Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... mir hat mal wieder das Nein-Sager-Gen gefehlt :oops:
Nachdem die Familie beschlossen hatte, nicht nach Magdeburg zum Teilemarkt zu fahren ( waren letztes Jahr enttäuscht ) war meine "Kriegskasse" ja unangetastet geblieben. Was sollte ich also tun als heut´ nachmittag das Telefon klingelte:" ...willst Du ´ne olle Jawa haben ? "
Hier dann nun das Ergebnis des Ausfluges:

59er JAWA 175 ccm, aus 1. Hand, 16.000km gelaufen

Dateianhang:
Foto-0017.jpg


Dateianhang:
Foto-0015.jpg


Dateianhang:
Foto-0018.jpg


Den Grund, warum Sie vor Jahrzehnten abgestellt wurde, habe ich schnell gefunden:

Dateianhang:
Foto-0021.jpg

...so kann Sie nicht laufen :roll:
Leider ist der Chrom nicht mehr zu retten, was sehr schade ist, würde gern den Rest Patina erhalten. Die Lackteile werde ich wieder hinbekommen, aber Chrom ??? Kennt jemand eine bezahlbare (!) Adresse ???
Nun habe ich wieder eine "Doppelport" und das zum ganz schmalen Kurs, denn Magdeburg zu 7 Personen wäre teurer gewesen ;D
LG aus dem Harz, Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wie bekommt man solche Anrufe ?

Falls Dir mal nen IWL Troll oder Berlin Roller angeboten wird, bitte an mich weiterreichen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 217
Wohnort: 26409 Wittmund
Alter: 35
Tauschen wir? Hätte auch lieber ne Doppelport...

Der Chrom schaut doch noch gar nicht so schrecklich aus. Da gibs doch sicher Methoden das aufzupolieren. Mach doch erstma sauber und entscheide dann...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... wenn es wg. eines Trolls klingelt, so kann ich den leider nicht weiterreichen, der fehlt noch :oops: Psssst, ich bin allerdings an einem dran ... ;D

Ich bekomme solche Anrufe nur, weil in meinem Umfeld bekannt ist, dass ich nicht NEIN sagen kann und auch kein Schindluder mit dem Alteisen betreibe. Ansonsten sitze ich brav alles aus, zahle nicht jeden Preis und kann manchmal auch zäääähhh :evil: handeln. Die Zeiten, in denen ich alles für jeden Preis gekauft habe, was mir in den Sinn kam, sind lange vorbei. Dazu kommt, dass mich gerade Dinge reizen, die sonst keiner mag. Vergleich doch mal die Preise ES 175 zur ES 250... Da kann man schon mal einen Schnapper machen.

´nen Doppelporter ( zumindest aus dem Hause Jawa ) kann man immer mal wieder günstig bekommen, vor allem wenn es nicht unbedingt eine 250er sein muß. Ich hätte auch gern eine 250er, aber die "Kleine" hat denselben Klang: einfach herrlich :P Ich konnte ja mit méiner ( leider durch Unfall zerstörten CZ 175er Typ 450 ) schon mal probieren. Und was soll ich sagen ? Aller Hardcore-MZler bitte nicht weiterlesen und bös auf mich sein... Diese Jawa/CZ fahren nicht wirklich schlecht :oops: Zumindest im direkten Vergleich ...

Wenn Du mal die Kleinanzeigen durchstöberst, bekommst Du eine brauchbare Basis definitiv unter 500.-€. Der Rest ist geschmacksache, ich mag halt keine komplett restaurierten Motorräder, ich mag es lieber, wenn sie Geschichten erzählen können, daraus resultiert auch der kleinerer Einstiegs- bzw. Endpreis. Hauptsache sie fahren zuverlässig, denn dazu sind sie ja gebaut worden.

Zum Chrom: der ist echt nicht zu retten :cry: zumindest, was Tank ( damit könnte ich allerdings leben ), Felgen, Auspuff, Lenker und Stoßdämpferhülsen hinten angeht, da geht gar nichts mehr . Also leider doch neu verchromen, oder versuchen brauchbare Gebrauchtteile zu besorgen. Wichtig war mir, dass die Jawa noch so komplett und unverbastelt war. es fehlt eigentlich nur das zündschloß. Selbst die Rahmenverkleidung der Tachowelle, die sonst immer fehlt ist dran. Von daher musste ich sie mitnehmen und Retten ... :tongue:
LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 269
Wohnort: Braunschweig
Alter: 43
Wegen Chrom kuck mal hier...Ist ja umme Ecke...

Harry hat da mal was verchromen lassen, genaueres bezüglich Preis etc. kann ich aber leider nicht beisteuern...
Werde da aber demnächst selber mal vorstellig werden. Diverse ES-Teile brauchen noch nen neuen Glanz....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
TOP, das ist doch mal ein Tip. Hatte bislang nur Kontakte in Süddeutschland, das wäre mir aber nun zu umständlich. Da nutze ich doch gerne die kurzen Wege. Da werde ich doch mal eine Liste machen, was ich alles dahingebe.
Den ganzen Nachbauplunder aus der Türkei möchte ich nämlich nicht !!! anbauen ;D

Danke sagt der Martin aus dem Harz :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 22:31 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
die schrottpreise sind zz. ganz gut. ich würde dir den gang zum schrotthändler empfehlen. den erlös könntest du dann in ein richtiges motorrad stecken. also eine mz. grüße und siehe signatur nicht vergessen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 30. Januar 2011 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... ich bin DER Schrotthändler :mrgreen:
Zumindest sagt das meine Umgebung ... :wink:
Da sind auch "richtige" Motorräder dabei, siehe Album 8)

LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 664
Wohnort: Nordhausen
Alter: 60
lgb-fan-harz hat geschrieben:
.
Leider ist der Chrom nicht mehr zu retten, was sehr schade ist, würde gern den Rest Patina erhalten. Die Lackteile werde ich wieder hinbekommen, aber Chrom ??? Kennt jemand eine bezahlbare (!) Adresse ???


Frage mal unter folgender Adresse an,
Galvanotechnik Eggers Inh.: Gerd Schuh
Schmiedestr. 10
31135 Hildesheim
tel. 05121 54767
Der hat meinen TS-Auspuff verchromt, was ja sonst keiner macht.
Fragen kostet ja nichts.

gruß Matthias


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
Sehr schön, 2 Alterbnativen können nie schaden. Danke !
Hast vielleicht mal eine Info, was der ts-Auspuff gekostet hat und bzw. welche Vorarbeiten Du selbst erledigt hast ?
Gerne auch per PN.
LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 13:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Mach doch mal bitte etwas schärfere Nahaufnahmen der Chromteile.
Ich kann anhand der obigen Bilder nicht glauben, dass der Chrom "unrettbar" ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 14:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... mach ich gern, aber glaub´ mir, die sind hin, zumindest die Teile, welche ich im Text schon beschrieben habe.
Bin nachher eh´ nochmal in meiner Halle, Knuckle Ducks Trabbi hat ´nen TÜV-Termin 8)

LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
war das denn der schnapper´l HIER?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 31. Januar 2011 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... scheint so, als wäre dies der Schnapper, allerdings hat er ohne Kleinanzeige den Weg zu mir gefunden 8)
Also kann man die Anzeige löschen, die JAWA ist wech :mrgreen:

Zu den Detailbildern Chrom:

Dateianhang:
IMG_0394.JPG


Dateianhang:
IMG_0395.JPG


Dateianhang:
IMG_0396.JPG


Dateianhang:
IMG_0398.JPG


Dateianhang:
IMG_0399.JPG


... im Ernst, ich glaub nicht, dass dort etwas zu retten ist. Dafür kann ich alle Lackteile retten, ist doch zumindest etwas :ja:

LG, Martin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
hallo,ersteinmal Glückwunsch zum Kauf !

Die Auspuffanlage würde ich aber lieber neu kaufen ,es gibt auch tschechische bzw. slovakische Nachbauten
in ordentlicher Qualität .
Diesen Händler kann ich empfehlen :
http://www.jawapower.de/
...der war auch in Magdeburg mit der schwedischen Armeejawa

Ein paar gute gebrauchte Felgen könnte ich vielleicht noch zu liegen haben,eventuel sogar noch ein Tank -
muß mal nachschauen ....

Neuer Chrom und alter Lack mit Patina beist sich etwas,vielleicht ansonsten auf den vielen Teilemärkten
nach halbwegs gute gebrauchte Chromteile schauen .
Kann auch mal bei unseren Jawafreunden aus Magdeburg mal nachfragen,ob noch jemand gute Gebrauchtteile hat -
die sind dann bestimmt sehr günstig (jeder will ne 350er)

vg Torsten (Jawafreunde-Magdeburg)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 15:52 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Hey also solche Anrufe... aber na ja, das wünschen sich wohl viele. Ganz viel Freude beim Herrichten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 6. Februar 2011 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 705
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... danke Christian für die "Genesungswünsche". Ich hoffe, es dauert nicht zu lange, bis die Jawa wieder ihre Bahnen zieht.
Ansonsten kann ich Dir verraten, dass meine Frau diese Art von Anrufen mittlerweile nicht mehr mag, mir fehlt das N...-Gen :oops:
Aber sooo eng sehen tut sie es nun auch nicht wirklich :ja:

LG, Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ...statt Magdeburg: 175er JAWA
BeitragVerfasst: 3. April 2011 10:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 578
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
...habe heute beim Aufräumen einen Tank für eine 175er JAWA gefunden,
mit lackierte Seiten(war bestimmt der Chrom hinüber,gab es aber auch in Tschechien so als Sparversion mit
silbergraue Felgen )
Innen ist der Tank noch sehr gut(Rostfrei),das Amperemeter ist leider Schrott und nicht zu retten .
Für 10 € könnte ich Dir den Tank lassen .

vg Torsten


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt