ETZ 150 Schwinge

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

ETZ 150 Schwinge

Beitragvon glodi » 30. März 2011 14:26

Hello,
past eine ETZ 251 Schwinge samt Antrieb, Bremsen etc... in ein ETZ150 (Vorwenderahmen)?
Glodi

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
glodi

 
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert: 21. Dezember 2010 13:55

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon Maik80 » 30. März 2011 14:28

Bremse passt nicht. Die ETZ 150 hat 150mm Durchmesser, die ETZ 251 hat 160mm Durchmesser.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon ETZChris » 30. März 2011 14:29

nein. die schwinge der vorwende ETZ150 ist schmaler

-- Hinzugefügt: 30/3/2011, 15:43 --

hier noch was dazu kb.php?a=122
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon Klaus P. » 30. März 2011 19:56

Vor allem der Antrieb paßt nicht.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon rich » 3. April 2011 18:34

hi, ich will ni erst ein neues thema aufmachen deswegen stell ich meine frage gleichma hier...

ich hab en 150er vorwende rahmen in dem schön mittig ein 250er motor platz gefunden hat. nun hab ich aber das problem das die ketteflucht nicht mehr stimmt-->der hinterradantrieb muss weiter nach rechts

ist es daher möglich eine 251er schwinge in den rahmen zu kriegen?

(bitte nur die frage beantworten-ich weiß das dieses theme "150er rahmen und 250er motor" eher kritisch gesehen wird)

gruß rich

Fuhrpark: ETZ 251@300ccm
rich

 
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert: 21. Mai 2010 18:37
Wohnort: DD

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon Klaus P. » 3. April 2011 18:41

Ja es ist möglich!

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon rich » 3. April 2011 19:49

und wie sieht das aus, da soweit ich weiß die 251 schwinge ja breiter ist und somit ja mehr luft zw. rahmen und schwinge(bei der Motoraufhängung) ist. dieser raum müsste ja dann mit etwas gefüllt werden!?

Fuhrpark: ETZ 251@300ccm
rich

 
Beiträge: 37
Themen: 9
Registriert: 21. Mai 2010 18:37
Wohnort: DD

Re: ETZ 150 Schwinge

Beitragvon Klaus P. » 3. April 2011 20:00

Auch das ist möglich!

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste