Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 24. Januar 2011 23:06

Hallo an alle MZ Fahrer und MZ Liebhaber :D

seit gestern bin ich stolzer besitzer einer Mz ETZ 150 Bj. 89 mit Scheibenbremse :)
kurz zur meiner Chronik: ich bin m 23 Jahre alt, habe 7 Jahre lang Simson gefahren und bin jetzt auf ne Emme umgestiegen... ein Traum :lol:
nun brauche ich mal ein paar Tipps von euch.
Da ich nur A1 Fleppen habe mochte ich die Emme (oder muss gezwungener Maßen) auf 125 ccm umrüsten.
Im Internet gibt es ja viele Angebote so um die 100€ Zylinder + Kolben + Zubehör... nur weiß ich nicht ob die von der Qualtität gut sind

könnt Ihr mir was empfehlen? Was habt Ihr für Erfahrung gemacht? Ich bin bereit auch ein bischen mehr auszugeben, Hauptsache gute Qualli

Danke für eure Ratschläge
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Sven Witzel » 24. Januar 2011 23:07

Wenn du bereit bist mehr auszugeben dann schau, dass du einen originalen Satz bekommst.
Wird etwas teurer sein, aber schlägt die Nachbauten um weiten.

Edith sagt noch: Willkommen im Forum !
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Uwe und Karina » 24. Januar 2011 23:12

Ein Hallo auch von uns.
Und wir geben Sven recht.
Kauf Dir einen Originalen.
Die halten wenigstens.
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.
Uwe und Karina
Ehemaliger

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal
 
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55
Skype: spartan14.10

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 24. Januar 2011 23:17

oh mann die Antwort war ja fix :shock:
wo bekommt man den einen originalen Satz? Hast du einen Link?
Ich bin kein Experte, aber das was auf dem Markt angeboten wird, sind doch alles Nachbauten... den original gab es ja keine ETZ 125
Danke Sven für die schnelle Antwort :D
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Sven Witzel » 24. Januar 2011 23:21

MZ-Neuling hat geschrieben: den original gab es ja keine ETZ 125

:shock: sagt wer ?
Klar gabs die auch ab Werk !
Was die Teile angeht: Frag Güsi mal direkt http://www.mzsimson.de/ oder memberlist.php?mode=viewprofile&u=245

Vielleicht hat er noch was...
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 24. Januar 2011 23:34

Danke für den Tipp :wink:
ich werde mich mal mit "www.mzsimson.de" in Verbindung setzen

ich hoffe das ich mich nicht OUTE, aber das es MZ ETZ 125 original gab oder gibt wusste ich wirklich nicht... aber ich lese mich hier in Zukunft bestimmt noch ein :mrgreen:

Was haltet ihr von "TKM Racing" oder "RZT"... ich persönlich habe wenig Erfahrung mit dem gemacht...
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Sven Witzel » 24. Januar 2011 23:46

Da können dir die Leistungsfetischisten mehr zu sagen ;-)
Ich bin nicht soo fit in Sachen ETZ...
Die Suche könnte vielleicht schon was liefern zu den beiden und ich bin mir sicher, dass sich noch nen paar ETZ Piloten melden werden.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 25. Januar 2011 20:12

Ich habe heute mal bei http://www.mzsimson.de/ angerufen... die haben leider z. Z. nichts da, zumindest kein passenden Kolben für den Zylinder

Was haltet ihr von "TKM Racing" oder "RZT"... ich persönlich habe wenig Erfahrung mit dem gemacht...
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon ETZ_Horst » 25. Januar 2011 23:20

Schon mal bei Motorrad ente probiert?

Ente!!

Der Typ ist eine Wucht
MfG Horschte

Der Meister kanns kaum glauben, mit'm Hammer kann man schrauben!

Steht im Winter noch das Korn, is es halt vergessen worn!

Fuhrpark: ---MZ---

ETZ 150 Bj. 89
TS 150 Bj. 85 im Aufbau für die Es-Trophy

---Fahrrad---
MIFA 28" Damenfahrrad-->an der Sattelstange verbogen-->Schrott
MÜSING Lite Offroad Sonderedition
ETZ_Horst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 14
Bilder: 10
Registriert: 9. April 2008 19:25
Wohnort: Rostock
Alter: 38

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Guesi » 31. Januar 2011 07:38

MZ-Neuling hat geschrieben:Ich habe heute mal bei http://www.mzsimson.de/ angerufen... die haben leider z. Z. nichts da, zumindest kein passenden Kolben für den Zylinder

Was haltet ihr von "TKM Racing" oder "RZT"... ich persönlich habe wenig Erfahrung mit dem gemacht...



Hallo

Wenn du immer noch einen 125er Zylinder suchst, ich habe nun einen bekommen. Original und Neu, mit original Kolben.
Zylinderkopf dazu habe ich auch. Also, wenn Interesse besteht, melde dich mal.

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 31. Januar 2011 12:19

Wow, danke.

Also ich hab nämlich noch keinen gefunden... das ist auch verdammt schwierig
Ich meld mich mal bei dir mit ner PN.

Danke
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 1. Februar 2011 14:10

Dank Guesi komm ich jetzt meine Teile, die ich benötige :)
Noch mal ne Frage:
Wenn ich den 125er Zylinder umgebaut habe und dann zur Abnahme fahre, wollen die da Papiere sehen über den Umbau?
Woher wollen die das wissen? Reicht der Aufdruck am Einlass?

Ich war vor kurzen beim Tüv mit einer Simson S83.... der Tüv war schon lange abgelaufen und die Karre war abgemeldet
Habe das Moped genauso wieder abgeholt, wie ich diese abgestellt habe... die haben das Ding nicht 1cm bewegt, aber halt mit Tüv :)
Und Asu nicht zuvergessen... da hab ich mir erstmal anden Kopf gegriffen!!??!! Asu bei 2-Takt alles klar... kostet halt nur extra
Asu kann man nicht durchfallen sagte mir der Werkstattmensch

Könnte ich Probleme beim umtragen von 150 auf 125ccm bekommen?
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Robert K. G. » 1. Februar 2011 14:26

MZ-Neuling hat geschrieben:Dank Guesi komm ich jetzt meine Teile, die ich benötige :)
Noch mal ne Frage:
Wenn ich den 125er Zylinder umgebaut habe und dann zur Abnahme fahre, wollen die da Papiere sehen über den Umbau?
Woher wollen die das wissen? Reicht der Aufdruck am Einlass?

Ich war vor kurzen beim Tüv mit einer Simson S83.... der Tüv war schon lange abgelaufen und die Karre war abgemeldet
Habe das Moped genauso wieder abgeholt, wie ich diese abgestellt habe... die haben das Ding nicht 1cm bewegt, aber halt mit Tüv :)
Und Asu nicht zuvergessen... da hab ich mir erstmal anden Kopf gegriffen!!??!! Asu bei 2-Takt alles klar... kostet halt nur extra
Asu kann man nicht durchfallen sagte mir der Werkstattmensch

Könnte ich Probleme beim umtragen von 150 auf 125ccm bekommen?


Nein, du bekommst keine Probleme. Die ETZ 125 gab es schließlich auch ab Werk. Allerdings brauchst du noch den Vergaser für die 125er.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon zweitaktschraubaer » 1. Februar 2011 14:32

Falls Du keinen passenden 22er BVF-Vergaser mehr auftreiben kannst:
Soweit ich weiss gibt es auch Bing-Vergaser für die kleinen ETZen, da ist dann die Bedüsung für 125er und 150er verschieden.
Manche munkeln auch dass sie besser seien.

Dein TÜV-Prüfer müsste eigentlich ein Datenblatt für die 125er haben, zur Not fragst Du ihn einfach mal.
Es weiss ganz genau was er will...
(Bei mir war es bei der TS jedenfalls so,
da wollte er dann nur gezeigt bekommen wo am Zylinder und Vergaser die Bezeichnung stehen - und gut.)

Gruß
Jan
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...

Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.
zweitaktschraubaer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 2. April 2007 08:39
Wohnort: Nartum
Alter: 49

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 1. Februar 2011 14:37

Das ist schon mal gut zuwissen, ich hoffe es wird keine weiteren Probleme beim TÜV geben... es geht ja alles

Ich hab mal in einer Simson und Mz-Werkstatt (und sonstige 2-Takt Arbeitsgeräte) in meiner Nähe nachgefragt
der meinte man kann, muss aber nicht unbedingt ne kleinere Hauptdüse einbauen
reicht es nicht aus einfach ne kleinere Düse einzubauen? Ich wollt mir eigentlich keinen neuen Vergaser zulegen...

ich will nur, dass die MZ optimal läuft... ist da ne kleinere Düse vllt optimaler? Oder muss man das ausprobieren?
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon ETZChris » 1. Februar 2011 14:46

MZ-Neuling hat geschrieben:Ich hab mal in einer Simson und Mz-Werkstatt (und sonstige 2-Takt Arbeitsgeräte) in meiner Nähe nachgefragt
der meinte man kann, muss aber nicht unbedingt ne kleinere Hauptdüse einbauen
reicht es nicht aus einfach ne kleinere Düse einzubauen? Ich wollt mir eigentlich keinen neuen Vergaser zulegen...

ich will nur, dass die MZ optimal läuft... ist da ne kleinere Düse vllt optimaler? Oder muss man das ausprobieren?


das sollte für den anfang reichen. ist aber nicht das optimum.

welche erstzulassung hat die ETZ?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Robert K. G. » 1. Februar 2011 14:46

MZ-Neuling hat geschrieben:...
ich will nur, dass die MZ optimal läuft... ist da ne kleinere Düse vllt optimaler? Oder muss man das ausprobieren?


Das gleiche Problem habe ich bei meiner RT in die andere Richtung durch. Dort habe ich einen 150er ES Motor als Ersatzmotor montiert. Man kann den originalen 22 KN Vergaser für 150 ccm umbedüsen. Das Ganze ist durchaus Vollgasfest. Allerdings hatte ich immer Probleme, dass der Motor im Teillastbereich wirklich optimal läuft. Das war alles nichts wildes, aber es hat mich gestört. Und der versierte RT Schrauber konnte es auch hören. Jetzt habe ich endlich den originalen 24 KN Vergaser verbaut. Es sind nicht die Welten Unterschied. Aber irgendwie läuft die Maschine optimaler. Hauptsächlich beim sanften Beschleunigen läuft das Maschinchen viel williger. Ähnlich ist es bei der ETZ auch. Wenn du günstig an den passenden Vergaser kommst, dann rate ich dir zum Umbau. Aber es stimmt, er ist nicht zwingend notwendig.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 1. Februar 2011 14:56

Danke für eure Antworten.
Ich werde den neuen Zylinder erstmal montieren (das dauert aber noch mind. 2 Wochen) und dann werd ich mal sehen.
Dann ist eh erstmal einfahren angesagt :roll:
danach werd ich mal am Vergaser experimentieren bzw. optimal einstellen

Dir ETZ ist EZ 1989 und noch gut in Schuss.
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon ETZChris » 1. Februar 2011 15:01

dann wirst du deinen vergaser dahin gehend optimieren müssen, dass er beim TÜV auch die abgasuntersuchung schafft. also düsen besorgen!
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 1. Februar 2011 15:09

Die ASU ist mir Sch***egal, die besteht jeder
Da kann man nicht durchfallen, wie gesagt das ist nur Schiekane und ne Geldabzocke die 19€ mehr kostet.
Die hängen ihren Abgasrüssel nicht einmal dort rein :x
Es ist immer noch ne 2-Takt... die Qualmt und rußt... der Zylinder ist neu und da ist ordendlich Öl im Benzin
Ich bin mir sicher, die haben noch nicht ein mal Referenzwerte was noch i. O. ist und was nicht von daher
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Robert K. G. » 1. Februar 2011 15:12

MZ-Neuling hat geschrieben:Die ASU ist mir Sch***egal, die besteht jeder
Da kann man nicht durchfallen, wie gesagt das ist nur Schiekane und ne Geldabzocke die 19€ mehr kostet.
Die hängen ihren Abgasrüssel nicht einmal dort rein :x
Es ist immer noch ne 2-Takt... die Qualmt und rußt... der Zylinder ist neu und da ist ordendlich Öl im Benzin
Ich bin mir sicher, die haben noch nicht ein mal Referenzwerte was noch i. O. ist und was nicht von daher


Du täuscht dich ganz gewaltig. Schon zu DDR Zeiten wurde an der ETZ eine CO Messung vorgenommen. Danach gibt es sogar vorgeschriebene Werte die deine ETZ einhalten muss. Wenn dein Prüfer sich weigert diese AU zu machen, würde ich sogar darauf bestehen.

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon ETZChris » 1. Februar 2011 15:13

MZ-Neuling hat geschrieben:Die ASU ist mir Sch***egal, die besteht jeder
Da kann man nicht durchfallen, wie gesagt das ist nur Schiekane und ne Geldabzocke die 19€ mehr kostet.
Die hängen ihren Abgasrüssel nicht einmal dort rein :x
Es ist immer noch ne 2-Takt... die Qualmt und rußt... der Zylinder ist neu und da ist ordendlich Öl im Benzin
Ich bin mir sicher, die haben noch nicht ein mal Referenzwerte was noch i. O. ist und was nicht von daher


dann hast du noch keine AU beim mopped gemacht bzw. war der prüfer nen pfuscher. selbst erlebt. aber ich hab auch einen fähigen bei der dekra kennengelernt.
wir haben mithilfe des rüssels meine vergaser richtig eingestellt. das mopped lief danach richtig klasse und der verbrauch ging auch runter.
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 1. Februar 2011 15:34

Ja ihr hab Recht... ich hab noch keine ASU beim Mopped gemacht
Aber ich hab ne Bescheinigung vom TÜV bekommen das mein ehmaliges Moped "Simson S83" die Abgaswerte im Rahmen waren.
Die Simme wär nie durchgekommen, da die Vergasereinstellung auch nicht optimal war und das ding über 4l auf 100km genommen hat... und ist sehr "dicke" gelaufen
außerdem war der Endschalldämpfer zerbohrt ( musst ich gezwungener Maßen da Auspuff total dich war)

Das war vllt nen Fuscher, aber ich hatte mein Stempel

Eine Einstellung am Vergaser zwegs ASU ist ein sehr guter Tipp...merk ich mir
Nur nützt er mir nischt, denn wenn ich zum TÜV antanze, ist mein Zylinder neu und diverse andere Teile
da will ich nicht unbedingt, das man Stundenlang im Stand am Gas dreht und irgenwas probiert.
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Robert K. G. » 1. Februar 2011 15:51

MZ-Neuling hat geschrieben:...
Das war vllt nen Fuscher, aber ich hatte mein Stempel


Nun ja, Auspuffanlagen zu zerbohren ist auch nicht der Bringer. :wink:

MZ-Neuling hat geschrieben:Eine Einstellung am Vergaser zwegs ASU ist ein sehr guter Tipp...merk ich mir
Nur nützt er mir nischt, denn wenn ich zum TÜV antanze, ist mein Zylinder neu und diverse andere Teile
da will ich nicht unbedingt, das man Stundenlang im Stand am Gas dreht und irgenwas probiert.


Äh... Das ist von MZ sogar so vorgesehen. Anschließend wurde die Leerlaufluftschraube bzw. Leerlaufgemischschraube verblombt. Nun ja; warum der Siegellack mittlerweile an allen Vergasern fehlt, kannst du dir selber denken...

Aber es ist schon immer so gewesen, dass man bei einer richtigen AU auch den Vergaser einstellt. Das wurde auch bei Autos noch bis weit in die 90er Jahre gemacht. Erst als sich Einspritzanlagen immer weiter durchsetzten, hat sich die Unart eingebürgert, dass man bei der AU eher das Messgerät verscheißert als nach den wahren Ursachen zu suchen.

Ach ja, ich habe auch mal eine ganze Zeit lang nur an LKW's AU gemacht...

Gruß
Robert
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild

Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.
Robert K. G.

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 13. September 2008 12:09
Wohnort: Berlin
Alter: 41

Re: Brauche Rat wegen 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 6. Februar 2011 09:48

Ich hab noch mal ne Frage zum Vergaser/Vergasereinstellung...
wir waren ja dabei stehen geblieben, dass ich bei der Umrüstung von 150ccm auf 125ccm den Vergaser nicht zwingend erforderlich wechseln muss...
es denoch wünschenswert wäre damit die MZ optimal läuft

ich hab hier was bei Ebay gefunden :o Ist wäre doch genau das Ding was passen würde... Oder?

http://cgi.ebay.de/MZ-Vergaser-22N2-1-E ... 3a62d36fc1
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 31. März 2011 18:15

Den 125er Zylinder von Güsi hab ich am Dienstag draufgebaut.
Es gab nur ein Problem :shock:
fürchterliches klappern/rasseln als ich den Motor startete... oh nein... ich konnte mis es nicht erklären :oops:
Das Geräusch war vergleichbar mit bei einer Simson nur halb eingelegten Gang...
also Motor wieder aus... nochmal an... Geräusch war immer noch da... Scheiße

Doch die Ursache hatte sich schnell gefunden...
Der Kolben schlug oben an den Zylinderkopf an
es können nur wenige hundertstel Millimeter gewesen sein, denn ich konnte optisch keine Spuren wahrnehmen
also habe ich die mitgelieferte Kopfdichtung - schätzungsweise 0,25mm- eingebaut und es funktionierte... zum Glück

