Frage zu Felge RT125

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Frage zu Felge RT125

Beitragvon Arni25 » 31. März 2011 12:00

Hallo an alle,

kann mir jemand sagen ob die Felge im Bild identisch - speziell die Punzungen- mit der der RT125 ist?

Es ist eine 40 Loch Felge 1.85 x 19
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon Ralle » 31. März 2011 13:53

Eine RT- Rad hat 36 Speichen, demzufolge dürfte die Felge auch nur 36 Löcher haben :ja:

SPOILER:
37 mit dem für´s Ventil :versteck:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon Arni25 » 31. März 2011 16:19

Danke Ralle,wäre ja auch zu schön gewesen....

Hat jemand eine Idee welche Felge von welcher Maschinen in Frage käme?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon sammycolonia » 31. März 2011 16:44

Arni25 hat geschrieben:Danke Ralle,wäre ja auch zu schön gewesen....

Hat jemand eine Idee welche Felge von welcher Maschinen in Frage käme?
versuchs mal mit Be Em Weh, oder Guzzi
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon AHO » 31. März 2011 16:45

Von der Breite (WM2 = 1.85) un der Anzahl der Speichen (40) könnte Royal Enfield passen:

http://www.hitchcocksmotorcycles.com/ht ... Wheel1.jpg

Ob die Punzungswinkel allerdings stimmen, lässt sich aus den Fotos schwer sagen.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon Arni25 » 31. März 2011 16:48

AHO hat geschrieben:Ob die Punzungswinkel allerdings stimmen


Wie bekommt man den sowas raus?
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon sammycolonia » 31. März 2011 16:49

Arni25 hat geschrieben:
AHO hat geschrieben:Ob die Punzungswinkel allerdings stimmen


Wie bekommt man den sowas raus?
der nabendurchmesser sollte ca. die gleiche größe haben, dann dürfte es schon passen.... ;D
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon AHO » 31. März 2011 16:59

Arni25 hat geschrieben:...Wie bekommt man den sowas raus?


Wahrscheinlich nur, wenn man die Räder nebeneinander stellt. Der Winkel hängt ja auch von Breite und Durchmesser der Nabe ab, auf den Bildern sieht man ja praktisch nur die Projektion in Achsrichtung.
Wenn das halbwegs passend aussieht (ist ja der größere Anteil am Gesamtwinkel), und die Trommeln etwa gleich groß sind, wäre es mal einen Versuch wert. Die Enfield Trommel hat einen Bremsdurchmesser von 170 Edit sagt: 7 Zoll sind ca. 178 mm, Breite weis ich nicht aus dem Kopf, und das Moped steht etwas weiter weg in der Garage.

Gruß
Andreas

Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985
AHO

 
Beiträge: 1241
Themen: 2
Bilder: 0
Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Wohnort: Wuppertal

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon zweitaktschraubaer » 31. März 2011 17:35

Und ein kleiner Tip noch:
Deine Speichen kreuzen jeweils zwei gegenläufige Speichen.
Da bedingt einen gewissen Winkel.
Wenn Dein Nabendurchmesser in etwa gleich ist und sich beim Vergleichsrad die Speichen anders kreuzen (also jede nur eine, oder gleich drei) sieht es wohl mau aus.

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Frage zu Felge RT125

Beitragvon Klaus P. » 31. März 2011 18:34

Ich sehe da nur 1 x gekreuzte Speichen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12117
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste