Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
Hallo zusammen,
nachdem mich Olli ja mit seiner /0 angesteckt hat, halt ich Ausschau nach einer entsprechenden ES.
Mein Lieblingsfarbwunsch wäre ja das hammerschlaggrün :oops:
Nun habe ich ein wenig /0-spezifisch gegoogled und ein paar Bilder gefunden, auf denen die Felgen auch in grün lackiert sind.
Original ist das doch aber nicht, oder ? M.E. sind die Felgen doch Alu/Chrom, oder ?

Wer kann da Licht ins Dunkel bringen :idea:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
richtig, erst waren verchromte Stahlfelgen, dann Alufelgen.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 11:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Beiträge: 62
Themen: 7
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41
Die Felgen meiner 250er Bj. 59 waren Schwarz lackiert.

MfG Marcus


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Original so gewesen?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Beiträge: 62
Themen: 7
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41
Ich behaupte mal das es bei mir so orginal war. Hab scheinbar eine "spar"- Version. z.B. sind meine Federbeine unten (zur Schwinge hin) auch nur schwarz lackiert.

MfG Marcus


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... danke schon mal für die Antworten, gibt es nähere Hinweise, wann ( Fgst.-Nr. ) von Chrom auf Alu gewechselt wurde ?
Klar weiß ich, dass es eine Übergangszeit gegeben haben wird, schließlich wurde erst mal verbaut, was noch da war.
Aber als Anhaltspunkt wäre es hilfreich.

Sparvariante ? Hm, ist mir auch neu, aber man lernt ja nie aus, dafür gibt es ja dieses Forum :ja:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 12:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
sollte so 1960 gewesen sein.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:03 
Marcus84 hat geschrieben:
Ich behaupte mal das es bei mir so orginal war. Hab scheinbar eine "spar"- Version. z.B. sind meine Federbeine unten (zur Schwinge hin) auch nur schwarz lackiert.


Das war zw. 1958 und 1960 original so. Bei den Felgen kann ich mir das aber nicht vorstellen. Entweder Alu oder verchromt und am Speichenkranz grau lackiert.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... hm, 1958 und 1960.
Das Objekt meiner Begierde ist 1959, also silberne Federbeinenden ?
Ich dachte immer, ich wüßte grob Bescheid, aber wenn man sich näher hineinarbeitet ist es ´ne Wissenschaft für sich :oops:

Ich werde auf jeden Fall nicht blind kaufen und mir die ES vor Ort in Augenschein nehmen, dann den "angeblichen Originalzustand" nach unten verhandeln, dann stimmt der Preis hoffentlich ;D
Schließlich reden wir über "hart" erarbeitetes Geld ( vor allem, wenn´s für´s Hobby ist 8) )

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:21 
lgb-fan-harz hat geschrieben:
... hm, 1958 und 1960.
Das Objekt meiner Begierde ist 1959, also silberne Federbeinenden ?


Ich meinte natürlich ZWISCHEN 1958 und 1960. Schau Dir mal die ES von UlliD oder auch meine schwarze mal an - das sind beides 1959er. Bei meiner stimmen allerdingdie Verkleidungen und der Auspuff nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Beiträge: 62
Themen: 7
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41
Es kann natürlich sein das die felgen mal umlackiert wurden. Ich ging aber immer davon aus das (bis auf den Rost usw. 8) ) alles orginal ist. Hab die Felgen auch wieder schwarz lackiert.
Ich hab die Maschiene in diesem zustand bekommen:
Bild
Bild
Bild


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2009 18:58
Beiträge: 878
Themen: 61
Bilder: 0
Wohnort: Landkreis Wolfenbüttel
Alter: 37
Ich bin mal so frei und kopiere den Text von wolf60 aus meinem Vorstellungsfred meiner /0

Da hieß es:

wolf60 hat geschrieben:
Alufelgen waren um 1959/60 auch schon als Sonderausstattung zu haben, aber nur für Solobetrieb.


Zu sehen, hier



PS: Scheinst sie wohl doch nich vergessen zu können, was? :tongue: na wenn das keine Liebe auf den ersten Blick war :lach:


Fuhrpark: Ich fahre:
Etwas für den Alltag
Etwas für den Urlaub
Etwas für die Eisdiele
Etwas für das Abenteuer
Etwas für die Entspannung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... den eineiigen Zwilling zu Deiner Maschine ( bis auf die Felgen ) gibt es grad´hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :MEBIDX:IT

Da hattest Du ja echt etwas zu basteln. Hut ab !

o.k., von 58-60, jetzt hab´ ich´s :ja:

Danke,
Martin

edit schreibt @knuckle duck: ... nee, nicht vergessen, ich versuche nur, mir den Sprachfehler abzugewöhnen :oops:
Aber Du hast ja schon Post von mir, soooo dolle scheint sie wohl nicht zu sein, gucke sie mir aber an, Motorradtransportanhänger parke ich aber ´ne Straßenecke weiter weg :mrgreen:

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007 18:34
Beiträge: 62
Themen: 7
Wohnort: Volkersdorf
Alter: 41
Nein, ich habe noch was zu Basteln. Strahlen, lackieren, linieren ..... weiter bin ich noch nich :oops:


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.84,
ETZ 250 Bj... ,
ES 250/0 Bj.59 am auferstehen,
TS 150 Bj.74 "Die aus der Gruft"
S51 Bj.82
Schwalbe Bj.77 in Teilen
Qek junior Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 16:08 
...


Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 11. Februar 2013 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... dann habe ich ja Glück, mit hammerschlaggrünen Felgen hätte ich mich schwerlich anfreunden können :lol:

Danke für die schnelle Hilfe :!:

LG, Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9380
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ronny, bist du dir da sicher?
Ich hatte ne total originale 58er mit Stahlfelgen, auch ne 1958er ES 175 von mir hat Stahlfelgen.
Meine 59er und 60er haben alle Alu.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 21:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Stahl und grün, Bj. ´60

Dateianhang:
2.jpg


Stahl und schwarz, Bj. nach ´60

Dateianhang:
1.jpg


Ob Original?

:nixweiss:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 22:32 
...


Zuletzt geändert von Ex-User Ronny am 11. Februar 2013 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES /0-Felgen lackiert ?
BeitragVerfasst: 14. April 2011 07:47 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2010 14:16
Beiträge: 357
Themen: 20
Bilder: 15
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

die es 250/0 von meinem Vater hatte orginal verchromte Stahlfelgen.
Baujahr ist 1959.
Ist allerdings als Gespann ausgeliefert worden.
Wäre die Frage ob das evtl. der Unterschied zwischen ALU und/oder Stahl Felge ist?


MfG Thomas


Fuhrpark: MZ,AWO,Ural,Yamaha,KTM

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de