

MZ-Pfleger hat geschrieben:
Neulackierte Knallbonbons gibts doch schon genug auf Treffen zu sehen.


Ich find ne schöne Neulackierung super! Lass dir da nicht rein reden wenn du es vor hast!

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 11:49 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
Wollte eigentl. auch lieber den lack erhalten aber leider ist der echt nicht mehr gut, bzw wurden schon mal "verbessert" was alles nur schlimmer machte -.-

Ich komme auch aus Kreis FG

-- Hinzugefügt: 28. März 2011 12:56 --

Aber wenn ich was neu mache dann natürlich 100% Original!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 12:06 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 12:17 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alter Kreisverwalter! Die 175er Seuche ist ausgebrochen. :shock:

So, und jetzt bitte:
- Motornummer
- Rahmennummer
- Baujahr

:ja: ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 12:21 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
die nummern muss ich ma abschreiben.. Bj. ist sie 1969 ;D


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sieh mal, ob rechts oben am Kopf dies hier eingegossen ist:

Bild

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 12:50 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
ich hab sie jetzt nicht hier zu guggn.. steht wo anders! aber ich glaube soetwas gesehen zu haben.. wieso? gibts hier jemanden der mir den Motor wieder Instand setzen kann?


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 12:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
-GREEN- hat geschrieben:
aber ich glaube soetwas gesehen zu haben.. wieso?

Dann ist es ein früher 14,5PS-Motor und paßt zum Baujahr. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 13:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Kautsch hat geschrieben:
...
Ich find ne schöne Neulackierung super! Lass dir da nicht rein reden wenn du es vor hast!

Cool, du bestätigste meine Beobachtung, daß vorallem junge Leute bevorzugt "Geschichte wegrestaurieren".
;D

Ich habe nix gegen Neulackierungen, wenn es wirklich notwendig ist, aber es gibt genügend mir bekannte Bsp. bei denen sie unnötig war.
Warum bleiben die Leute oft vor den Fzg stehen, denen man ihre Vergangenheit ansieht?!
Ist es eine übertriebene Angst vorm Rost, die viele zu solch radikalen Schritten greifen lässt, bei dem kleinsten Anzeichen einer Rostpore?

Seltsamer Weise spricht auf Treffen besonders meine Hufu die Leute an und nicht die Totalrestaurationen.
"Sowas hatte Vaddi/Opa/Onkel/Mutti/Oma/Tante/usw. auch mal. Weißte noch wie er/sie/wir damit nach... /Darf ich mich mal raufsetzen."
Oder so ähnlich. Ich merke mir die Geschichten nicht mehr, die ich mir schon alle anhören durfte.
Bergring letztes Jahr war ganz schön. Fast jeder Besucher, der an meiner Hufu vorbei ging, hatte ein Aha-Erlebnis oder eine Geschichte dazu. :ja:
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
MZ-Pfleger hat geschrieben:
Kautsch hat geschrieben:
...
Ich find ne schöne Neulackierung super! Lass dir da nicht rein reden wenn du es vor hast!

Cool, du bestätigste meine Beobachtung, daß vorallem junge Leute bevorzugt "Geschichte wegrestaurieren".
;D

Ich habe nix gegen Neulackierungen, wenn es wirklich notwendig ist, aber es gibt genügend mir bekannte Bsp. bei denen sie unnötig war.
Warum bleiben die Leute oft vor den Fzg stehen, denen man ihre Vergangenheit ansieht?!
Ist es eine übertriebene Angst vorm Rost, die viele zu solch radikalen Schritten greifen lässt, bei dem kleinsten Anzeichen einer Rostpore?

Seltsamer Weise spricht auf Treffen besonders meine Hufu die Leute an und nicht die Totalrestaurationen.
"Sowas hatte Vaddi/Opa/Onkel/Mutti/Oma/Tante/usw. auch mal. Weißte noch wie er/sie/wir damit nach... /Darf ich mich mal raufsetzen."
Oder so ähnlich. Ich merke mir die Geschichten nicht mehr, die ich mir schon alle anhören durfte.
Bergring letztes Jahr war ganz schön. Fast jeder Besucher, der an meiner Hufu vorbei ging, hatte ein Aha-Erlebnis oder eine Geschichte dazu. :ja:
Gruß Tino


Ich bin ja auch kein Freund von besser als neu Restaurierungen, aber ich durfte mir auf einigen Oldi-Treffen anhören "Wasn das fürn Schrott?", "Wann willstn die ordentlich machen?" und all so Zeugs. Tangiert mich nicht persönlich, die Anerkennung von Patina und Geschichte ist doch nicht so verbreitet, gerade hier im Osten wo fast die ganze Umwelt 45 Jahre patiniert war und jetzt kaum noch Autos die älter als 15 Jahre sind auf der Straße rumfahren.

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
@ MZ-Pfleger
Naja die Patinafreaks halt. Jeder DDR dreckpopel ist wertvoll, wenn er als Patina bezeichnet wird. Ich hab nix gegen orginallack, aber wenn er fertig ist, dann wird neu lackiert. Meine ES war nicht mehr orginal lackiert, teilweise durchgerostet. Das hat nix mit Geschichte erhalten oder wegrestaurieren zu tun! Ich will einfach nicht so ne Rostbude durch die Gegend fahren, dass haben die schönen Maschinen nicht verdient. Und ich bau kein Motorrad für ein Treffen auf, sondern für mich, um mich jedesmal wieder daran zu freuen.
Aber was wissen wir junge Menschen schon!

P.S. Du bist ja auch schon im reichlich fortgeschrittenen alter :lach:

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Zuletzt geändert von Kautsch am 28. März 2011 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 14:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich hol Chips und Bier... :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9422
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
ein Patina-OT Fred :D :D

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 15:46 
-GREEN- hat geschrieben:
Aber wenn ich was neu mache dann natürlich 100% Original!


Das geht ja gerade nicht. :mrgreen:

Der Tank sieht natürlich wirklich nicht mehr so schön aus. Der Lack wirkt auch etwas stumpf. Aber sicherlich trotzdem keine schlechte Basis, die auch ohne Neulackierung auskommen würde.

Kannst es Dir ja nochmal überlegen ...


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Kautsch hat geschrieben:
@ MZ-Pfleger
Naja die Patinafreaks halt. Jeder DDR dreckpopel ist wertvoll, wenn er als Patina bezeichnet wird. Ich hab nix gegen orginallack, aber wenn er fertig ist, dann wird neu lackiert. Meine ES war nicht mehr orginal lackiert, teilweise durchgerostet. Das hat nix mit Geschichte erhalten oder wegrestaurieren zu tun!


Sicherlich gibt es einige Fahrzeuge wo es sich bei weitem nicht mehr lohnt den Zustand zu erhalten. Es gibt auch weitaus besser erhaltene /2 als diese hier, also auf Teufel komm raus erhalten sowieso nicht.
Nur die Bezeichnung 100% original im Zusammenhang mit einer Restaurierung widerspricht sich nun mal. Das fängt bei A wie Aufkleber an und hört bei Z wie Zündunterbrecher auf. Vieles kann man nicht mehr so machen wie "damals".

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 16:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Kautsch hat geschrieben:
@ MZ-Pfleger
Naja die Patinafreaks halt. Jeder DDR dreckpopel ist wertvoll,...

Du verwechselst Dreck mit Patina.
Mit 25Jahren wollte ich ja auch noch alles am liebsten neu und knallbonbonfarbend.
Mein Motorrad wird nicht weiter vergammeln da mit den richtigen Mitteln dauerhaft konserviert, deines wird in wahrscheinlich 5Jahren nach deiner Einschätzung schon wieder so verrostet sein, daß du es neu lackieren willst. Davon wird das Blech auch nicht besser. Ich habe dann Spaß beim fahren während du auf Oldimärkten möglichst Originalersatz für dünngerostete/gestrahlte Teile suchst. ;D
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen.

Meine Erfahrung von den Treffen und Ausfahrten ist halt eine ganz andere. Die Besucher und Zuschauer sind angetaner von Fzgen denen man ihr Alter ansieht.
Die Akzeptanz für Fzge im Original ist groß, nur eben anscheinend nicht bei den Besitzern von Fzgen ab ca. 1960er selber. Bei den Baujahren davor ist sie hingegen sehr groß und es werden auch sehr gerne jüngere Oldtimer im erhaltungswürdigen Originalzustand dort gesehen.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
MZ-Pfleger hat geschrieben:
deines wird in wahrscheinlich 5Jahren nach deiner Einschätzung schon wieder so verrostet sein, daß du es neu lackieren willst.

:shock: nene, ich hab ein Abo beim Lackierer, ich will jede Saison ne andere Farbe! Ich will dann die RAL-Nummern alle mal durch machen.
Aber dass du das gleich am alter erkannt hast. :respekt:

Mal ehrlich, ICH habe mein Motorrad in Anlehnung an das Orginal so gemacht wie es mit gefällt. Mir ist völlig egal was bei Treffen gut ankommt, oder was nicht.
Weil die meiste Zeit bisher war ich mit der ES alleine im Wald unterwegs, da hätte sie auch rosa sein können und es hätte mir immernoch genauso viel Spass bereitet.

Ich hätte sie freilich so verbastelt lassen können wie ich sie gekauft habe, mit falscher Kurbelwelle, durchgerostetem Tank, und allen kleinigkeiten die mal dran gemacht wurden, war ja Zeitgenössisches Umbauen...
Aber wenn GREEN das Ding lackieren will dann ist es doch schön dass sich jemand dem Motorrad annimmt und es nicht auf den Schrott kommt.

100% Orginal ist in dem Zusammenhang eh quatsch...

-- Hinzugefügt: 28. März 2011 17:10 --

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Vieles kann man nicht mehr so machen wie "damals".

vieles will man auch gar nicht mehr machen wie damals, weils bessere Lösungen gibt inzwischen

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Kautsch hat geschrieben:
MZ-Pfleger hat geschrieben:
deines wird in wahrscheinlich 5Jahren nach deiner Einschätzung schon wieder so verrostet sein, daß du es neu lackieren willst.

:shock: nene, ich hab ein Abo beim Lackierer, ich will jede Saison ne andere Farbe! Ich will dann die RAL-Nummern alle mal durch machen.
Aber dass du das gleich am alter erkannt hast. :respekt:

Mal ehrlich, ICH habe mein Motorrad in Anlehnung an das Orginal so gemacht wie es mit gefällt. Mir ist völlig egal was bei Treffen gut ankommt, oder was nicht.
Weil die meiste Zeit bisher war ich mit der ES alleine im Wald unterwegs, da hätte sie auch rosa sein können und es hätte mir immernoch genauso viel Spass bereitet.

Ich hätte sie freilich so verbastelt lassen können wie ich sie gekauft habe, mit falscher Kurbelwelle, durchgerostetem Tank, und allen kleinigkeiten die mal dran gemacht wurden, war ja Zeitgenössisches Umbauen...
Aber wenn GREEN das Ding lackieren will dann ist es doch schön dass sich jemand dem Motorrad annimmt und es nicht auf den Schrott kommt.

100% Orginal ist in dem Zusammenhang eh quatsch...

-- Hinzugefügt: 28. März 2011 17:10 --

Schwarzfahrer hat geschrieben:
Vieles kann man nicht mehr so machen wie "damals".

vieles will man auch gar nicht mehr machen wie damals, weils bessere Lösungen gibt inzwischen


Ruhe jetzt! Du hast deine Karre verbastelt. Du junger Kerl du. Also tritt sie mir gefälligst ab, dass ich noch retten kann, was zu retten ist. :versteck: :lol: :lol:

Gruß
Robert

Edit: @ Green: Schöne 175er. Mach was draus. Es ist eine schöne Basis. Wenn ich nur könnte wie ich wollte, dann hätte ich auch schon längst... :love: egal

-- Hinzugefügt: 28th März 2011, 5:44 pm --

Edit²: Herzlich willkommen im Forum - hatte ich ganz vergessen. :shock: :oops:

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2010 21:50
Beiträge: 813
Themen: 11
Bilder: 6
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Willkommen GREEN und lass dich hier nur nicht verwirren. :ja: (eigentlich sind doch alle ganz lieb hier - und neidisch :unknown: )
Ich finde es toll das Du dich dieses Maschienchen´s annimst.
Bring sie wieder auf die Strasse - da gehört sie hin - und hab deinen Spass damit. :gut:

agf mario

_________________
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024


Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Robert K. G. hat geschrieben:
Ruhe jetzt! Du hast deine Karre verbastelt. Du junger Kerl du. Also tritt sie mir gefälligst ab, dass ich noch retten kann, was zu retten ist.

Ok, ich sehs ein. Wenn sie jemand bekommt dann DU! :lach: :lach: :lach: Ich leg auch noch was drauf weil sie gar so schlimm beinander ist. :twisted:

Offtopic:
Aber vorher musst mit mir die ETZ fit machen, damit ich was zum fahren hab

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Kautsch hat geschrieben:


Offtopic:
Aber vorher musst mit mir die ETZ fit machen, damit ich was zum fahren hab


Offtopic:
Natürlich ohne eine neue Lackierung. Du bist so durchschaubar. :mrgreen:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 18:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vielleicht reicht es ja, Tank und Lampe in Hellelfenbein zu lackieren und den Rest zu lassen. Dann hätten beide Parteien ihren Anteil. ;D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 19:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn der Tank innen noch verschmoddert ist, lohnt es sich vllt. nach besseren Originalteilen Ausschau zu halten. Für diesen Zusatnd wären mir die finanziellen Mittel einer Lackierung zu schade. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 28. März 2011 21:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Moin + Willkommen hier im Forum!

Deine ES steht noch schön und gut da. Trotzdem ist es Deine alleinige Entscheidung, was daraus wird. Es geht ja nicht nur darum, wie man das Fahrzeug möglichst original erhält, sondern auch wie man es so hinbekommt, dass es dem Besitzer gefällt.
Es ist einfach so, in Oldtimerzeitschriften werden zumeist die hochglanzrestaurierten Fahrzeuge vorgestellt und insbesondere Neulinge in der "Szene" schielen ehr nach viel Chrom und zig Schichten Klarlack.

Ich weiß das, da ich auch so angefangen habe :wink: .

Erst mit der Zeit fangen manche dann trotzdem an, den Wert und die Ausdruckskraft eines authenthischen Oldtimers mit all seinen Beueln, seinem Rost und der selbst mit viel Politur nur auf seidenmatten Glanz gebrachten Lackierung zu erkennen.

So ein Fahrzeug wird durch die Gebrauchsspuren einzigartig gemacht, indem es seine ganz eigene Geschichte erzählt!
Neu lackieren kann man jederzeit, aber diesen Zustand wird die Maschine so nie wieder besitzen!

Das solltest Du Dir vor Augen halten und dann entscheiden.
Meine Entscheidung gänge in diesem Fall ganz klar zum Erhalten dessen, was vorhanden ist - auch der Lack des Tanks :ja: .

Die Restaurierung hat dahingehend auch was Reizvolles, da die ES dann eben wie frisch vom Werk bei Dir ihre Gebrauchsspuren bekommen wird und sich dann nur noch die Erlebnisse darin widerspiegeln, die Du mit ihr hattest ;D .

Und klar, wo NUR Rost ist, macht man beim Erneuern auch keine originale Substanz mehr kaputt :wink: .

Am Rande: Rechter Seitendeckel und Tank meiner Hufu hatten schönen blauen Originallack, der mühelos hätte erhalten werden können - aber ich wollte sie in gelb & schwarz, da sie MEIN erstes Motorrad ist was MIR gefallen muss und sonst keinem 8) .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 00:19 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
Rein reden lass ich mir sicher nicht.. aber ich findet auch das erhalten werden muss was man erhalten kann! und ich finde leider das das beim Tank zb nicht mehr der fall ist, die Blauen teile schon eher!
Ich finde es auch schön eine Maschine zu sehen die wie neu aussieht denn dann weis ich wie sich bei Vater gefühlt haben muss wo sie damals Neu von Werk bekommen hat, Stolz wie wolle und die Mundwinkel an den Ohren! :mrgreen: Es muss von allem etwas geben, klar haben die Originalem maschinen mehr Chrakter und eine geschichte zu erzählen aber die Restaurierte zeigt halt wie die Geschichte mal begann! :idea:


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 09:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ersteinmal ein herzliches Willkommen von mir, -green-. Schön das einer mehr zur 175/2 gefunden hat. Ganz wichtig ist auch erstmal die Rahmen- und Motorennummer. Bei der Gelgeheit kannst du auch mal durch die Kühlrippen am Auslass von rechts illern. Ist alles schön muss da 175/2 stehen! Übrigens wenn du Bilder suchst dann klick mal auf Kautsch oder meine Galerie. Die von Lorchen oder Etzetto ist auch empfehlenswert.... :ja:

-GREEN- hat geschrieben:
Deswegen suche ich nun Fachleute für Motor


Hätt ich Zeit würde ich auch gern deinen Motor machen.....Reicht dir auch eine Überholung im Juli/August? Eher wirds nix...

Lorchen hat geschrieben:
-GREEN- hat geschrieben:
aber ich glaube soetwas gesehen zu haben.. wieso?

Dann ist es ein früher 14,5PS-Motor und paßt zum Baujahr. :ja:


Lorchen ich glaub ich muss dich gleich haun. :tongue: Der leistunggesteigerte 175/2 kam doch erst Mitte 1970...

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ist vielleicht ein ganz seltenes Vorabexemplar? :cool:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 09:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Lorchen hat geschrieben:
Ist vielleicht ein ganz seltenes Vorabexemplar? :cool:


...oder so.... ;D Aber glaub ich auch nich. Schau dir mal die Dämpfungsgummis vom Zylinder an.

:love: gefällt mir gut die Basis

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 10:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ist vielleicht ein ganz seltenes Vorabexemplar? :cool:


...oder so.... ;D Aber glaub ich auch nich. Schau dir mal die Dämpfungsgummis vom Zylinder an.

:love: gefällt mir gut die Basis


Also da muss ich euch definitiv wiedersprechen, also die ES von mein Vater ist Bj 69 und hat den Orginalen Motor laut Papiere und dieser ist schon der 14,5 Motor, Motornummer passt, Zilynderdeckel passt.
Im Werkstattbericht müsste noch ein bild sein ich suche es nochmal raus.

So Bild gefunden
Dateianhang:
PapiereES175-2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Zuletzt geändert von SaalPetre am 29. März 2011 10:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 10:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
...das widerspricht aber den Werksangaben und den technischen Hinweisen. Mach mal ein Foto vom Motor und ganz wichtig: Trag mal die Motornummer hier ein. Meine ES 175/2 von 01/1970 wurde zudem definitiv mit 13,5 Ps ausgliefert....

Hier nochmal ein technischer Hinweis dazu. Achte mal aufs Datum und auf die angegebene Motornummer!!

Dateianhang:
1970.06_135.70.jpg


Quelle und Copyright: technisch Hinweis MZ-Werk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Zuletzt geändert von Christof am 29. März 2011 11:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 11:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Topp kann ja später draufgekommen sein. Wenn der rechte Limastumpf noch 17mm Durchmesser hat, ist das auch so.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 11:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Christof hat geschrieben:
...das widerspricht aber den Werksangaben und den technischen Hinweisen. Mach mal ein Foto vom Motor und ganz wichtig: Trag mal die Motornummer hier ein. Meine ES 175/2 von 01/1970 wurde zudem definitiv mit 13,5 Ps ausgliefert....


Motorbild kann ich erst heute abend machen, aber was ist nun richtig ? Richtiger Motor, falscher Deckel ?

@ Lorchen da müssen wir wohl schnell ein Termin finden

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Zuletzt geändert von SaalPetre am 29. März 2011 11:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 11:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Hm... :gruebel: Kann natürlich schon der 20mm-Stumpf sein, weil die ETS/ES schon 1969 leistungsgesteigert waren.

-- Hinzugefügt: 29. März 2011 11:04 --

Wir brauchen die Motornummer und Bilder vom Zylinder seitlich und vom Kopf von oben.

