Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremstrommelausdreh/schleifvorrichtung?
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Moing Leut.
Ich hab bei meinen "älteren Damen" das Problem unrunder Bremstrommeln immer wieder, und der Spezi mit der Riesen-Vorkriegsdrehbank, wo man ein bereiftes 21"-Radl einspannen und ausdehen kann, hat sich von seinem Monster leider getrennt. (Nein, von der Drehbank. Ja, von der Frau auch, aber das ist schon länger her.)
Vor längerer Zeit hab ich bei einem rührigen Liebhaber älterer Italienerinnen diese nette Vorrichtung gefunden: http://www.italoclassicbikes.de/resto/e ... ifen_1.jpg
Hat wer noch eine andere Idee zu dem Thema?

Dank,
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Nette Vorrichtung :biggrin:

Bei den ES/1-Radeln wirds aber nix helfen, weil wenn die unrund sind hat sich mindestens ein Halbring gelockert, und der wird durch Rundschleifen auch nicht wieder fest ... sagte mir ein freund der sich da schon geplagt hat, bis hin zum Versuch die Halbringe auszudrehen und neue einzuschrumpfen was aber wegen der Speichenlagerung nicht geht außer man macht die auch gleich noch neu ...

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Hei Anderl,
hab ich schon erzählt, dass ich vorn schon eine neue Nabe drin hab? *Freu*
Nichtdestotrotz isse unrundlich. Erst Recht die von der R26, der Superfox auch, die Montesa lass mer mal ganz, weil die 100er Bremströmmelchen eigentlich nur laut quietschen, und der Schalldruck das Möpp verzögert...

Gruß
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Januar 2007 09:24 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
hiha hat geschrieben:
R26


Ups, eine Unterarmgehhilfe !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 230
Wohnort: Bad Salzuflen
Alter: 62
Hallo,

bisher habe ich immer mit in die Trommel geklebtem Schleißpapier die Beläge eingeschliffen. Funktioniert super.
Vor einiger Zeit haben wir aber bei einer Junak eines Bekanten das System umgedreht, d.h. das Schleifpapier auf die Beläge und die Trommel bei langsamer Fahrt und leicht gezogener Bremse rundgeschliffen.
Hat super geklappt.

Gruß
Ralf (Lippe)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 13:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Beiträge: 2549
Wohnort: Rennstadt Schleiz
RALFICHEK hat geschrieben:
Junak

Hast Du von der 'mal ein paar Bilder? Bin so ein Geschoss 1979 mal in Polen kurz gefahren. Das war eine Umstellung von meiner ES150.

Gruß Axel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2007 14:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4478
Wohnort: Neubiberg b. München
Eins mit dem alten Seidler in Rijeka 2002 hab ich noch:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... _Junak.jpg
Und dann ein (namentlich mir Bekanntgemachter) letztes jahr in Schleiz:
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... ct4248.jpg
http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hi ... ct4248.jpg
Die rauchte aber mehr wie sie schnell war. Dem Alex seine ging besser.

Gruss
Hans


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2007 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 318
Wohnort: München
Alter: 81
Der Peter Stark (restauriert berufsmäßig Alteisen), früher München-Schwabing, jetzt tiefstes Niederbayern (Tel. 087277172) hat mir mal eine Trommel ausgedreht.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt