Ich habe gerade nur eingebaute und gut laufende KW der ETS 250 da.


Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
daniman hat geschrieben:Unter welchen Voraussetzungen sind die Kurbelwellen der 250/1 und der 250/2 kompatibel?
muenstermann hat geschrieben:nicht, wegen anderer Lager
daniman hat geschrieben:Das Problem mit der Kw sind nicht die rostigen Kurbelwangen sondern die brutal korrodierten Wedi-Sitze. Ich schätze mal 3 Zehntel müssten da wenigstens abgeschliffen werden für glatte Oberflächen.
daniman hat geschrieben:Ich habe noch eine /1-Welle, da kann man aber die Lager mit Wurfpassung aufschieben. Und Lager aufkleben ist für mich so endlösungsmässig. Mag ich nicht so.
daniman hat geschrieben:Also auch nicht so die Top-Lösung. Sind die good vibrations wirklich so heftig?.............
daniman hat geschrieben:Ansonsten muss ich mir eben eine regenerierungsfähige /1 Welle beschaffen. Hat wer eine?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 348 Gäste