Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon superelastik » 30. März 2011 14:30

Bin bei der Restauration meiner /2 gerade bei den Schwingen vorne un hinten angekommen. Leider haben beide deutliches Spiel und die Bolzen sehen schon arg verschlissen aus. Jetzt müsste man ja eigentlich neue Buchsen einpressen und neue Bolzen nehmen.
Meine Frage, kann man stattdessen auch die Bolzen der TS verwenden und auf die wartungsfreien Lagerbuchsen der TS umrüsten?
Hab sonst irgendwo auch noch ne gute Schwinge der TS liegen - würde die auch in die ES passen?
Aus die Ölschmierung lege ich nämlich keinen besonderen Wert.

Gruß Mirko

Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...
superelastik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 27
Registriert: 23. September 2008 07:58
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon zweitaktkombinat » 30. März 2011 14:37

Ich habe bei meiner ETS Iglidurbuchsen einbauen lassen und jetzt ist es "wartungsfrei".

Wenn Interesse meld Dich per PN. So eine Arbeit ist allerdings nicht umsonst, zumal auch neuer Bolzen (Der nicht aus China kommt)

Zu sehen mit Bildern unter:
http://oldtimerteile-nordhausen.de/cont ... 6#category

Grüße
Alex

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon ea2873 » 30. März 2011 18:47

zumindest der Bolzen ist vom Durchmesser gleich. glaube die Augen der Schwinge sind bei der ES kleiner als an der TS/ETZ, so daß es mit der gummilagerung zu eng wird. ............ also, TS Außendurchmesser der schwinge im bereich des Bolzens ca. 32mm, ES glaube ich etwas dünner, konnte aber nicht nachmessen da zu dunkel.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon superelastik » 30. März 2011 21:51

Danke für die Antworten. Gute Bolzen habe ich schon aufgetrieben.
Wo bekommt man die Buchsen denn noch her? Hab schonmal bei Güsi und Gabor geschaut, aber leider nichts gefunden.
Soweit ich weiß gibt es auch welche aus Bronze.
Kennt jemand Bezugsquellen und Preise? Sind die Buchsen der vorderen und hinteren Schwinge gleich?
Gruß Mirko

Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...
superelastik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 27
Registriert: 23. September 2008 07:58
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon Dorni » 30. März 2011 21:58

bei Gabor sind welche, allerdings nur für /0 und /1 betitelt, eventuell einfach mal anfragen ob die auch bei der /2 passen. Vorn und hinten sind gleich.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon Andreas » 30. März 2011 22:01

Wenn Du eine TS/1 Schwinge einbaust, kannst du keine ES/2 Bolzen verwenden. Die sind zu kurz!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon superelastik » 30. März 2011 22:26

Andreas hat geschrieben:Wenn Du eine TS/1 Schwinge einbaust, kannst du keine ES/2 Bolzen verwenden. Die sind zu kurz!


Ich würde es jetzt, da ich ES Bolzen aufgetrieben habe, bei den originalen Ölschmierbuchsen belassen wollen.

Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...
superelastik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 27
Registriert: 23. September 2008 07:58
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon zweitaktkombinat » 31. März 2011 08:03

Ich hab noch ne neue Schwinge mit Buchsen. HAst PN

Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)
zweitaktkombinat

Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi
 
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon manitou » 31. März 2011 08:20

Sorry, aber wo bekommt man diese Buchsen den nun her?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon superelastik » 7. April 2011 07:20

Dorni hat geschrieben:bei Gabor sind welche, allerdings nur für /0 und /1 betitelt, eventuell einfach mal anfragen ob die auch bei der /2 passen. Vorn und hinten sind gleich.


Laut Gabor passen die auch bei ES/2.

Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...
superelastik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 27
Registriert: 23. September 2008 07:58
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon manitou » 7. April 2011 13:39

Toll das jeder weis wer damit gemeint ist. :roll: Ich habe mal die Suchfunktion bei Google bemüht und zähle jetzt nicht die Onlineshops auf die ich unter gabor gefunden habe. Gehts auch einfacher?
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon biebsch666 » 7. April 2011 13:45

manitou hat geschrieben:Toll das jeder weis wer damit gemeint ist. :roll: Ich habe mal die Suchfunktion bei Google bemüht und zähle jetzt nicht die Onlineshops auf die ich unter gabor gefunden habe. Gehts auch einfacher?


http://www.brockolow.de/
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon Ralle » 7. April 2011 13:45

Der optimierte Suchbegriff führt meist zum richtigen Ziel (z.B. "Gabor MZ") :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Problem mit Schwingenlager ES 250/2

Beitragvon superelastik » 19. April 2011 20:54

Also die bestellten Buchsen hab ich jetzt. Aber die haben ein Innenmaß von 17mm und der Bolzen ist 18mm.
Weiß jemand ob die generell erst noch aufgebohrt/ausgedreht werden müssen oder ob es ggf. die falschen Buchsen sind. :?: :?: :?:

Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...
superelastik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 27
Registriert: 23. September 2008 07:58
Wohnort: 27299 Langwedel
Alter: 49


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste