Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 16:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 12:55 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Gestern war mein Bekannter bei mir. Dem ist seine Kupplung von seinem TS 250/0 Gespann verraucht. Da habe ich ihm meine Ersatzkupplung von meinem ETZ 250 Gespann mitgegeben. Jetzt bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob die ETZ Kupplung überhaupt in die TS reingeht. Kann mir da einer was dazu sagen ?


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Sollte ich mich nicht irren, dann sind die Kupplungen von den 25oer Motoren alle gleich.
Kann mich aber irren.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:22 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die ETZ Kupplung geht in die TS 250 Motoren rein, kein Problem. Bei der 4 Gang TS 250 muss wohl ein kleines Distanzstück in der Kupplungsbetätigung im Deckel weggelassen werden, aber grundsätzlich sind die Kupplungen der 250er Modelle quais identisch. Dein Kumpel soll schauen, ob seine Kupplung ein Kugellager in der Kupplung hat, wo man die Kugeln sehen kann, dann kann er ohne Probleme tauschen. Sieht er die Kugeln nicht, geht es aber genauso gut ;)


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 13:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
rausgucker hat geschrieben:
... Sieht er die Kugeln nicht, geht es aber genauso gut ;)


Sieht er die Kugeln nicht, hat er original eine alte Kupplung mit Drucklager verbaut. Kommt da eine Kupplung der 5-Gänger rein, braucht er einen anderen Ausrückhebel. Sonst drückt der alte Hebel auf das komplette Lager und nicht nur auf den Innenring.

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 15:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die 5-Gang-Kupplung mit Alu-Druckplatte kann in dem 4-Gangmotor verbaut werden. Du wirst dann auch merken, daß der Motor wegen der leichteren Druckplatte im Stand viel schneller auf einen Gasstoß reagiert.

Aber: Sieh Dir den Ausrückhebel im Seitendeckel an. Die ETZ-Kupplung braucht einen Ausrückhebel mit einem erhöhten Bund in der Mitte. Der alte Ausrückhebel ist plan. Der würde dann auch auf dem Außenring des Radialdrucklagers der ETZ-Kupplung aufsetzen und böse schleifen.

Entweder Du besorgst Dir einen passenden Ausrückhebel oder Du legst eine passende Distanzscheibe Dicke=0,5mm aus Wälzlagerstahl dazwischen. So eine Scheibe kannst Du von mir haben.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 15:39 
Offline

Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Mal über die schlichte Machbarkeit hinausgedacht: Bringt es eigentlich technisch etwas, einen Viergang-Motor mit einer Fünfgang-Kupplung zu versehen? Es wurde schon auf eine etwas bessere Drehfreudigkeit hingewiesen, aber verändert sich dadurch nicht die Drehmomentkurve? Soll heißen, wird die Charakteristik des Motors dadurch etwas nervöser? Gerade bei den älteren Viergangmotoren der /0- und die /1-Modelle wäre das eher negativ, weil dadurch ihr spezieller Reiz weitgehend verloren ginge, zumindest für mich. Ansonsten würde mich interessieren, ob die neueren Kupplungen besser zu dosieren sind als die alten. Wenn das so sein sollte, würde ich nämlich auch mal über einen Umbau nachdenken.


Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 6. April 2011 16:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Diese Kupplung hab ich in meiner ETS verbaut. Das geht prima.

Die Drehmomentkurve wird nicht von der Kupplung beeinflußt. Da ändert sich nichts.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Kupplung in TS ?
BeitragVerfasst: 7. April 2011 10:44 
Offline

Registriert: 30. Juli 2006 11:49
Beiträge: 150
Themen: 21
Wohnort: Rodenbach
Alter: 68
Erst mal vielen Dank für die Infos von euch. Dann werd ich meinem Spezi das mal so berichten und das er sich den passenden Ausrückhebel besorgen soll. Wenns geklappt hat, werde ich das berichten.


Fuhrpark: ETZ 250 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, SaalPetre, TunaT und 374 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de