ich stell mich erst mal kurz vor. ich bin jörg, ein freund der osttechnik. ich fahre mittlerweile seit 10 jahren MZ und habe auch noch ne hand voll andere gefährte vom star bis zum robur.
...nun treibt mich aber mein geliebtes alltagsfahrzeug an den rand meiner "fähigkeiten?" !!!
die Kupplung trennt nicht. nach einem kleinen unfall bei dem ich übersehen wurde, hab ich sie ein wenig gerichtet und gedacht ....ein ölwechsel wäre ja mal an der zeit. dann habe ich mangels alternativen hier im tiefen westen ein castrol öl (gl4) verwendet. die Kupplung eingestellt und alles bestens. das ging ca 2 wochen (täglich ca 70km) und würde schleichend schlechter und mit einem schlag hat sie dann gar nicht mehr getrennt. (an der ampel ...gang rein ...kurzer schlag und so) das ganze also 2 mal wiederholt ...das gleiche immer nach ca 2 wochen wieder. dann dachte ich dass sie anscheinend das öl nicht verkraftet. (....ich weiß allerdings nicht ob das vom öl so kommen kann) ...also addinol gl3 bestellt ...alles geöffnet gereinigt und rein das zeug ...nix. ...kein bisschen trennt sie mehr. dann also gedacht ...gut die beläge sind aufgequollen und trennen nicht mehr...wechseln! gesagt getan ...inkl der scheiben. ...nix!!!

...nun mein letzter strohhalm war das axialspiel des ritzels im inneren der kupplung (ich denke wenn zu wenig spiel ist kann sie nicht öffnen ??? richtig?) also die anlaufscheibe unter der wellscheibe raus und probieren ...nix.
ich hab die kupplung immer ordentlich eingestellt und hab auch mal versucht das ganze vollig spielfrei und sogar mit etwas vorspannung am hebel einzustellen. ...es bringt nix.
ich habe von anfang an einen normalen widerstand am kupplungshebel.
ich bin für jeden tipp dankbar. ich konnte leider den alten beiträgen nur wenig entnehmen.
vielen dank schon mal
gruß, der jörg