Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3229
Wohnort: 19073
Hat das schonmal jemand probiert, z.B. mit so was?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 14:05 
Offline

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
geht aber muss auch eingebrannt werden


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3822
Wohnort: Werther
Alter: 47
Och, bevor ich mir das ans Knie nagle, geh ich lieber gleich zum Profi aka Oberflächendesign :mrgreen: Dort haste vernünftige Arbeit zum anständigen Preis :ja:

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 17:41 
Offline

Beiträge: 166
Wohnort: Saarland
Halte Ausschau nach Behindertenwerkstätten. Im Saarland gibts da eine und die leisten sehr gute Arbeit für sehr gutes Geld!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 13. April 2011 18:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 912
Wohnort: Saarland
Alter: 60
Hallo Tominator,
wo ist die im Saarland?
Habe ich schonmal davon gehört, habe aber vergessen wo die war.

Gruß
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 14. April 2011 10:25 
Offline

Beiträge: 64
Es gibt aber noch eine andere Methode, mit der man pulvern kann (allerdings nicht optimal für den Sichtbereich):

- In einer Wanne ein Bad aus Pulver herstellen, indem man so viel Pulver einfüllt, dass das Teil ganz getaucht werden kann
- Durch mehrere Düsen wird von unten Druckluft ins Pulver geblasen, das sich dann fast wie eine Flüssigkeit verhält
- Das zu pulvernde Teil wird auf Temperatur gebracht (obere Grenze des Temperaturbereichs des Pulvers)
- Das heisse Teil wird in das Pulverbad getaucht und sofort wieder herausgezogen
- Abkühlen lassen -> fertig

Vorteile: Kein Pulver im Ofen (freut die Chefin), keine teuren Gräte notwendig

Nachteile: relativ viel Pulver fürs Bad nötig, Oberfläche wird nicht 100% gleichmässig


Zuletzt geändert von boe am 14. April 2011 15:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 14. April 2011 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Problem wird sein einen Ofen zu finden der groß genug für größere Teile ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 14. April 2011 13:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 593
Wohnort: Wolfen/Sachsen-Anhalt
Alter: 44
Offtopic:
wenn ihr gehäuse nachgießt, dann sagt mir bescheit. :lach: :lach: :lach:
warum gibt es eigentlich fachbetriebe die das pulvern anbieten. also an der ausstattung kann es ja nicht liegen. das kann man ja mit "hausmitteln" abdecken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kunststoffbeschichten selbst gemacht?
BeitragVerfasst: 14. April 2011 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Offtopic:
Es gibt auch Firmen die Motorräder reparieren, trotzdem machen das hier viele selbst ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt