Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskennen?
BeitragVerfasst: 31. März 2011 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 180
Wohnort: Nerchau
Alter: 40
Hallo Leute wurde geblitzt und heut lag der Brief im Kasten.

Ich war spät dran und musste auf Arbeit und war in der 30ger Zone 24km/h zu schnell. Nun hab ich heut den Blitzer bekommen und es war auch ein schönes Bildchen dabei :surprised: .
Aber es war nur ein Blitzer von vorn, das Nummerschild wurde wahrscheinlich aufgeschrieben. Als Zeuge wurde eine Frau angegben(eine vom Landratsamt).
Was mir ganz komisch ist....auf dem Überweiser sind nur XXXXX aufgedruckt.
Was muss ich bei dieser Überschreitung für eine Strafe erwarten?

Desweiteren steht eine Rechtsbelehrung:

Aufgrund der Feststellungen kommen die Halterin oder der Halter für den vorgenannten Verstoß als verantwortliche Fahrzeugführerin oder verantwortlicher Fahrzeugführer nicht in betracht. Zur Ermittlung der betreffenden Person werden Sie daher als Halterin oder Halter gehört und gebeten , den Namen und die Anschrift der Fahrzeugfürerin oder des Fahrzeugführer auf der Rückseite des Schreibens an die oben genannte Dienstelle zurück, selbst wenn Sie von ihrem Zeugniss/Aussageverweigerungsrecht Gebrauch machen. Sie vermeiden dadurch weitere Ermittlungen .
Im Übrigen kann dem Halter eines Kraftfahrzeuges bei Verkerhsverstößen die Führung eines Fahrtenbuches auferlegt werden, wenn nicht fesgestllt werden kann, wer zur Tatzeit des Fahrzeug geführt hat(§ 31 a STVZO).
Belehrung : Sie könnenn Angaben zur Sache nur dann verweigern, wen Sie in einem Angehörigenverhältniss zu der Fahrzeugführerin oder dem Fahrzeugführer stehen, d.h. mir ihr oder ihm verlobt oder verheiratet sind oder waren, in derader Linie verwandt oder bis zum zweiten Grad verschwägert sind oder waren oder wenn Sie sich selbst belasten würden.
Sollten Sie das Zeugnis ohne o.g. gesetzlichen Grund verweigern oder unwahre Angaben machen, müssen Sie damit rechnen , dass Sie vorgeladen werden können bzw. gegen Sie ein Ordnungsgeld festgesetzt werden kann.

Habe jetzt schon Google gequält aber so richtig nichts gefunden. Daher würd ich gern eure Meinung lesen.
Und ja ich weiß das man eigentlich nie zuschnell fahren sollte. Es wahr zu einer Zeit wo kaum einer auf der Straße unterwegs ist(Kindergarten und Schule haben da noch lange nicht auf).

Muss jetzt leider erstmal auf Arbeit(Ich achte auch auf die Geschwindigkeit :wink: ) und kann daher nicht Antworten.


LG Pedachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 13:10 
Hast Du eine Verkehrsrechtschutz?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
ja sowas kommt immer wieder vor

Damals in McPomm haben die uns auch von vorn geblitzt, aber das ist im Sand verlaufen,weil der Fahrer und das kennzeichen nicht zu sehen war

Später wurde ich noch mal von vorn geblitzt,aber auch angehalten von der Polizei und der Verstoß gleich Mitgeteilt und vor Ort bezahlt
Hätte auch in Wiederspruch gehen können,aber da hätte ich das Foto bekommen +die aussage von Polizisten der Rausgezogen hat.......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 13:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Ohne Gewähr:



Strafe: 80 Euro, 1 Punkt, ca. 20-30 Euro Bearbeitungsgebühr.

Auf wen ist das Fahrzeug zugelassen?
Oder bist du der Halter, wurdest aber irrtümlicherweise als Fahrer ausgeschlossen?

Du sollst jetzt erst mal nur Angaben zum Fahrer machen, "Zeugenbefragung" quasi.

Du könntest die Tat einfach zugeben.

Du könntest sagen, daß du nicht mehr nachvollziehen kannst, wer gefahren war. Das muß glaubhaft begründet werden - wer nutzt das Fzg sonst, wer hat Zugang zu Schlüssel usw.

Du könntest die Auskunft verweigern, wenn es sich um einen direkten Familienangehörigen handelt.
In beiden Fällen wäre mit weiteren Ermittlungen zu rechnen, falls die zu nichts führen, Auferlegung eines Fahrtenbuchs.


Du kannst den Wisch auch ausfüllen, ohne eine Stellungnahme zur Tat abzugeben, also nur die pers. Daten eintragen.
Dann wird's wohl ne Vorladung geben, zu der du Aussagen mußt. Die Bearbeitunsgebühr wird nicht billiger dadurch, nicht ratsam.

Akteneinsicht bekommt nur der von dir ermächtigte Rechtsbeistand, falls du auf Verfahrensfehler spekulieren solltest.

Falls du keine Verkehrsrechtsschutzversicherung hast, dann kannst du, falls ADAC-Mitglied, eine kostenlose Beratung bei einem Vertragsanwalt in Anspruch nehmen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 39
Ist mir auch schon passiert. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 14:03 
Offline

Beiträge: 21023
:rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 14:08 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Ist mir auch schon passiert. :oops:


wie geil ist das denn :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 14:28 
Offline

Beiträge: 386
Wohnort: Eschau
Alter: 57
Also sehen wir das ganze mal so für eine OWI tritt keiene Rechtschutz in kraft,wen der Verstoß eindeudik ist für den jenigen.

Bei 24 KM/h mehr in der 30er Zohne gibt es laut eigener Erfarung 1 Punkt Geldstrafe und 1 Monat Fahrverbot.

Da kommt man meistens nicht rum und wen man das noch über einen Einspruch das Gericht entscheiden läst,
fragen die Richter meistens warum sind Sie überhaupt da und die flippen dan manchmal auch aus.

Das habe ich auch am eigenen Leib gespürt.

Also viel Glück wünsche ich dir trozdem bei deinem vorgehen aber stell dich mal darauf ein. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 15:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Aktueller Bußgeldkatalog: Fahrverbot erst ab 31km/h zu schnell innerorts, 41km/h außerorts


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 15:06 
Offline

Beiträge: 386
Wohnort: Eschau
Alter: 57
ETZploited hat geschrieben:
Aktueller Bußgeldkatalog: Fahrverbot erst ab 31km/h zu schnell innerorts, 41km/h außerorts



In der 30er Zohne wir das glaube ich anders gerechnet :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 15:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Nicht, daß ich wüßte:

Bußgeldkatalog hat geschrieben:
Folgende Regelsätze gelten für Pkw ohne Anhänger und Motorräder.
(Strafen für Pkw mit Anhänger und Lkw ab 3,5 t zul. Gesamtgewicht hier beim KBA)
Ab 40 Euro kommen wenigstens 23,50 Euro Gebühren hinzu.

innerhalb geschlossener Ortschaften (gilt auch für 30 km-Zone !)
bis 10 km/h 15,- EUR
11-15 km/h 25,- EUR
16-20 km/h 35,- EUR
21-25 km/h 80,- EUR, 1 Punkt
26-30 km/h 100,- EUR, 3 Punkte
31-40 km/h 160,- EUR, 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
41-50 km/h 200,- EUR, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot
51-60 km/h 280,- EUR, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot
61-70 km/h 480,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot
über 70 km/h 680,- EUR, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot


Quelle: http://www.bussgeldkataloge.de/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Rodenberg
Alter: 62
ich hab mal nix gesagt:


wenn es bei dir in der nähe vom wohnort war:
den anhörungsbogen sinngemäß so ausfüllen:

ich wollte mein mopped verkaufen. der fahrer war ein potenzieller käufer der sich dann doch anders entschieden hat. ich hab mir zwar den ausweis als pfand aushändigen lassen, aber ich weiß jetzt nicht mehr wer das war, da ja kein geschäft zustande kam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Oder einfach wie ein Mann dazu stehen und die Strafe bezahlen!

Es ist kein Fahrverbot, also nix schlimmes.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Zitat:
Muss jetzt leider erstmal auf Arbeit(Ich achte auch auf die Geschwindigkeit)
:patpat:

Zitat:
Hast Du eine Verkehrsrechtschutz?

Schlechter Rat. Find ich ne unfeine Sache, wenn man Mist gebaut hat und dann auf so ne Weise versucht sich rauszumogeln. Die Zeche zahlen alle VR-Versicherten mit ihren Beiträgen.

Tat zugeben wär ehrlich, aber schmerzlich (zumindest für den Geldbeutel). Auskunft verweigern weil es ein direkter Familienangehöriger ist (und das bist Du doch als Papas Sohn zweifelsohne, oder?) wär weniger schmerzlich und nicht mal gelogen. Aber alle Lügenvarianten würd ich ablehnen, das wär mir ein zu heißes Eisen. @ die Jurismuskenner, was kann da rauskommen wenn man in so ner Zeugenbefragung Falschaussagen liefert?

Zitat:
Ist mir auch schon passiert.
Obercool! Mitm Gespann auf zwei Rädern zu schnell, und dann auch noch nasenbohrend... :rofl:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:21 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Maddin1 hat geschrieben:
Oder einfach wie ein Mann dazu stehen und die Strafe bezahlen!


und beim nächsten mal früher aufstehen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:30 
Offline

Beiträge: 1335
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
Enz-Zett hat geschrieben:
@ die Jurismuskenner, was kann da rauskommen wenn man in so ner Zeugenbefragung Falschaussagen liefert?

Und vorher im Internet die Wahrheit rausposaunt...
Wer weiß denn, wer hier alles mitliest?

pedachen, anscheinend hast du keinen Zweifel an deiner Schuld, und es geht um nix wichtiges.
Also zahle.Du kannst es ja gegenrechnen mit all den Übertretungen, bei denen du nicht erwischt wurdest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:35 
Offline

Beiträge: 263
mich haben se vorletztes Jahr im Herbst in der 30er Zone mit 57 gemessen.
Ich hab geträumt, und mich nen Berg runter rollen lassen---Zack...!
Am Ende war`s n Punkt, ein paar Euro (100 oder so) und fertich.
Mach Dir mal keinen Kopf, Deinen Lappen darfst Du behalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:49 
Enz-Zett hat geschrieben:
Zitat:
Hast Du eine Verkehrsrechtschutz?

Schlechter Rat. Find ich ne unfeine Sache, wenn man Mist gebaut hat und dann auf so ne Weise versucht sich rauszumogeln. Die Zeche zahlen alle VR-Versicherten mit ihren Beiträgen.


Du Guter!

Eine Verkehrsrechtschutz ist nie ein schlechter Rat. Wie hoch ist noch gleich der Prozentsatz, der Fehlermessungen bei Geschwindigkeitüberschreitungen? Ich habe die gleiche Sache hinter mir und hätte dringend eine gebraucht (nur ein Anwalt erhält Akteneinsicht...), weil ich nie so schnell war, wie behauptet. Dafür hatte ich sogar einen Zeugen/Mitfahrer, eine Rechtschutz wäre aber besser gewesen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
meine bescheidene meinung als jemand der in ner 30zone wohnt und grad ausm fenster guckt, wo kinder spielen:
sei ein mann und steh dazu. zahl die kohle und halte dich gerade in 30 zonen an die vorgeschriebene höchstgeschwindigkeit (die zonen werden nicht ohne grund eingerichtet) und in 2 jahren is der punkt auch wieder wech.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 17:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 47
Selbst wenn ne Rechtsschutz vorliegt, der Selbstbehalt entscheidet, ob sich das Einschalten lohnt.

