Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Arni25 hat geschrieben:Nur 2 Öle....![]()
Also bei der Emme kommt bei mir Addinol SAE 80 rein, bei der Junak habe ich es auch genommen.
rängdäng hat geschrieben:LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL% SAE 85W90
boulderking hat geschrieben:rängdäng hat geschrieben:LiquiMoly Hypoid -Mineralisches Getriebeöl GL% SAE 85W90
Jehova, Jehova![]()
GL5 meinst du wohl hier.
Ich habe in meiner ETZ150 ein GL5 drinnen, allerdings das von Castrol. (auch weil das übrig war, es kommt in den Kardan bei der Intruder rein)
Ich fahre das seit ungefähr 15 Jahren, bis jetzt gibt es keine Probleme damit.
Die Experten hier streiten sich zwar, ob sich da die Kupplungsscheiben auflösen und ob das gut für die Dichtungen wäre, und ob die Kupplung dann das rutschen anfängt, denn theoretisch ist das nicht freigegeben.
Im Kardan gibt es viel höhere Kräfte, die auf die Schneckenräder u.s.w. wirken, das Öl für Hypoidgetriebe (Kegelräder) müssen daher bissl mehr abkönnen.
Es ist für das ETZ Getriebe also reichlich übers Ziel hinausgeschossen (Sowohl im der Spezifikation als auch im Preis), funktioniert aber (Castrol in meinem Getriebe) ausgezeichnet.
Ich würds reintun.
rene
@mod: Löscht diese Antwort notfalls, wenn der Forumsfrieden in Gefahr scheint.
ich hat geschrieben:Hab mal irgendwo was gelesen:
Damit ein Öl ein GL5 Öl wird, müssen entsprechende Additive rein, und da soll es unterschiedliche geben.
Welche, die die Kupplungsscheiben aufquellen lassen und welche, wo das eben nicht passiert.
Mitglieder in diesem Forum: Fit, Hoschi, Majestic-12 [Bot] und 344 Gäste