-- Hinzugefügt: 29. März 2011 11:04 --

SaalPetre hat geschrieben:
@ Lorchen da müssen wir wohl schnell ein Termin finden

Bist Du nachher zu Hause?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 11:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Die letzten 13,5 PS-Motoren hatten schon die 20mm-Welle! Siehe hier:


Dateianhang:
1969.08_29.69.jpg


Quelle und Copyright: technisch Hinweis MZ-Werk


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Zuletzt geändert von Christof am 29. März 2011 11:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Lorchen hat geschrieben:
Hm... :gruebel: Kann natürlich schon der 20mm-Stumpf sein, weil die ETS/ES schon 1969 leistungsgesteigert waren.

-- Hinzugefügt: 29. März 2011 11:04 --

Wir brauchen die Motornummer und Bilder vom Zylinder seitlich und vom Kopf von oben.

-- Hinzugefügt: 29. März 2011 11:04 --

SaalPetre hat geschrieben:
@ Lorchen da müssen wir wohl schnell ein Termin finden

Bist Du nachher zu Hause?


ne erst ab 20:00 und dann muss noch mal zu Ikea. Aber ich bin mobil erreichbar.

-- Hinzugefügt: 29. März 2011 11:25 --

Christof hat geschrieben:
...das widerspricht aber den Werksangaben und den technischen Hinweisen. Mach mal ein Foto vom Motor und ganz wichtig: Trag mal die Motornummer hier ein. Meine ES 175/2 von 01/1970 wurde zudem definitiv mit 13,5 Ps ausgliefert....

Hier nochmal ein technischer Hinweis dazu. Achte mal aufs Datum und auf die angegebene Motornummer!!

Dateianhang:
1970.06_135.70.jpg


Quelle und Copyright: technisch Hinweis MZ-Werk


So ich weis das am Motor durch mein Onkel was gemacht wurde und leider kennt keiner mehr die Dertails.

Was ich bisher selbst herausgefunden habe
Motornummer vor der Leisterungsteigerung
Zylinderdeckel definitiv Leistungsgesteigerter und Zylindermaß 58,4 mm
Anzaugstutzen der es 250/2

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 11:31 
Wenn Du den Originalbrief von 1969 hast, muss doch da die ursprüngliche Leistung des Motors zu lesen sein. Wenn da 14,5 PS drin stehen und auch nicht im Nachhinein drin rumgeschmiert wurde, ist die Sache klar und das Weltbild gerät ins Wanken :mrgreen:

Wenn da 13,5 PS drin stehen und ggf. irgendwie mal 14,5 PS nachgetragen wurden wurde später umgebaut.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 12:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Peter hat Recht, es müssen entweder 9,9kW oder 10,5kW drin stehen.

SaalPetre hat geschrieben:
So ich weis das am Motor durch mein Onkel was gemacht wurde und leider kennt keiner mehr die Dertails.

Was ich bisher selbst herausgefunden habe
Motornummer vor der Leisterungsteigerung
Zylinderdeckel definitiv Leistungsgesteigerter und Zylindermaß 58,4 mm
Anzaugstutzen der es 250/2


Steht "ES 250/2 auf dem Ansaustutzen oder "MM 250/2" ? Sind die vorderen Dämpfungsgummis kürzer als die Hinteren und von aussen eingedrückt?

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 12:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner

Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Beiträge: 2674
Themen: 24
Bilder: 7
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Christof hat geschrieben:
Peter hat Recht, es müssen entweder 9,9kW oder 10,5kW drin stehen.

SaalPetre hat geschrieben:
So ich weis das am Motor durch mein Onkel was gemacht wurde und leider kennt keiner mehr die Dertails.

Was ich bisher selbst herausgefunden habe
Motornummer vor der Leisterungsteigerung
Zylinderdeckel definitiv Leistungsgesteigerter und Zylindermaß 58,4 mm
Anzaugstutzen der es 250/2


Steht "ES 250/2 auf dem Ansaustutzen oder "MM 250/2" ? Sind die vorderen Dämpfungsgummis kürzer als die Hinteren und von aussen eingedrückt?


definitiv ES 250/2 weil Vergasserabdeckung passt nicht aber Stutzsen hat ein Gewinde vorgesehen.
Sind die vorderen Dämpfungsgummis kürzer als die Hinteren und von aussen eingedrückt? Welche Dämpfungsgummis.
Ich mach mal Bilder und dann verlegen wir das mal in einen Eigen Thread.

