von superelastik » 30. März 2011 14:30
Bin bei der Restauration meiner /2 gerade bei den Schwingen vorne un hinten angekommen. Leider haben beide deutliches Spiel und die Bolzen sehen schon arg verschlissen aus. Jetzt müsste man ja eigentlich neue Buchsen einpressen und neue Bolzen nehmen.
Meine Frage, kann man stattdessen auch die Bolzen der TS verwenden und auf die wartungsfreien Lagerbuchsen der TS umrüsten?
Hab sonst irgendwo auch noch ne gute Schwinge der TS liegen - würde die auch in die ES passen?
Aus die Ölschmierung lege ich nämlich keinen besonderen Wert.
Gruß Mirko
Fuhrpark: DKW SB 350/36, MZ 1000S, Skorpion Sport, Tour, Baghira Enduro, RT125 (Viertakt), Sportstar 125, ETZ 251, 250, 150, TS 250, 250/1 mit Superelastik, TS 125, 150, 250/2, ETS 150, 250, Minsk Motovelo 125 GS, IZH Planeta 5, IZH Jupiter 3, IZH Planeta Sport, Simson SR2, KR51/2, SR4/2-1 Star, SR4/3 Sperber, SR50, S51, S83, Hercules K180, IWL Troll, CZ 477, Jawa 356, 362 California, 634, 638 TS, 640 mit Velorex 700, 641, Mustang 50, Xingfu XF 250, Trabant 601 Cabrio, Lada 2106, Camptourist CT5, QEK Junior, Piaggio SKR 125. Piaggio Sfera RST 50, Benzhou Retro Star 50 ...