Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 07:16 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
In diesen Beitrag kann man lesen, daß Fehlzündungen beim Gaswegnehmen "zum guten Ton" gehören.

Der Meinung bin ich aber nicht, weil meine Silverstar hat das früher nicht gemacht. Außer wenn man einen Gang mal etwas ausfährt (6000-7000 Upm) und dann doch nicht hochschaltet, sondern einfach das Gas zumacht (weil z.B. ein unerwartetes Hinderniss aufgetaucht ist)

Mittlerweile bekomme ich die Fehlzündungen schon zwischen 4500 und 5500 Upm hin. - Nein ich spiele nicht am Killschalter herum :P

Ich habe am Moped nix geändert - ist das Benzin anders geworden? Ich werde demnächst mal nach dem Ventilspiel schauen, wobei es daran wohl nicht liegen kann.
Es gibt ja an dem Del'Orto so eine Einstellschraube, die nur mit so einem Spezialschraubendreher bedienbar ist. Kann es sein, daß die sich verdreht hat und es deshalb zu den Fehlzündungen kommt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 08:12 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
Das ist ein Abmagerungsknallen.

Kann verschiedene Ursachen haben:

[list=]Leerlaufluft zu mager, die von Dir angesprochene Schraube[/list]
    Ventilspiel korrekt?
    Die Auspuffanlage zieht Nebenluft, sind alle Verbingungsstellen im Auspuff wirklich dicht?

Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 08:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Schaue bitte nach den Ventilen
Vorallen ob die dicht sind
Etwa 35TKm haben unsere gehalten,dann mussten wir sie neu einschleifen,damit sie wieder dicht sind
Das knallen ist dann deutlich weniger geworden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 08:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ich bekomme das nur mit dem Killschalter hin ;-)
dazu muss ich das Gas "stehen" lassen und selbst dann klappt das nur an der Silvi mit Bing und A1
die anderen mit A2 und Dello .... geht gar nicht
Allerdings habe ich keine 45 LLD mehr verbaut, in irgendeinem der ersten Testberichte stand mal was von 48er als Minimalempfehlung, ich habe 50er.

Diese doofe Leerlaufgemischschraube habe ich jeweils herausgenomman und mit einem Schlitz versehen, seit der 50er Düsen bringt daran schrauben nicht wirklich was. 3/4 Umdrehung auf und gut. an selbstständiges Verdrehen glaub ich nicht, eine ist sogar fest- (gegammelt?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Bei den Testläufen mit der Junak hat sie das anfänglich auch sehr häuftig gemacht - teilweise ne 30 Zentimeter lange Stichflamme und entsprechendem böllern :twisted: . Ich dachte bisher das gehört beim 4T Eintopf dazu und finde es auch herrlich.

Was aber definitiv bei der Junak zutrifft - die Auspuffanlage ist nicht ganz dicht am Übergangt Topf - Krümmer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

als erstes hätte ich beim Viertakter immer die Auspuffanlage im Verdacht. Die Dichtheit zu prüfen ist ganz leicht: Im Standgas laufen lassen und mit Lappen Auspuff zuhalten. Wenn sie ausgeht ist alles OK. Ansonsten verrät sich die undichte Stelle sofort durch zischen.

Wenn die Auspuffanlage dicht ist, würde ich als nächstes die Ventile in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen.

Ein leichtes Knallen beim Gas wegnehmen unter voller Last und Drehzahl ist aber normal, da sich die Öffnungszeiten der Ventile leicht überschneiden. Allerdings nicht bei 4000 - 5000 U/min.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 10:31 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18432
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Der Bruder hat geschrieben:
Schaue bitte nach den Ventilen
Vorallen ob die dicht sind
Etwa 35TKm haben unsere gehalten,dann mussten wir sie neu einschleifen,damit sie wieder dicht sind
Das knallen ist dann deutlich weniger geworden


ich kuk mir mal das ventilspiel an ..

hat jemand mal einen Wert für die Kompression bei warmen Motor?

laufen tut das Ding eigentlich wie die Pest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlzündungen beim Gaswegnehmen
BeitragVerfasst: 30. März 2011 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Werte hab ich nicht
Gelaufen ist meine auch wie die Sau
Gemerkt hab ichs ,sie ist immer unwilliger angesprungen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt