Betreff des Beitrags: Einsam und allein gestorben...
Verfasst: 6. April 2011 21:43
......ist der alte KRAZ und leider nicht mehr aufzuwecken. Paar Jahre hat der Leichnam wohl noch bis er endgültig im Reich der Toten ist. Schade,sehr schade. Hab mir alles angesehen....Maschine auch zum teil offen,also kaum noch was machbar. Außerdem eingewachsen im Lauf der Jahre und rundherum zugeschüttet mit meterhohem Bauschutt. Ich hab nur die Schauze von der Straße gesehen und musste dann übers Feld mit der /A und durch nen Graben bis ich da war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Einsam und allein gestorben...
Verfasst: 6. April 2011 22:03
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
Der KrAZ 255 hat mich schon als "Stift" fasziniert. Ein echt brachial daher kommender LKW, der wegen seiner geraden Linien irgendwie sogar richtig schön ist. ... wirklich schade um dieses Exemplar!
Betreff des Beitrags: Re: Einsam und allein gestorben...
Verfasst: 6. April 2011 22:20
Maddin1 hat geschrieben:
Schöne Kraz, echte Patin, das hat was...
Lag da außer dem T100 Schild sonst noch was rum? Bzw WO issen das?
Zwischen Bautzen und Bischofswerda..mitten im Feld. Ja..ne Abschleppstange von etwa 4 m Länge...aber die wollte partout nicht in die Packtasche passen...
Betreff des Beitrags: Re: Einsam und allein gestorben...
Verfasst: 6. April 2011 22:43
Beiträge: 1458 Wohnort: Thüringen
... naja zum Glück hab ich noch einen KrAZ zu Hause, sogar mit Doppelkabine ich meine dieser Typ hieß Wussow, bin mir aber nicht sicher. leider ist er nur 1:87
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Betreff des Beitrags: Re: Einsam und allein gestorben...
Verfasst: 6. April 2011 22:51
Trophy 250 hat geschrieben:
... naja zum Glück hab ich noch einen KrAZ zu Hause, sogar mit Doppelkabine ich meine dieser Typ hieß Wussow, bin mir aber nicht sicher. leider ist er nur 1:87
Betreff des Beitrags: Re: Einsam und allein gestorben...
Verfasst: 7. April 2011 09:43
Beiträge: 3315 Wohnort: Thüringen Alter: 56
Und der Kraz ist zudem die Allrad-Version. Der kam ganz besonders kernig daher, der war richtig hochbeinig. Ein ganz schönes Stück Alteisen aus der Sowjetzeit ist das.