Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2011 23:48 
Offline

Registriert: 21. April 2010 16:00
Beiträge: 1
Themen: 1

Skype:
Imu
Hallo MZ-Fahrer und Liebhaber,

Ich besitze eine Es 150/1 bei der ich den Motor regeneriert habe. Das Problem damals war, trotz Nachstellversuche kein Standgas und Glühzündung bei Vollgas. Mit dem regenerierten Motor ist jedoch das Problem nicht behoben nur verändert. Wenn der Motor kalt ist springt er schlecht an und hat kein Standgas, lässt sich jedoch gut einstellen. Doch wenn ich dann fahre und anhalte bleibt der Motor in hoher Drehzahl verharrend stehen und senkt sich erst nach einer weile. Selten jedoch sind Glühzündungen geworden, mehr oder weniger dann, wenn weniger Sprit im Gemisch.

Kennt sich einer damit aus? Bastel schon ein zwei Jahre ohne Erfolg, fahren macht so jedoch keinen Spass.

Vielen Dank im voraus


Fuhrpark: MZ ES 150-1/1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2011 05:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Guten Morgen!

Wie definierst du, daß dein Motor Glühzündungen hat?
Für mich hört sich das nach einem Nebenluftproblem an; Gemisch magert durch zuviel Luft ab und die Drehzahl geht hoch. Also WeDis, Ansaugtrakt prüfen (bei laufendem Motor Dichtflächen mit Bremsenreiniger besprühen - ändert sich die Drehzahl hast du den Fehler gefunden) , gucken ob der Gummi auf dem Choke-Tönnchen im Vergaser noch einwandfrei sitzt, Sitz Luftfilter prüfen.

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2011 19:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Hallo,
meiner Meinung nach ist das eigentliche Problem noch nicht genau genug erkannt. Du solltest ruhiger agieren und genauer Analysieren. Dann kann Dir auch jemand helfen.
Das Wort "Glühzündungen" hab ich nur einmal kennen gelernt. Ich fahre seit 1975 Motorrad. Mein Motor war kern gesund, ca. 1800 KM, Bing Vergaser, keine Ölkohle, richtiges Gemisch usw., 2008 auf dem Weg zu Eremitei des heiligen Franz v. Assisi, 14% auf 4,5 Km bei ca. 28 Grad Abendsonne, mit 30 Kg Übergewicht, meine Frau ist die letzten 200 m zu Fuß gegangen und meine 150-ziger und ich hatten genug Zeit zum Rauchen. Zum Garagentor sind wir dann noch gekommen. Das Resultat waren ein neuer Kolben, Büchse und Bolzen...sind bezahlbar. Soviel kannst Du also nicht falsch machen - meine Deviese Ruhe bewahren und FAHREN und BEOBACHTEN
( ANALYSIEREN ) und auch genau aufschreiben was Du beobachtet hast,kann kannst Du das Problem sogar selbst erkennen oder dann kann man leichter einen wirklich guten Rat geben.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 361 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de