Was ich eigentlich sagen wollte, ich war heut in der Werkstattstatt zur Abnahme und HU
zu meinen erstaunen habe ich nur 38€ bezahlt und 2 Jahre neu TÜV... der Derkramann sagte Vollabnahme ist billiger HU
AU war auch nicht bei Vollabnahme, sei nicht vorgesehen
er meinte nur: "beim nächsten mal wird es deutlich teurer"- ich glaube knapp 70€
ich hab mit ca. 100€ gerechnet, da HU/AU + Eintragung
manches ist schon paradox und muss man ich glaub nicht verstehen

danach war ich auf der Zulassungsstelle und habe es angemeldet
bin heut schon meine ersten 50km eingefahren :biggrin:
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Chopper » 31. März 2011 18:32

MZ-Neuling hat geschrieben:ich war heut in der Werkstattstatt zur Abnahme und HU
danach war ich auf der Zulassungsstelle und habe es angemeldet
bin heut schon meine ersten 50km eingefahren :biggrin:

super, gratuliere.... :ja:
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Michael0107 » 31. März 2011 19:32

das hört sich doch gut an! der preis unterschied ist aber schon bissl komisch :confused: ! also dann mal meinen glückwunsch und immer eine gute und unfall freie fahrt!
Gruss Michael

Es ist nicht gut, für eine Idee zu sterben,
von der man leben muss!


Ich war dabei: Lehesten 2011

Fuhrpark: Mz Ts 150 (jetzt 125); Simson S51
Michael0107

Benutzeravatar
 
Beiträge: 411
Themen: 16
Bilder: 27
Registriert: 22. Oktober 2010 15:38
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43

Re: Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Schleicher » 31. März 2011 19:48

servus MZ-Neuling.mit der mitgelieferten "dichtung" wird das spaltmass des zylinders eingestellt.es sollte laut rep.handbuch zwischen 0,9 und 1,2mm liegen.die abdichten tut der zylinder über den bund oben.deswegen sind die dinger auch keine dichtungen sondern ausgleichscheiben.wie man das spaltmass ermittelt und einstellt findest du sicher über die suche.

mfG

Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987
Schleicher

 
Beiträge: 31
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 21. April 2010 17:11
Wohnort: Niederdorfelden
Alter: 45

Re: Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon MZ-Neuling » 31. März 2011 21:06

Das der Zylinder ohne "Dichtung" dicht ist, habe ich mir schon dedacht, deswegen hab ich die ja auch anfangs weggelassen...
du hast schon Recht @Schleicher, das sind Ausgleichsscheiben...
ich habs nicht gemessen, aber 2 Stück hatte ich dabei eine etwa 0,50mm die andere 0,25mm

ich werd mal unter Spaltmaß suchen, aber da die Emme jetzt läuft werd ich jetzt erstmal so lassen
Hauptsache der Kolben hämmert nicht gegen den Zylinderkopf :freak:
Ich möchte mal im Schlaf sterben, wie mein Opa. Nicht kreischend und schreiend, wie sein Beifahrer...

Fuhrpark: MZ ETZ 150 Bj. 1989 Scheibenbremse,
BMW Compact e36 316i M43 Motor Bj. 1994
Fitnessbike 28" Bj.2007
MZ-Neuling

 
Beiträge: 81
Themen: 6
Registriert: 24. Januar 2011 14:49
Alter: 37

Re: Brauche Rat wegen ETZ 125 Zylinder u. Kolben... HILFE

Beitragvon Schleicher » 2. April 2011 08:14

Moin.also 0,5 und 0,25 hab ich auch drin .das sollte also passen.ich wünsch dir auf jeden fall viel spaß und eine klemmerfreie einfahrerei.ich bin auch grad am einfahren nach kompletter motorüberholung durch herrn singer (grad die ersten150 km).und ich muss sagen ich bin froh wenns geschafft is.diese rumeierei und das ständige drehzahlmessergucken nervt auf dauer und nimmt mir den fahrspaß.

mfg

Fuhrpark: MZ ETZ 150/Baujahr 1987
Schleicher

 
Beiträge: 31
Themen: 7
Bilder: 6
Registriert: 21. April 2010 17:11
Wohnort: Niederdorfelden
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: es150fahrer, TunaT und 339 Gäste