Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 14:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: An alle Grünenliebhaber
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
Habe heute eine ETZ250/A erstanden und im Paket noch eine zweite. Die ist aber noch zerlegt und wurde damals von der VEBEK verkauft. Noch habe ich die Bikes nicht und will mich deshalb etwas mit der Freude zurückhalten. Freitag hohle ich sie ab.
Jetzt meine Frage. Der Verkäufer hat keine Ahnung von MZ und macht den Verkauf im Auftrag seiner Verwandten. Beide Bikes sind vor mehr als 10 Jahren von der besagten Firma erworben worden. Danach nie Angemeldet und nur gelagert. Eine Emme besitzt einen KFZ Brief die andere nur Kaufbelege von der VEBEK. Hat jemand Erfahrung mit Bikes von dieser Firma? Was hat es mit der noch zerlegten Maschine auf sich? Klärt mich mal auf. Wenn die Bikes bei mir sind giebt es mehr Bilder, jetzt hab ich nur das eine.


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 17:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Mach dir keinen Kopp, das geht alles.

Für die eine veralteten KFZ-Brief, für die ander VEBEG Unterlagen - perfekt.
KBA Anfrage wirst du trotzdem machen müssen, da Brief älter als 2 Jahre...
Vollgutachten und Doppelkarte und 150 Euro später sind sie offiziell auf der Strasse.

Bleibt nur noch beim Vollgutachten darauf hinzuweisen, dass es sich nicht um eine ETZ 250 handelt, sondern um eine ETZ 250/A, somit keine Eintragungen bezüglich 2.15" Felge/Vorderrad notwendig ist.

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Achte bei dem /A- Eintrag auf das zulaessige Gesamtgewicht.
Liegt bei den /As bei 370?KG und nicht bei 330!!
Das wird gerne nicht beachtet.
Und wenn Du da bist, versuch altrnativbereifungen eintragen zu lassen, kostet hinterher extra. Normal ist 3,50" x 18". Viele fahren aber gerne mit z.B. Niederquerschnitt weil die Muehle dann handlicher ist. Sollte aber dann eingetragen sein (ww)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. August 2006 20:45
Beiträge: 687
Themen: 80
Bilder: 4
Wohnort: Bad Münder
Alter: 56
ich werde auf jeden Fall versuchen die Maschinen so Original wie möglich fertig zu machen und auch so auf die Straße bringen. Das Originalzubehör ist ja auch dabei. Klappspaten, Fähnchen, Regulierstab usw.
Vielleicht weiß ja jemand ob die Maschinen der NVA oder GT Hoheitsabzeichen in Form von Hammer und Zirkel am Tank hatten?


Fuhrpark: Yamaha Tenere 600. Tenere 700. MZ ETZ 250/A, GSA 1150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
rmt hat geschrieben:
KBA Anfrage wirst du trotzdem machen müssen, da Brief älter als 2 Jahre...


Hat sich da was geändert? Vor zwei Jahren hab ich meine ES mit dem DDR-Brief angemeldet (1991 abgemeldet), eine KBA-Anfage war nicht notwendig...

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
also hammer und zirkel hatten die original nirgends...

mitunter gab es glaube die schwarz-weißen IFA-MZ und ETZ 250 schriftzüge auf tank und seitendeckel... aber da möchte ich meine hand nich für ins feuer legen...

die auf dem bild chaut ja recht komplett aus.... lass den püff unbedingt so wie er ist... der krümmer is länger da das möp nur 17PS hat... und diese krümmer sind wohl angeblich nicht für geld und gute worte aufzutreiben...

die vebeg ist übrigens nur eine nachlassverwalterin der bundeseigenen fahrzeuge... die machen technisch wohl rein gar nix an den fahrzeugen... die bekommen die vom BUND/BKA/POLIZEI... oder eben damals von der NVA und verscherbeln diese....

grüße

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Januar 2007 23:00 
Offline

Registriert: 4. November 2006 22:44
Beiträge: 71
Wohnort: Perleberg
Alter: 58
Glückwunsch auch von mir,
sieht wirklich ziemlich original aus, zumindest was auf dem Bild erkennbar ist und wenn die Verkaufsunterlagen von der VEBEG sind, dann ist das auch eine /A und keine gebastelte.
Würde mir keine Gedanken darüber machen, daß die eine auseinandergebaut ist, wenn die spezifischen Anbauteile vorhanden und die Vorrichtungen am Rahmen sind. Wie im vorherigen Beitrag schon bemerkt, ist/war die VEBEG nur Vermittler bzw. Auktionator.
Die Originalkrümmer gibt`s übrigens auch noch, sollte Bedarf bestehen suche ich den Lieferanten raus. Hab ich hier liegen, aber nur zum Eigenbedarf.

Gruß Trapper

P.S. Ganz interessanter Fred aus diesem Forum dazu:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=33


Fuhrpark: ETZ 250/A 1984, TS 250/1A 1979, TS 250/1 + BW 1979, TS 250/1 Behördemkrad, ES 250/1 + BW Stoye im Aufbau, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de