von ftr » 6. April 2011 17:52
Hallo,
wenn der Bowdenzug unter Spannung steht und die Schraube ganz drin ist, ist er zu kurz.
Für die Einstellung gibt es eine Anleitung im Handbuch, ich machs immer so:
min 10 km warm fahren, Leelaufschraube ganz rein und dann 2,5 Umdrehungen raus, Standgas am Bowdenzug so einstellen, das sie gerade tuckert, Leerlaufschraube probeweise rein und raus, bis maximale Drehzahl erreicht ist, dann Gasbowdenzug wieder rein, bis sie normal läuft, dann fixieren.
Dran denken, das die Drehzahl bei Linker rechts höher ist, als bei Lenker links, also Mittelweg suchen, sonst peinlich an Kreuzung.
Gruß Thomas
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10
Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"