Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 08:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hallo,

habe eben mal mir den Bing etwas näher betrachtet und oben ein Loch nebem dem Gaszug gesehen. Als ich den Deckel abschraubte fand ich in der markierten Kammer einen Bolzen der dem geriffelten Ende her eigentlich stramm in des "Loch" sollte.

Was hat der eigentlich für eine Funktion ?

Der muss da schon eine ganze weile lose drinnen gelegen haben, denn er hat sich fast durch den Schieber durchgearbeitet. (das Handybild vom Boden des Schiebers ist nix geworden).
Momentan (2km) fahre ich ohne den Bolzen rum und das Loch ist offen.

Reicht es wenn ich das Loch mit irgendwas verschlisse oder sollte ich den Bolzen doch wieder reinprügeln ?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 13:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Maik80 hat geschrieben:
Was hat der eigentlich für eine Funktion ?


Drosselung? :mrgreen:

Auf jeden Fall hat er da drinnen und am Bing überhaupt NIX zu suchen. Nicht einmal dann, wenn statt des Choke ein Luftschieber drinnen wäre

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
das war bestimmt die bing-klapper-vorrichtung.
ich hab sowas noch nie gesehen... :nixweiss:

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ElMatzo hat geschrieben:
das war bestimmt die bing-klapper-vorrichtung. ...
:mrgreen:

ich wuerde

Maik80 hat geschrieben:
... den Bolzen doch wieder reinprügeln ...
:mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Zuletzt geändert von Luzie am 16. April 2011 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 15:11 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
In meinem Bing ist dieser Bolzen auch, auf ihm sitzt eine 2.Feder, welche zusätzlich auf den Schieber drückt. Diese soll angeblich Schieberklappern und -verschleiß mindern. MfG André


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
gaudicoupe hat geschrieben:
In meinem Bing ist dieser Bolzen auch, auf ihm sitzt eine 2.Feder, welche zusätzlich auf den Schieber drückt. Diese soll angeblich Schieberklappern und -verschleiß mindern. MfG André


Das kann ich mir grad nicht bildlich vorstellen :|

Beim Lorchen seiner 301 ist mein "Loch" im Bingdeckel zumindest verschlossen. Der Bolzen scheint da tatsächlich rein zu gehören.

Hat irgendwer ne Schnittzeichnung vom Bing oder so ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 18:57 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
welcher bing ist es den überhaupt? hab nen 84er bing in der ts und da ist das teil nicht drinn, mhhhhh.
schau doch mal auf die homepage von bing, zu finden über tante gurgel, dort gibt es teilezeichnungen vom gaser mit allen einzelteilen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein Bing 84 ist es.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:06 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
hab ich auch, der hat das aber nicht, komisch.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:06 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
mich dünkt ich hab den bolzen auch in meinem bing 84.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
bing 84 ist nicht gleich bing 84

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
das ist richtig, ich hatte schonmal den direkten vergleich zwischen dem der ES und dem der TS, da gibts einige unterschiede.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Luzie hat geschrieben:
bing 84 ist nicht gleich bing 84


Und wie kann ich nun genau rausfinden was für einen Bing 84 ich habe ? Ist ja nix weiter eingeschlagen ?

Ich mache morgen mal nen Bild vom Deckel. Damit man sieht, wo der Bolzen hin gehört.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:40 
Offline

Registriert: 9. April 2009 13:35
Beiträge: 166
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Saarland
Mein Bing 84 für ETZ hat jedenfalls keinen Bolzen, aber eingebaute FLuchvorrichtung, die verhindert, dass man schnell die Nadelstellung wechseln kann. So ein elendes Gefriemel, da wird man verrückt!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983 (Grimeca-HBZ, neuer Kabelbaum, Umbau auf Flachstecksicherungen E-Zündung, V2A-Auspuff von Peppmöller, komplett pulverbeschichtet, Tank versiegelt, Munikisten als Köfferchen, Gespannfedern in Telegabel, Kupplungsdeckel mit Ölpumpendeckel für Kleinkram, Bing-Vergaser), Simson s50/1976 [mit 4Gang Motor], Simson KR51/2 L

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:48 
Mein relativ neuer Bing 84 (2010 gekauft) hat diesen Bolzen. Der muss im Vergaserdeckel drin stecken oder eingeschraubt sein. Darauf wird schon geschrieben eine 2 Feder geschoben, die zusätzlich auf den Schieber drückt.
Der Bing 84 meines EM301 (wird wohl noch der orignale von Anfang 1990er sein) hat diesen Bolzen nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
unterbrecher hat geschrieben:
Der Bing 84 meines EM301 (wird wohl noch der orignale von Anfang 1990er sein) hat diesen Bolzen nicht.


Aber das Loch dafür im Deckel vorgesehen ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:52 
Maik80 hat geschrieben:
unterbrecher hat geschrieben:
Der Bing 84 meines EM301 (wird wohl noch der orignale von Anfang 1990er sein) hat diesen Bolzen nicht.


Aber das Loch dafür im Deckel vorgesehen ?


Du kannst Fragen stellen... Kann ich aus dem Hut nicht sagen. Muss ich erstmal nachsehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
:gespannt: :unknown:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
normalerweis ist in dem Loch des Schiebers eine zweite schwache Feder und dieser Bolzen dient zu Führung dieser Feder. Das gleiche hatte mein leider tötlich verunglückter Feund Erich an seiner ETZ. Der Schieber war sogar von dem Teil durchgeschüttelt. Das führt zu schrecklicher nebenluft und Kolbenfresser. Nicht wieder einbauen. Lange M6 er Schaube auf die Länge kürzen und auf der Länge des Bolzens dünner drehen. In den Deckel ein M6 Gewinde reinschneiden und mit Schraubensicherung eindrehen. Fällt nie wieder raus.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 17:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hm, der "Boden" ist bei mir auch schon leicht ...ähm aufgebördelt durch die Schläge des losen Bolzens.

Eine Feder welche von dem Bolzen geführt werden soll habe ich nicht gefunden. Den Schieber werde ich mir wohl besser mal neu holen :roll:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 17:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bernhard Ritzerfeld
BING-Komplettvergaser und Ersatzteile
BING-Vergaserüberholungen
Schnepfenreuther Weg 41
90425 Nürnberg
Tel.: (09 11) 34 21 92
Fax: (09 11) 34 15 78
Öffnungszeiten:
(Mo.-Fr. 8:00-12:00 u. 15:00-17:00)
E-Mail: bingerfeld@t-online.de

Wenn der Schieber angenagt ist kauf dir nen neuen.
Der Herr Ritzerfeld hat sich fürchterlich gewundert das ich keinen neuen Deckel gekauft habe. :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 18. April 2011 22:31 
Mein älterer Bing 84 hat im Deckel keine Bohrung für diesen Stift. Bei dem neueren sieht man den eingeschraubten Stift auch von aussen. Die 2. Feder sitzt aber recht stramm drinne. Ist vielleicht wirklich keine schlechte Idee, das Ding auszubauen.

Es gibt den Bing 84 auch mit Tuper und Luftklappe anstelle des Choke-Vergasers. Wo jetzt der Führungsbolzen sitzt, kommt dann eine Seilzugaufnahme rein. Der Schieber muss dann noch eine Öffnung für die Luftklappe haben. Die Zusatzfeder ist vermutlich die gleiche, die die Luftklappe schliesst.

Man hat also den "Gleichteilegrad" erhöht und dabei offenbar keine allzu gute Lösung gefunden.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 19. April 2011 17:58 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Hier mal ein Bild von meinem Bing:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 19. April 2011 18:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Danke. Mitlerweile habe ich den Bolzen wieder reingeklebt. Das sollte halten. :ja:

Den Bing habe ich heute mal zerlegt aber keine weiteren losen Teile gefunden, dafür mal die Daten aufgeschrieben:

Bing 84
84/30/110

Nadel 4E1
Leerlaufdüse 45
Teillastdüse 118

hoffe die Bezeichnung ist richtig.

Da meine Kerze immer ziemlich fett aussieht frage ich mich, ob das die optimale Bedüsung ist. Wenn ich eh schon den Schieber, Feder bestellen muss, könnte ich auch eventuell grössere Düsen bestellen ?

Noch ne Frage. in welcher Kerbe muss die Nadel hängen ? Aktuell hängt sie in der zweiten von unten (von 4 Kerben).


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 19. April 2011 18:45 
Offline

Registriert: 21. Februar 2010 22:19
Beiträge: 178
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Pinnow / Uckermark
Alter: 56
Zum Thema Bing abstimmen gibts hier zig Freds und auch die unterschiedlichsten Meinungen. Ich hab es so gemacht wie in diesem Fred: viewtopic.php?f=4&t=26806&p=726054&hilit=bing+abstimmen#p726054 und bin ganz gut dabei "gefahren".
Bei mir ist dann (mit Nachbaupöff) dieses Ergebnis rausgekommen:
Hauptdüse 120
Leerlaufdüse 50
Nadel 4E1
Die Düsen hab ich bei O2R bestellt. Diese sind wahrscheinlich nachträglich aufgerieben worden (kamen in einer Plastiktüte mit Edding beschriftet), funktionieren aber ohne Probleme.
Meine Einstellung und Bedüsung muß ich aber nochmal kontrollieren, da ich jetzt einen MZ-Nachwendepöff montiert habe.
Viele Grüße André


Fuhrpark: Kanuni MZ ETZ 251 1995, Audi Coupé 16V 1994, 28" SCOTT Crossbike 2001, Kawasaki Z900RS 2021

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 19. April 2011 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Maik80 hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
bing 84 ist nicht gleich bing 84


Und wie kann ich nun genau rausfinden was für einen Bing 84 ich habe ?...


siehste hast es doch gefunden :arrow:

Maik80 hat geschrieben:
84/30/110

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Also durch diese scheiß Feder lässt es sich am Gasgriff noch schwerer Reißen!Für mich hat die keinen Sinn!Meine Kanuni 301 von 96 hat die auch drinne gehabt!Und das gas ging dermaßen schwer...nach 50 km konnte meine Hand nicht mehr!
Aber ob sich jetzt der Schieber ohne die besagte Feder mehr aujakelt...keene Ahnung!

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 13:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
smartsurfer81 hat geschrieben:
Also durch diese scheiß Feder lässt es sich am Gasgriff noch schwerer Reißen!Für mich hat die keinen Sinn!Meine Kanuni 301 von 96 hat die auch drinne gehabt!Und das gas ging dermaßen schwer...nach 50 km konnte meine Hand nicht mehr!
Aber ob sich jetzt der Schieber ohne die besagte Feder mehr aujakelt...keene Ahnung!


Ich habe den Sch... entsorgt. Was nicht dran ist kann auch nicht abfallen, der Gasgriff geht auch leichter....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 13:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Hm, ich habe ab und an mal das Problem, dass der Schieber nicht ganz zurück geht. Erhöhtes Standgas und Spiel im Gaszug. Nach ein wenig getucker "rüttelt" er sich quasi auf Leerlauftiefe und das funzt es wieder Tagelang.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 6. Mai 2011 13:08 
Maik80 hat geschrieben:
Hm, ich habe ab und an mal das Problem, dass der Schieber nicht ganz zurück geht. Erhöhtes Standgas und Spiel im Gaszug. Nach ein wenig getucker "rüttelt" er sich quasi auf Leerlauftiefe und das funzt es wieder Tagelang.


Tausche den Seilzug am Besten gleich mit. Die große Feder kannst Du vor dem Einbau auch noch ein Bissl auseinanderziehen.

Ich habe an meinem 301 ja nun den neueren Bing mit der 2. Feder eingebaut und die Zusatzfeder gestern ausgebaut. Man bekommt ja wirklich fast einen Handkrampf - ich weiss nicht wie ich so lange mit dieser Feder fahren konnte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bing Frage - loses Bauteil
BeitragVerfasst: 6. Mai 2011 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 15:05
Beiträge: 1543
Themen: 61
Bilder: 4
Wohnort: Oschersleben
Alter: 44
Jenau das ist mein Reden...

_________________
Nicht nur Schwalbe und Trabant fahren durch das Bruderland...


Fuhrpark: ETZ 251-Bj.1989
ETZ 150-Bj.1987
KanuniETZ 301-Bj.1995
Simson Reihe von Spatz bis Sperber und vieles was es dazwischen gab:-)

Krause Duo 4/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ludentoni, RT-Ivo und 344 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de