Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 27. November 2025 14:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 18:15 
Offline

Registriert: 28. März 2011 19:43
Beiträge: 39
Themen: 4
Wohnort: Rukieten OT Göldenitz
Alter: 60

Skype:
ingodumbo
Hallo Jungens.... :mrgreen:
was ist besser, ein Rahmen normal Lackieren oder Beschichten lassen.
Bin für jeden RAT dankbar :mrgreen: :mrgreen: :ja: :ja:

Gruß Ingo


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2010 10:00
Beiträge: 430
Themen: 22
Bilder: 124
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 50
Beschichten ist nicht so anfällig wie Lack.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 069


Fuhrpark: .
MZ ES 250-2/1970 mit Superelastik Bj 1969
Simson SR50 Bj. 1986
Yamaha MT09 Tracer Bj 2016

Meine Farben:
* Hellelfenbein (RAL 1015)
* Blau (Fiat 082/A)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 18:21 
Offline

Registriert: 28. März 2011 19:43
Beiträge: 39
Themen: 4
Wohnort: Rukieten OT Göldenitz
Alter: 60

Skype:
ingodumbo
Also Du meinst ich sollte Beschichten ?? :wink:


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 18:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
ingodumbo hat geschrieben:
Also Du meinst ich sollte Beschichten ?? :wink:


Hallo,

ich finde lackieren besser. Ganz einfach weil es original vom Werk auch so gemacht wurde. Nicht mehr und nicht weniger. Ich persönlich habe noch nie einen MZ Rahmen wegen Durchrostung verloren. Regelmäßige Pflege und Rostvorsorge vorausgesetzt.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 19:00 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Beim Pulvern siehste den Rost erst, wenn er Blasen schlägt.
Lack lässt sich leichter ausbessern.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 20:48 
Offline

Registriert: 14. Januar 2010 21:11
Beiträge: 531
Themen: 26
Wohnort: Dortmund
Alter: 64
Ich habe jetzt zwei Rahmen beschichten lassen, bin sehr zufrieden damit. Hubert


Fuhrpark: ES 250/2 A Gespann, BJ. 69, Yamaha SR 500 Bj 83 Solo, und SR 500 Gespann mit Velorex 562, XT 500 Bj 82, VW Bus Bj 66.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 22:52 
Offline

Registriert: 28. März 2011 19:43
Beiträge: 39
Themen: 4
Wohnort: Rukieten OT Göldenitz
Alter: 60

Skype:
ingodumbo
Ihr macht es mir nicht einfach.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel: :gruebel:


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine ES 175/2 (Rahmen)
BeitragVerfasst: 13. April 2011 23:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich lass nie wieder was Pulvern. Trotzdem das ich mir sicher bin das eine andere Firma das vernünftig machen könnte. Ist nach 4 Monaten abgebättert. Einmal schlechte Erfahrung reicht mir.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de