Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:51

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. April 2011 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Hallo,

ich möchte meine Rotax Fun auf Speichenräder umrüsten.
vorn 100/90-18 auf 18x2,15 und hinten 130/80-17 auf 17x2,75.

Als hintere Felge habe ich mir eine DID-Felge 17x2,75 besorgt. Die ist meines Wissens von einer Yamaha XT 660 Tenere.
Für diese Felge bräuchte ich eine Briefkopie einer Yamaha XT 660 Tenere oder Honda African Twin. Wenn ich sowas beim Prüfer vorlegen kann - also eine Bestätigung, dass die Felge standardmäßig irgendwo drauf ist, dann bekomme ich meine Eintragung.

Könnt ihr mir helfen? Hat jemand eine Briefkopie mit einer DID eingetragen oder eine ABE für eine DID-Felge?

Danke vorab für Eure Vorschläge

Grüße aus Erfurt
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. April 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Soweit wie ich es weiß gibt es für die DID Felgen keine ABE´s da es Erstausrüster Teile sind. Und in einem Brief der org Fahrzeuge wird auch nur die Felgengröße stehen, nicht aber der Hersteller.

Was sagt den jetzt der Tüver?, wenn er sein Tun versteht wird er sie auch so eintragen.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2011 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Der Prüfer sagte mir, dass er selbst über DID-Felgen keine Eintragungen hat. Er möchte natürlich wissen, dass sie an einem Motorrad verbaut ist, das genau so schwer ist wie die Rotax. Eigentlich bräuchte er eine ABE oder Festigkeitsgutachten. Da es dies aber wohl nicht gibt, da die DID ja als Erstausrüstung relaufen ist, würde ihm eine Briefkopie genügen, wo diese Felge verbaut ist.

Heisst das im Umkehrschluss, dass z.B. die Yamaha Tenere sämtliche Felgen in 17x2,75 fahren darf, weil ja kein Hersteller eingetragen ist? Das geht doch auch nicht, oder? Irgendwo müsste doch diese Felge vermerkt sein.

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2011 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
hesi hat geschrieben:
Der Prüfer sagte mir, dass er selbst über DID-Felgen keine Eintragungen hat. Er möchte natürlich wissen, dass sie an einem Motorrad verbaut ist, das genau so schwer ist wie die Rotax. Eigentlich bräuchte er eine ABE oder Festigkeitsgutachten. Da es dies aber wohl nicht gibt, da die DID ja als Erstausrüstung relaufen ist, würde ihm eine Briefkopie genügen, wo diese Felge verbaut ist.

Heisst das im Umkehrschluss, dass z.B. die Yamaha Tenere sämtliche Felgen in 17x2,75 fahren darf, weil ja kein Hersteller eingetragen ist? Das geht doch auch nicht, oder? Irgendwo müsste doch diese Felge vermerkt sein.

Grüße
Hesi


Erstausrüster werden aber nicht eingetragen. Die Taxe hat ja original auch wohlweise Drahtspeiche oder Gußfelge eingetragen, aber nix von Acront oder Grimeca vermerkt.

Ober sind bei der Dose etwa die Stahlräder mit dem Hersteller angegeben, nein, nur die Größe.

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2011 10:33 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
na dann soll der tüver sich die ABE der XT aus seinem system fischen. da sollte die felge dann doch drin stehen, wenn die ABE damit erstellt wurde.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. April 2011 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
ETZChris hat geschrieben:
na dann soll der tüver sich die ABE der XT aus seinem system fischen. da sollte die felge dann doch drin stehen, wenn die ABE damit erstellt wurde.


an und Pfirsich schon, aber nachdem ich bei ihm schon 1-2 Stunden auf dem Schoß gesessen habe und wir die Auspuffänderung, Lenkeränderung und Reifenmaße und Einbausituationen durchgesprochen habe, hat er mir freundlich zu verstehen gegeben, dass sein zeitlicher Horizont erschöpft ist. - Das kann ich auch nachvollziehen.

Weiß jemand, wo ich sonst noch eine ABE für die DID bekomme?

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2011 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Hallo,

es scheint, dass ich wirklich keine Infos zur DID-Felge bekomme.
Der Yamaha-Händler in Erfurt sagte mir, dass der Hersteller der Felge nirgends vermerkt ist - und bei Ersatzteilen wird nach der Yamaha-Nummer bestellt - welcher Hersteller dann geliefert wird, weiß vorher keiner.

Falls noch jemand eine Idee der Argumentation hat, dann bitte her damit.

Danke und Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2011 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wenn hier niemand so eine Maschine laufen hat, dann melde Dich doch mal in einem passenden Forum an ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. April 2011 23:41 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12115
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wenn ich so im Technischen Reifenhandbuch von Heidenau nachsehe
110/80 - 16 = D 594; Breite 120 mm
130/80 - 17 = D 654; Breite 142 mm
Abrollumfang? Breite?
Das hat der Prüfer so gutiert?


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 52
Klaus P. hat geschrieben:
Wenn ich so im Technischen Reifenhandbuch von Heidenau nachsehe
110/80 - 16 = D 594; Breite 120 mm
130/80 - 17 = D 654; Breite 142 mm
Abrollumfang? Breite?
Das hat der Prüfer so gutiert?


ja, das passt, weil nachweisbar ist, dass die Silverstar mit gleicher technischer Basis ein 18Zoll Hinterrad hat und dass der Außendurchmesser meiner ausgesuchten 17" mit dickerem Profil nicht größer ist als der 18" der Silverstar. Somit passt das Einbaumaß. Zum Tacho - entweder muss ich den Tachoantrieb der Silverstar einbauen oder auf elektronischen Tacho gehen.
Breite: solange der sprichwörtliche Kugelschreiber zwischen Rad und Schwinge passt, geht das in Ordnung.

Aber ja, ich schaue mich mal in einem Offroadforum um.

Grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de