Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
Hallo freunde!!

Was haltet ihr von Motorrädern, müssen die immer gut aussehen oder findet ihr auch Motorräder gut die NICHT sp 1a spitze aussehen???
Um genauer zu sein Ich nutze mein Möpp z.b im Altag.Also ist es im diesen sinne auch schon sehr verdeckt und Ölig!(Öl und Schmutz dichtet ja auch :P )

Was habt Ihr für eine Meinung über das aussehen der Mzetten??

Danke für Eure Antworten!! :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Also meiner Meinung nach ist so eine Rost und Gammelmöhre zum :kotz:

Auch diese Modeerscheinung "Patina" kann ich nicht nachvollziehen.

So sterilen Hochglanz Projekten mit total original bis ins Detail mit sogar neu verzinkten Eska Schrauben kann ich auch nichts abgewinnen, ebenso wenig den aufgemotzten und gepimpten Emmen.

Ein Motorrad ist eben so individuell wie sein Besitzer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Sie soll gebraucht aussehen und technisch mängelfrei sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Meine Hufu ist auch verölt(absichtlich :arrow: Korrosionsschutz, lieber hässlich versifft als auch nur ein bisschen rostig) und wird kaum geputzt. Wozu auch, wird sowieso bei jeder Fahrt ein bisschen staubiger/dreckiger etc., sie fährt ja trotzdem :wink: . Hab auch nix gegen Streichlack :mrgreen: ...
Wo ich aber eigen bin, ist die Sauberkeit beim Wiederaufbau eines Teils, einer Baugruppe oder eben einer ganzen Maschine. Wenn ich schon solch eine Überholung mache, dann verbaue ich keinen alten Dreck, der womöglich die Arbeit schwieriger macht. Man denke nur mal an verschmutzte Gewinde...
"Vollrestaurationen"(ein komisches Wort) brauche ich nicht, weil mir a) das Geld dazu fehlt und b) so eine völlig sterile Maschine in meinen Augen kaum "Charakter" ausstrahlt.


Lange Rede, kurzer Sinn :oops: ->
Lorchen hat geschrieben:
Sie soll gebraucht aussehen und technisch mängelfrei sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
Also ich Persönlich bin auch für eine sogenannte Alltagsmaschine!Würde ja sonnst nur in der Garage stehen und wienern!Denke doch das bissel Dreck und Öl zu einer MZ gehören.Das fängt doch schon mit dem Nachbaupuffs an!Bei Regenwasser und Dreck entseht bald Rost und das ist mit vielen Nachbauteilen so!Habe mich mit 2.5 er ETZ Auspuffen eingedeckt noch 2 Stück auf Lager(DDR Wahre).Das war und ist noch echt gute Wertarbeit!!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6888
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Alle meine Maschinen laufen im Alltag, falls sie laufen. :oops: Ich putze und pflege die Maschinen trotzdem. Eine Gammelmöhre will ich nicht haben.

Mir ist es allerdings egal, was andere mit ihren Maschinen machen. Was für mich Gammel ist, macht für einen anderen den Reiz seiner Maschine aus. Soll er doch machen... :ja:

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2814
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Ein Motorrad kann ruhig mit dem Besitzer altern ohne dabei vergammelt zu erscheinen. Technisch in Schuß halten mit einem nicht brutal übertriebenen Mass an Pflege seh ich als optimal an. Kleine Ausbesserungsarbeiten von Zeit zu Zeit gehören dazu. Und dann den Alterungsprozess nicht mit Gewalt beschleunigen durch zum Beispiel Ganzjahresbetrieb ohne Pflegemassnahmen.
Man selbst wäscht sich ja auch ab und an. :mrgreen:
Also gesunde Patina ja, aber nicht mit nur 10% Originalrestlack. Da gefällt mir dann eine nicht masslos übertriebene Restaurierung besser.
Dreck und Ölpampe sehe ich nicht als Bestandteile einer MZ im Alltag.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:50 
Offline

Beiträge: 181
Wohnort: Oberlausitz
Muß jeder mit sich selbst abmachen. Im Alltag benutzt, kommen Dreck und Gebrauchsspuren von ganz alleine. Ich persönlich stehe überhaupt nicht auf versiffte Untersätze, die Zeit, ab und zu die Alltagsspuren zu beseitigen, nehm ich mir auf jeden Fall - bei "Dienst"krad und Schwalbe.

TS und CX werden gehegt und bewegt, wenn die Sonne scheint und damit sie sich nicht kaputtstehen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:55 
Offline

Beiträge: 21023
gut geölte teile rosten nicht. mach ich das sauber, rostets. also bleibst ölig. nur wenns tropft wirds bißchen abgewischt. ich will fahren und nicht putzen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 10:57 
Offline

Beiträge: 2716
Wohnort: Wittichenau
Alter: 35
Arni25 hat geschrieben:
Also meiner Meinung nach ist so eine Rost und Gammelmöhre zum :kotz:

Auch diese Modeerscheinung "Patina" kann ich nicht nachvollziehen.

So sterilen Hochglanz Projekten mit total original bis ins Detail mit sogar neu verzinkten Eska Schrauben kann ich auch nichts abgewinnen, ebenso wenig den aufgemotzten und gepimpten Emmen.

Ein Motorrad ist eben so individuell wie sein Besitzer.


meine meinung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 943
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Ich persönlich unterscheide zwischen zwei Fällen: erhaltenswerte Patina und Vollrestauration.
Ich bin ein original Fetischist. Wer Teile wie auf dem Bild restaurieren will den halte ich für :irre: ! Schöne originale Patina ist das beste was es gibt.
Aber Teile die nicht mehr schön aussehen sollten meiner Meinung nach gegen originale getauscht oder originalgetreu restauriert werden. Wenn ich restauriere dann aber auch richtig. Dann wird jedes kleinste Teil erneuert.

Dazu muss ich noch sagen das ich nicht jeden Tag auf das Motorrad angewiesen bin und auch nicht jeden Tag fahre. Ansonsten hätte ich eine andere Meinung zu dem Thema.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 11:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das läßt sich mit Ballistol sicher wieder schick machen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 52
Wohnort: Bad Honnef
Alter: 65
Meinen Zweirädern darf man ruhig ansehen, dass sie gefahren werden.
Aber gammeln geht gar nicht und sauber darfs auch sein. Dennoch, es ist ein Fahrzeug und kein Putzzeug.

Gruß

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:03 
Ich habe mein ETZ-Gespann den ganzen Winter durchgefahren und das heisst zur Arbeit und zurück ca. 300km pro Woche. Da kommt man eigentlich mit dem Putzen nicht mehr hinterher. Ich habe mich dann darauf beschränkt, Korrosion entgegen zu wirken und den Dreck an diesen Stellen grob abzuwischen und mit Sprühöl einzujauchen.

Um ein Motorrad wirklich sicher im Alltag bewegen zu können, ist das Aussehen absolut zweitrangig. Das wichtigste sind straffe und gut funktionierende Bremsen, eine solide Elektrik und eine gute Vergaser- und Zündeinstellung.

Zum Thema Restaurieren und nicht würde ich das immer am konkreten Einzelfall festmachen. Wenn sich eine MZ noch im Orginalzustand und Originallack befindet lohnt es eigentlich so gut wie immer, diesen zu erhalten. Je seltener das Modell um so toleranter kann man auch gegenüber optischen Macken sein.

Auch eine restaurierte Maschine wird bei intensiver Nutzung wieder Gebrauchsspuren bekommen.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 817
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Sie soll ... technisch mängelfrei sein.

Das ist meiner Meinung nach das wichtigste :!:
Ansonsten kann ich Arni25 nur voll und ganz zustimmen wenn er sagt:
Arni25 hat geschrieben:
Ein Motorrad ist eben so individuell wie sein Besitzer.

:zustimm:
es soll doch jeder seinen Spass haben (ich mache das doch für mich - und nicht für irgend jemand anderen)

agf mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
Also ich sage mir auch das zuviel tam tam übertrieben ist!!Gut laufen musse und es muss Verkerssicher sein!Das ist das A und O.

Schade das wir keine Zeitzeugen haben wie es früher zu DDR Zeiten war!Ich meine da auch ganz speziell als Nutzfahrzeug im Alltsag usw. Weil von hören und sagen ist mir bekannt das früher ein Motorrad für eine Famiele ein Gebrauchsgegenstand war und ist!

Also ich halte von diesem vielen Verchromen und Polieren nicht soo viel!Weil es gab an der ETZ und TS und auch anderre Modelle vom Werk her keine polierten Motoren.
Wenn ich falsch liege verbessert mich rühig!

Ist aber schön zu Lesen welche Meinungen unsere Forenmitglieder haben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:57 
Offline

Beiträge: 263
sie muss fahren.
Ist sie irgendwann mal zu dreckig, wird abgekärchert, hat sie nen Kratzer, wird eben mit Pinsel nachlackiert.

Und bloss kein Bling Bling, wir sind ja schliesslich nicht aufm Elstertreff :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Da man diese Frage nicht pauschal beantworten kann, wird es wo ein ewiger Diskussionspunkt bleiben ;D



Der eine liebt sein Mopped heiss und innig, weil es eben abgefuckt aussieht. Matt, matter, am mattesten. Beim nähsten muss alles blinken und funzeln. Was das nicht von Haus aus tut, wird nachträglich poliert oder verchromt. Jedem Tierchen sein Pläsierchen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 20:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
mzgraf hat geschrieben:
Schade das wir keine Zeitzeugen haben wie es früher zu DDR Zeiten war!

Ach wat! :shock: Alle Ü40er sind Zeitzeugen. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 79
Wohnort: Zerbst
Alter: 39
Lorchen Ich meine die Leute die sich zu diesem Thema gerade nicht im Deteil äussern!Trotzdem danke.
Grüsse aus Sachsen Anhalt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 69
Hallo,
früher sollte bei mir immer alles top gerichtet werden - mittlerweile habe ich die Zeit gar nicht mehr dazu - also fahren, fahren.....
technisch in Ordnung halten - in meinem Alter braucht man nix mehr für "ewig" :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 38
Hallo,

tja früher habe ich an meiner TS 150 auch den Kotflügel hinten abgesägt und die Seitendeckel vom Motorblock poliert.
Fand ich damals schön.
Nichts anderes wie heute bei individueller Verschönerung von aktuellen Maschinen.

Nur heute bin ich der Meinung, man darf dem Motorrad die Benutzung ruhig ansehen.
Und wenn etwas repariert werden muß, dann wird auch mal richtig sauber gemacht.

Gruß
Mirko


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 21:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Da bin ich ein ziemlich schizophrener Typ :oops: Ein paar Moppeds in meinem Bestand sind "Blitzi-blinki-Teile, ein anderes ist ein (Winter)Gebrauchsfahrzeug.
Das Lastengespann, dem sieht man die vielen Winter an und ich entroste es alle paar Jahre, dann wird gepinselt und gewalzt.
Meine Kreidlers, die beiden Kühe, Schneewittchen, die beiden TSe, das ES300-Gespann, das ETZ251er-Gespann die waren mal 100% "blinki" aber die Kilometer seit dem Neuaufbau, sieht man ihnen halt solange an, bis mich der Rappel überkommt und ich sie komplett hübsch mache (die BMW R100 hat zum 250 000sten Kilometer ein "neues Kleid" bekommen.
Genauso geht es dem Trabi-Kabrio, war vor Jahren neu aufgebaut, top lackiert, Felgen sauber, aber das ist halt auch schon wieder über 30 000Km her...
Der Kombi, ist noch komplett unrestauriert und das seit 1974, so sieht er auch aus :oops: Überhaupt, die Dosen werden meist nur einmal in zwei Jahren geputzt, wenns zum TÜV geht, Dosen sind für mich Gebrauchsgegenstände - technisch gut, optisch vernachlässigt :wink:
Meine Moppeds und das Kabrio werden immer wenns nötig ist, gewaschen, ggF. auch poliert :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Jeder wie er mag, kann und will.
In meinem Fuhrpark gibt es alles.

Von 100% original mit wunderschöner Patina über gewachenes DDR Tuning bis zur Freestyle MZ.

Was original und irgendwie brauchbar ist, würde ich aber so erhalten.

Ein Motorrad ist nur einmal wirklich original!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 22:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8924
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich hab weder Zeit noch Lust zum putzen, daher -> Patina :-D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 6. April 2011 23:26 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Ist ne gute Frage, die aber jeder für sich entscheiden muß. Zum einen was kann man sich leisten und was gefällt am besten. Zum anderen welche handwerklichen Fähigkeiten und wieviel geeignetes Werkzeug besitzt man.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was meint Ihr Unrestauriert oder restauriert????
BeitragVerfasst: 7. April 2011 12:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2191
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45
Ich finde die patinierten Mopeds eigentlich viel besser und sehe mir auch gerne welche an aber ich selbst habe es nie geschafft ein Fahrzeug so zu belassen. Ich fang an irgendeiner Ecke an und will eigentlich garnicht viel machen, aber dann denk ich mir:
"Ach sch..ß drauf, wenn man schon mal rein reißt, kann man es auch gleich ordentlich machen!"
Und so wird dann doch wieder alles neu gemacht. :|
Ich bewundere Leute die nicht so sind. :ja:

Grüße, Simon!


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt