Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 17:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 7. April 2011 14:54 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Moin

Ich habe mir einen praktischen Schlüssel zur Demontage der Stossdämpfer meiner MZ- und Simson Sammlung gebastelt.
Dazu muss ich ihn aber über das Gleitrohr bekommen.
Bei allen Stossdämpfern meiner Sammlung kann man ja die obere Stossdämpfer-Aufnahme abschrauben, ausser an denen der ES250/2.
Wie bekomme ich die runter?Geht das überhaupt, ohne Aufbohren? Da ist ja sowas wie`n Bolzen drin, wenn ich das richtig sehe.
Dateianhang:
DSC01135.JPG

Möchte nicht erst mein "Spezialwerkzeug" zerflexen müssen... :-(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 14:58 
Da ist ein Kerbstift drin. Den kann man mit einem Dorn oder Splintentreiber nach einer Seite druchschlagen Man braucht aber etwas Geduld. Bei meiner 250er ES habe ich das schon auseinander gehabt und auch wieder zusammen bekommen.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 14:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Das obere Auge in den Schraubstock spannen und dann mit einem dünnen Durchschlag die Spannhülse von der schmäleren Durchmesserseite her durchschlagen. Zum Durchschlagen und anschliessenden Abnehmen des Auges hilft Hitze ungemein.

_________________
Grüße
Jürgen


Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 15:04 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Naja, hätte ich das Teil mal vor meiner blöden Frage richtig geputzt, wäre ich sicher auch von selbst drauf gekommen... :oops:
Dateianhang:
DSC01371.JPG


Danke trotzdem.

Peinlich,peinlich


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 15:13 
biebsch666 hat geschrieben:
Naja, hätte ich das Teil mal vor meiner blöden Frage richtig geputzt, wäre ich sicher auch von selbst drauf gekommen... :oops:


Haste das Auge schon ab? Mach mal erstmal. Ich war mir zwischenzeitlich nicht sicher, ob das demontierbar ist - ist es aber :mrgreen:

Achso: Merk Dir welche Augen wo dran waren und auch wie die dran waren. Die Bohrungen passen sonst ggf. nicht vernünftig.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 15:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
unterbrecher hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:
Naja, hätte ich das Teil mal vor meiner blöden Frage richtig geputzt, wäre ich sicher auch von selbst drauf gekommen... :oops:


Haste das Auge schon ab? Mach mal erstmal. Ich war mir zwischenzeitlich nicht sicher, ob das demontierbar ist - ist es aber :mrgreen:

Achso: Merk Dir welche Augen wo dran waren und auch wie die dran waren. Die Bohrungen passen sonst ggf. nicht vernünftig.


richtig, die Einbaulage vor dem Ausbau markieren, sonst passt das nicht. Die Bohrung für den Kegelkerbstift wird immer mit den beiden zu verbindenden Bauteilen eingebracht, also zusammen gebohrt und gerieben. Wenn du das nicht machst ist das in dem Fall nicht so schlimm da man die Teile zusammen kann und dann mal durchpeilen ob alles fluchtet.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. April 2011 17:22 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Wichtig ist auch, das der Stift nur in eine Richtung raus geht


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de