_________________
Gruß Christian


Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 29. März 2011 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. März 2006 23:16
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Christof hat geschrieben:
Trag mal die Motornummer hier ein.


Auf dem Bild steht doch die Motornummer, auf dem Lieferschein: 4521275.
SaalPetre hat geschrieben:
So Bild gefunden
Dateianhang:
PapiereES175-2.JPG

_________________
Mit freundlichen Grüßen
Matthias


Fuhrpark: zuviel...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 30. März 2011 00:21 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
na hier hab ich ja was losgedrehten :lol: hier gehts um 1 Ps oder? :mrgreen:


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 30. März 2011 05:25 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und um die Orschinolitääät!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 30. März 2011 06:47 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
-GREEN- hat geschrieben:
na hier hab ich ja was losgedrehten :lol: hier gehts um 1 Ps oder? :mrgreen:



das ist wichtig!

ich habe meine ES250 immerhin auch von 14 auf 16PS getunt - und das ganze sogar noch eintragen lassen :irre:

(geschichte: ich hatte den 14PS satz nicht komplett daliegen, da vorher schon einer von der /1 verbaut war - deshalb hat meine ES jetzt so unglaublich viel leistung :D - der DEKRA-Mann hat mir dann freigestellt, was ich an leistung eintragen möchte - also: 12kW)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 30. März 2011 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich bin mit meiner /0 jahrelang unwissend mit 16PS gefahren. Dann hab ich auf originale 14PS umgerüstet (aus Versicherungsgründen und wegen der Orschinolitääät). Sooo gravierend war der Unterschied nicht.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:58 
Offline

Registriert: 27. März 2011 18:57
Beiträge: 8
Themen: 2
Alter: 36
Hallo, gibt grad echt Probleme und ich muss sie wahrscheinlich leider Verkaufen! :cry: :(


Fuhrpark: 69er MZ ES 175 Trophy/ Simson SR2/ Simson SR50/89er Tabbi 601 Kombi/
03er Passat 1.9 TDI/ 98er Kawasaki Ninja ZX7R

Zuletzt geändert von Lorchen am 7. April 2011 07:38, insgesamt 1-mal geändert.
Angebote unter "Biete" einstellen.


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 7. April 2011 00:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 8. März 2007 13:31
Beiträge: 593
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44

Skype:
omnicorealpha
ein glück hatte ich nen grund den guten blauen lack an meiner ts überzulackieren.

mach mal was gutes draus. basis scheint ja gut zu sein. darf man nach nem preis fragen? oder so einfach geschenkt?
die freaks hier würden an der farbes des getriebeöls auch den zündzeitpunkt und km leistung errraten.

grüße

ach so, fotos vorm lacken machen, mit ner guten cam, mit nem lineal daneben, ein aufkleberheinz machts dir als aufkleber


anmelden ist kein problem. bei fragen hierzu, einfach mal bei der zulasungsstelle fragen. den originalen brief gut aufheben, is historie.

_________________
Erfinder und Meister des 160 A (Ampere) Klebeverfahren. Und DDR Isolator ZK fahren auch heute noch super!


"derMaddin" hat noch Zeit übrig: schickt ihm deine TS 250 /0 /1 rahmennummer. Post an den Maddin


Offizieller Fan von Herrn Moser alias Net-Harry, ---> http://www.moser-bs.de . Riesen dank für diese Arbeit!


Fuhrpark: MZ:etz 250 ts 250/1 (ts 250/1² rt 125/3)
Simson: sr50 s51 kr51/1 kr51/2 sr4-2
Sachsenring:trabant 601 limo bj. 66 trabant 601 uni bj. 88

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 7. April 2011 07:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
-GREEN- hat geschrieben:
Hallo, gibt grad echt Probleme und ich muss sie wahrscheinlich leider Verkaufen! :cry: :(

Na na na! :patpat: Wer wird denn hier gleich aufgeben? Welche Probleme?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: dor neue.. 175er ES Trophy
BeitragVerfasst: 7. April 2011 08:07 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
wäre es eine 250ccm gespannversion dann wäre ich evtl :inlove: :inlove:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de