Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 10:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: kennzeichenhalterung
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:48 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
hallo ,
ich hab n kennzeichen 20 X 20 und finde keine gescheiten halterungen(is leider eingerissen) hab auch schon einige dinge über hartplasteplatten(als unterlage) usw gehört, aber weiß einer wo man ein ordentlichen halter für n einigermaßen vertretbaren preis bekommt(finde immernur 22X.. oder 25X ...)

oder (noch besser) fräßt/biegt einer von euch sowas??

würde mich freun wenn mir einer helfen könnte...

grüße und allzeit gute fahrt


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennzeichenhalterung
BeitragVerfasst: 6. April 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich hab mir einen lasern lassen aus einem stück, dann abgekanntet und angeschraubt, 2mm V2A. die vorlage ist passend für meinen TS/1 ich kann dir gern ne *.dxf vorlage zum lasern machen die du verwenden kannst, brauche nur ne skizze mit maßen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennzeichenhalterung
BeitragVerfasst: 7. April 2011 14:35 
Offline

Registriert: 25. März 2010 21:46
Beiträge: 161
Themen: 12
Bilder: 24
Alter: 34
ja , danke dir, aber is denn noch keiner darauf gekommen sowas herzustellen?is ja keine sondergröße...

wenn ich danach google finde ich nach kurzer zeit das: http://files.tradoria.de/45acfc926c879a ... a1f5c3.jpg


ABER kein ordentlichen halter(unter 100€^^)


Fuhrpark: TS150/81


!!hatte:-S50
-S51
-KR51/2 60ccm 4Kanal

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennzeichenhalterung
BeitragVerfasst: 7. April 2011 14:54 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
so richtig gibts da scheinbar nix für unsere emmen, die meisten modernen möpps haben ja extra flächen fürs kennzeichen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennzeichenhalterung
BeitragVerfasst: 7. April 2011 16:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 10:44
Beiträge: 252
Themen: 26
Bilder: 31
Wohnort: Forchheim
Alter: 47
Ich habe mir auch eins aus V2A machen lassen. Gutes doppelseitiges Klebeband drunter und hält.
Damit es net am Blech reibt noch zwei Weichkunststoffringe gestanzt und fest geschraubt!
Fertig
Hält und nix kann reißen!

_________________
Gruß
Thomas
Blackberry PIN: 7BCC0FCB

Bild


Fuhrpark: MZ RT 125/2 Halbnabe, BJ 1956 - läuft ab 01.10.2010 hier: http://rieck-thomas.de.to/
Simson SR 4-2/1 "Star", SR 4-3 "Sperber", SR 2 läuft, Yamaha Virago XV1100-(US-Modell)-

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: kennzeichenhalterung
BeitragVerfasst: 7. April 2011 16:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich hab auf meinen träger das bereits zerbröselte kennzeichen geklebt/verschraubt, durch den rauhen einsatz meines alltagsnutzmöps war das doch bitter nötig. jetzt ist es so stabil, würde man damit nicht das kennzeichen verdecken könnte man den träger als gepäckträger nutzen.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de