Ich würde übrigens auch einfach bezahlen und mich darüber freuen, daß es nicht schlimmer kam :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 31. März 2011 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
Ronny hat geschrieben:
Wie hoch ist noch gleich der Prozentsatz, der Fehlermessungen bei Geschwindigkeitüberschreitungen?

Äpfel mit Birnen.
Der TE weiß daß er zu schnell war. Damit hinkt der Vergleich mit Deinem Beispiel.
Der Prozentsatz Fehlmessungen tät mich derweil aber wirklich mal interessieren :ja: auch wenns vermutlich wieder ne Statistik ist, die jeder nach eigenem Nutzen "optimiert" oder auslegt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 1. April 2011 01:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 180
Wohnort: Nerchau
Alter: 40
Hallo leute nun dank ich euch erstmal für die regen Beiträge.

1. Will ich mal klar stellen das ich über die Sache ein wenig sauer bin, weil ich nicht verstehe wie sich 5 Uhr am Morgen dort ein Blitzer hinstellt.....50 meter weiter ist eine Kita die 7 Uhr öffnet aber da konntrolliert niemand die Geschwindigkeit....Wäre das dort passiert(wäre aber nicht weil ich da immer aufpasse) dann hätt ich ohne zu diskutieren gezahlt...naja egal.
Mein vorgehen oder besser wunschdenken wäre....Ich würde die Aussage verweigern und das Landratsamt lässt es einfach. :bindafür:
Wenn diese mich dann aber doch noch einladen oder in Wiederspruch gehen würden, würd ich zahlen :/ ....müsste ich dann mehr zahlen :?:
Weiß da jemand was darüber :?:

LG Pedachen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 1. April 2011 23:00 
Offline

Beiträge: 1335
Wohnort: Meldorf, Schleswig-Holstein
pedachen hat geschrieben:
Hallo leute nun dank ich euch erstmal für die regen Beiträge.

1. Will ich mal klar stellen das ich über die Sache ein wenig sauer bin, weil ich nicht verstehe wie sich 5 Uhr am Morgen dort ein Blitzer hinstellt.....50 meter weiter ist eine Kita die 7 Uhr öffnet aber da konntrolliert niemand die Geschwindigkeit....Wäre das dort passiert(wäre aber nicht weil ich da immer aufpasse) dann hätt ich ohne zu diskutieren gezahlt...naja egal.

Allmählich wirds peinlich.
Steht auf dem 30-Schild irgendeine zeitliche Begrenzung?
Wenn nicht, dann hast du gegen geltende Regeln verstoßen und gibst das auch zu.
Also heul hier nicht rum, sondern zahle einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 2. April 2011 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
:verweis: :les:

und nu bezahl :!: wenn die dein Kennzeichen nicht hætten hættest du auch keine post bekommen 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 2. April 2011 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Zahlen und gut.
Mit allem anderen macht man sich nur lächerlich.
Wer fährt muss auch zu seinen Fehlern stehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 2. April 2011 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 590
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
es ist in der tat lächerlich. außerdem finde ich es unverschämt hier noch ausreden über ausreden zu suchen. bezahl einfach! meine güte, wenn man sch... baut (und es auch noch hier zugibt) dann sollte man auch dazu stehen und die konsequenzen tragen und nicht hier die absolution suchen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 2. April 2011 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
pedachen hat geschrieben:
..., weil ich nicht verstehe wie sich 5 Uhr am Morgen dort ein Blitzer hinstellt.....

Wenn jeder Fahrer erst mal drüber nachdenken und dann verstehen will, warum wo welche Verkehrsbeschränkung steht - wie lang dauert das und wie weit fährt er, bis er sich dann wirklich dran hält? Manch einer kommt da locker bis Hamburg, bevor er versteht daß in München ne 30er Zone ist. Besser gleich mal an die Begrenzungen halten, und dann evtl. drüber nachdenken und wenn sinnlos dann Beschwerde beim Amt einlegen.

Aber daß da ne 30er Zone ist, die auch um 5 Uhr gilt obwohl die Kita erst um 7 aufmacht - ich vermute mal die Kita steht nicht in einem Industriegebiet, sondern in einem Wohnviertel. Und die Anwohner schlafen ruhiger, wenn die Fahrzeuge mit 30 statt mit 50 durch die Straßen fahren. Könnte ja so sein, nur mal als Idee...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 2. April 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe früher, auf dem Weg zur Arbeit, auch einen Schulweg, der als 30er-Zohne ausgeschildert war täglich befahren. Ich bin da nie schneller als 40-Tacho-Km/h gefahren und habe auf diese Weise die Radarkontrolle gesehen. Ich habe angehalten und die Herren gefragt, warum sie die Bltze um 5:45 aufgebaut hätten und ob sie auch zu Schulwegzeiten noch da stehen würden.
"Das lohnt nicht, ab 7 Uhr fährt da niemand mehr zu schnell" erhielt ich zur Antwort :evil:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 2. April 2011 22:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3271
Wohnort: 19073
trabimotorrad hat geschrieben:
"Das lohnt nicht, ab 7 Uhr fährt da niemand mehr zu schnell" erhielt ich zur Antwort :evil:

Warum :evil: ? Wenn um 7 Uhr niemand mehr zu schnell fährt, entfällt ja jeder Grund für den Blitzer. Wär doch schön, wenn die auch vor 6 Uhr nicht mehr kommen, weil es sich nicht mehr lohnt.

Aber ich denk das ist der Haken daran: Es wird oft nur der Kontrolle ausgewichen, aber nicht wirklich die Regeln eingehalten. Kann man in Stuttgart die ganze Stadt durch gut beobachten: Nur die 50m vorm Blitzer wird langsam gefahren (oft unnötig langsam), sonst wird locker 20 km/h zu schnell gefahren. Nur bei Blitzerampeln wird schon bei Gelb angehalten, sonst sind 2 Sekunden "Kirschgrün" noch ok.

Wenn es den Behörden nur um "Lohnen" im Sinn von viel Bußgeldern ankommen würde, hätte ich denen eine bombensichere Geschäftsidee: 100m vor oder nach einem bekannten stationären Blitzer einen mobilen aufstellen... :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 3. April 2011 08:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 57
Wohnort: Berlin
Dich- oder Familienangehörige musst Du nicht belasten.
Und wegen so ner Lappalie gibts keine Fahrtenbuchauflage...

RedETZ


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 3. April 2011 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 606
zitiere: Und wegen so ner Lappalie gibts keine Fahrtenbuchauflage...

Wo steht das denn??? Das liegt im Ermessen der Straßenverkehrsbehörde. Bevor ich ein halbes Jahr das ominöse Büchlein führen muss zahle ich doch lieber.

30-Zonen sind nun eben mal keine Rennbahnen. Vor meiner Haustür ist auch 30. Wenn ich sehe, wie da morgens um 5 gebrettert wird. Dem Zeitungboten haben sie schon den Zeitungskarren aus der Hand gerissen.

Ich würde mein Fehlverhalten einsehen und zahlen.

MK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geblitzt und nun....giebst welche die sich damit auskenn
BeitragVerfasst: 3. April 2011 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 180
Wohnort: Nerchau
Alter: 40
Naja....ich werd das bezahlen. Weiß ja das der Fehler bei mir lag. :anonym:

Wollt halt nur mal wegen der etwas anderen Rechtlage fragen....dachte bis dato das bei Motorrädern nur durch Doppelblitzer,Videos oder Lasern mit rausziehen dagegen vorgegangen werden kann.

Trotzdem würd ich die Blitzer lieber an Schulen und Kitas sehen dort wo wirklich gefahr ist und nicht am ende ner 30ger Zone wo ein Industriegebiet anfängt.....egal....pech gehabt...ändert ja nix an meinem Fehler :wall:

Wünsch euch noch nen schönen Sonntag....und schön auf den Tacho achten 8)

LG Pedachen


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt