Hallo,
ich muß nochmal mit meinem Elektrik Problem nerven. Obwohl ich heute den ganzen Tag rumgebastelt habe, bin ich nicht einen Schritt weiter. Zur Erinnerung mein Licht ging nicht mehr und nach Einigem hin und her probieren ging dann gar nichts mehr.
Heute habe ich dann festgestellt, daß die Sicherung kaputt war. Das hatte ich nicht bemerkt. Mit einer neuen Sicherung, habe ich dann gemerkt, daß es an der Sicherung, nach Einschalten der Zündung, nach einigen Sekunden zur Rauchbildung kam. Also Kurzschluß!!
...und Rauchbildung ist gut. Man kann Kabel für Kabel aus den Klemmen nehmen, Zündung an, und sobald es nicht raucht hat man den Übeltäter gefunden. Gesagt, getan, als Problem hat sich das Massekabel entpuppt das in dem Kabelbaum zur Lichtmaschine ist.
Wenn ich das Massekabel wieder anschliesse kann ich ermitteln welches der drei anderen Kabel zum Kurzschluss führt. ...und jetzt wurde es interessant, keines!!
Jetzt war die Frage was geht noch mit Spannung zum Motor wenn nicht die Kabel aus dem Kabelbaum zur Lichtmaschine. Ich habe dann mal den Schalter für die Neutralstellung des Getriebes demontiert und danach war der Kurzschluß weg und als ich alle anderen Kabel wieder angeschlossen hatte ging Alles. Die Kontrollleuchte, Licht inclusive Stand Ablend und Fernlich die Hupe Bremslich, Alles!! Super!! Ich habe dann den Schalter gereinigt und das Kabel auf Brüche geprüft. Am Ende alles wieder montiert Alles ging!
Jetzt den Motor starten und Probefahrt geniessen!!
Motor springt an, nach einer Minute geht die Maschine aus und die Sicherung ist durch. Neue Sicherung rein und wieder bildet sich Rauch wenn ich die Zündung an mache. Also den Neutralschalter wieder raus hilft aber nicht. Ist offenbar doch nicht die Ursache. Wenn ich das Messekabel an der Lichtmaschine abmache ist der Kurzschluß weg.
Dann habe ich Funken entdeckt, wenn bei ausgeschalteter Zündung das Massekabel und das braune Kabel das mit dem Massekabel zusammen angeschraubt wird sich berühren. Ich habe mit der Prüflampe geprüft, dazwischen liegt eine Spannung. Dann habe ich die anderen Kabel aus dem Motorkabelbaum geprüft. Bei ausgeschalteter Zündung liegt bei allen Spannung an. Das heißt in der Mitte das schwarze Kabel das auch auf die Spulen geklemmt ist steht unter Spannung. Ist ja klar dann hat die andere Seite der Spulen das braune Kabel auch Strom. Aber das liegt doch auf Masse. ...und die Zündung ist aus.
Alles seltsam, oder?
Meine Fragen sind:
Ist es normal, das bei ausgeschalteter Zündung, alle Leitungen zur Lichtmaschine unter Strom sind?
Was meint Ihr welche Baugruppe die Ursache ist? Der Regler, das Zündschloss, die Lichtmaschine??
Bin für jede Vermutung dankbar!
Gruß
Martin