Auf jeden Fall unterscheiden sich die Distanzringe für 32 mm und für 35 mm Gabel schon mal durch das Innenmaß der Gummis, es dürfte schwierig werden 35er Gummis auf einem 32er Rohr fest zu bekommen. Außerdem habe ich gerade nachgelesen, das die Lampenhalter 1975 geändert wurden, dabei änderte sich das Innenmaß des Rohres vom Lampenhalter selbst von 42 auf 40mm, für beide Ausführungen sind unterschiedliche Gummis nötig.
Bleibt festzuhalten das zusammen mit dem Problem, welches ich bei der ETS habe nun inzwischen 4 oder 5 verschiedene Gummis für die 32 mm Gabeln bekannt sind, nämlich für Rohrinnendurchmesser 44, 42 und 40 mm, Gabor z.B. bietet für die ETS welche für Rohrinnendurchmesser des Lampenhalters 39mm (vermutlich für die 40er) und 38 mm an Könnte also gut sein das du die falschen Gummis hast und die zu weit rein rutschen.
Miß mal bitte das Innenmaß deiner Lampenhalter und das Außenmaß der Gummis und mach mal bitte ein Foto von den Gummis(wo hast du die her)? Vermutlich brauchst du du Gummis bei denen der breite Bund 2x vorhanden ist, wodurch sich ein anderes Höhenmaß ergibt und die Lücke geschlossen wird.
Also Vorsicht beim Teilekauf, die Aussage "Gummis für Lampenhalter 32 mm Gabel" sagt noch lange nicht das die auch passen müssen

RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,