Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. August 2025 08:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 16. April 2011 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Hallo Gemeinde :tach: :tach:

Gab (gibt) es denn für die ES 175/1 oder 250/1 Packtaschenhalter von der NVA :?:
Gibt es Bilder davon :?:

Ich will meine 175/1 mit Einzelsitzen und NVa Packtaschen- und Kanisterhalter ausrüsten, habe auch einen Packtaschenhalter von der ES 250/2 da, aber dieser passt nicht :(

Also gab es die schon für die /1 oder nicht :?: :?:

allen eine gute Fahrt

wernermewes

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 16. April 2011 16:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
wernermewes hat geschrieben:
Hallo Gemeinde :tach: :tach:
Gab (gibt) es denn für die ES 175/1 oder 250/1 Packtaschenhalter von der NVA :?:
Gibt es Bilder davon :?:


ich glaube schon, daß es sowas gab..
Bild

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja, stimmt,

es sieht deutlich so aus, dass es diese Taschen damals schon gab :roll:

Jetzt müsste man nur noch ein Bild oder eine Zeichnung von den Halter haben :shock:

Wahrscheinlich Links und Rechts :?: :roll:

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 16. April 2011 21:59 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Das nennt man dann spiegelbildlich.

Die Leute auf dem Foto sehen aber auch nicht entspannt aus.
Zurecht.

Da habt ihr es heute schon leichter.


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 17. April 2011 03:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ich nicht, ich war beim chemischen Trupp der NVA 1978/79, war nicht besonderst lustig!

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 5. April 2012 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2008 18:48
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51
Aus Seite 42 ist ein solcher Halter beschrieben:

Practic 04-1968

LG MV

(auch wenn der Fred schon älter ist)

_________________
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de


Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 5. April 2012 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich habe Seitengepäckträger vom Simson S50 bzw S51 genommen.
Dabei habe ich die Schrauben für die hinteren Stoßdämpfer-Befestigung angebohrt und ein M8 Gewinde reingeschnitten.
Die Streben von der unteren vorderen Befestigung zu den hinteren Fußrasten passen perfekt an die hinteren Fußrasten.
Den hinteren Ausleger der Seiten-Gepäckträger habe ich an den ES Gepäckträger befestigt - mit den Schellen, die man eigentlich für die Kondensatoren der Zündung verwendet.

Da die Stoßdämpferschrauben nur ein "abfallen" der Stoßdämpfer verhindern sollen und keine Last tragen müssen, hatte unser TÜVer nix dagen ;)

Das ganze Konstrukt ist leicht keilförmig und damit auch windschnittig. Ein Beiwagen passt ohne Probleme noch ran.

Hier mal ein paar Bilder von meiner (ungepflegten) ES 175/1:

Dateianhang:
DSC04159.JPG


Dateianhang:
DSC02168temp.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 29. März 2013 10:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. September 2009 10:18
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Wohnort: 07381
Alter: 68

Skype:
wernermewes
Ja,

die Packtaschenhalter gab es :ja:


Wahrscheinlich linke und rechte, denn es gibt auch Bilder mit Packtasche auf der rechten Seite.

Ich habe jetzt einen :)

Hier Bilder mit Halter für die linke Seite :wink:

Der Halter wird am Stoßdämpfer, sowie an den Schrauben für den Soziussitz befestigt :ja:
Der Sitz wird abmontiert, der Halter draufgelegt und dann schraubt man den Sitz durch die Löcher der Halterung an.
Natürlich die Strebe zur Fußraste nicht vergessen :ja:
Dateianhang:
DSC00239.JPG

Dateianhang:
DSC00240.JPG

Dateianhang:
DSC00241.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler


Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 25. März 2014 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. September 2008 21:55
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Leipzig
Alter: 57
Aber hätte man die Simsongepäckträger nicht ein bisschen gerade anbringen können? Naja mit Gepäck sieht man es ja nicht. Mann könnte ja Gepäckträger bauen die die Form der Packtaschen der /0 umreisen? Dann würde das auch noch schick aussehen? Aber wer will das schon?

_________________
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!


Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 25. März 2014 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2012 12:26
Beiträge: 804
Artikel: 2
Themen: 7
Bilder: 44
Wohnort: Brandenburg
Alter: 43
Ich hatte damals absichtlich nix gebogen.
1. Passt alles fast wie dafür gemacht.
2. Erhält man eine leichte Keilform - das fand und finde ich gut so :)
Wenn jemand hinten drauf sitzt, steht fast nix über...

_________________
:freak:
Rundlampenschweinchenliebhaber-Nummer 021
Auf der Suche nach Motor 4302197


Fuhrpark: MZ ES 175/1 (1967)
MZ ES 300 Gespann (1962)
Simson SR2 (1959)
Simson SR1 (1956)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Packtaschenhalter ES /1
BeitragVerfasst: 25. März 2014 11:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Hallo zusammen,

ich geh auch noch mit der Idee der Simsongepäckträger an der /1 schwanger. Allerdings hab ich Sitzbank, da wird das mit der Befestigung ala Panzerschlosser schwierig, da die oberen Stoßfämpferschrauben halb von der Sitzbankunterkante verdeckt sind. Man könnte evtl. von den Befestigungslöchern der hinteren Sitzpfanne (die bei Sitzbank ungenutzt sind) mit Flachstahl kommen um einen Befestigungspunkt zu schaffen. In einem "practic"-Heft aus den 60ern, das ich habe, wurden auf die Art Eigenbauträger verschraubt. Kam mir ganz sympathisch vor und läßt sich ggfs. auf die Simsonträger übertragen.

Gruß
Daniel

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!


Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de