Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 06:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rasselgeräusch aus dem Motorblock?
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 14:45
Beiträge: 35
Themen: 10
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Moin Moin!

Meine ETZ 250 will einfach nicht so laufen wie ich das will. Sie gibt ein recht starkes Rasselgeräusch von sich. Hatte mir letztes Jahr bei Otis Rat geholt und wir tauschten zunächst einmal den Kolbenbolzen und das Nadellager, weil der Bolzen durch eine Lange Standzeit Rost angesetzt hat. Zu dem gab Otis mir den Rat demnächst mal den Zylinder mit einem Übermaß zu versehen, weil er nicht mehr im besten Zustand ist (Laufspuren, Fressspuren) und dass das Geräusch eventuell von den Kolbenringen kommen könnte. Das habe ich jetzt gemacht, doch leider ist das Geräusch noch da. Nun habe ich mal mein Ohr an den Motorblock gehalten und würde sagen, dass es am lautesten zu hören ist, wenn man das Ohr von unten auf der Limaseite hält. Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Ich will dieses Jahr auf jeden Fall MZ fahren. Ich denke, dass es wohl am sinnvollsten ist den Motor zu regenerieren. Das möchte ich allerdings nicht selbst machen. Kennt ihr jemanden der dies Preisgünstig macht? Mit welchem Preis muss ich da ungefähr rechnen?
Der Motor läuft ohne Probleme sehr gut, wenn dieses Geräusch nicht wäre.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Torben


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 13:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Moppedfahrer79 hat geschrieben:
Moin Moin!

Meine ETZ 250 will einfach nicht so laufen wie ich das will. Sie gibt ein recht starkes Rasselgeräusch von sich. Hatte mir letztes Jahr bei Otis Rat geholt und wir tauschten zunächst einmal den Kolbenbolzen und das Nadellager, weil der Bolzen durch eine Lange Standzeit Rost angesetzt hat. Zu dem gab Otis mir den Rat demnächst mal den Zylinder mit einem Übermaß zu versehen, weil er nicht mehr im besten Zustand ist (Laufspuren, Fressspuren) und dass das Geräusch eventuell von den Kolbenringen kommen könnte. Das habe ich jetzt gemacht, doch leider ist das Geräusch noch da. Nun habe ich mal mein Ohr an den Motorblock gehalten und würde sagen, dass es am lautesten zu hören ist, wenn man das Ohr von unten auf der Limaseite hält. Habt ihr vielleicht eine Idee was das sein könnte? Ich will dieses Jahr auf jeden Fall MZ fahren. Ich denke, dass es wohl am sinnvollsten ist den Motor zu regenerieren. Das möchte ich allerdings nicht selbst machen. Kennt ihr jemanden der dies Preisgünstig macht? Mit welchem Preis muss ich da ungefähr rechnen?
Der Motor läuft ohne Probleme sehr gut, wenn dieses Geräusch nicht wäre.

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß Torben


Hallo Torben,
zunächst einmal eine kleine Bitte (auch an andere ) wenn Du den Typ Deines Motorrades in die Betreffzeile einträgst wird es für die Leser erkenntlicher , es gibt ja so einige Motorentypen von MZ.
Rasselgeräusche per Ferndiagnose zu lokalisieren ist sehr schwierig zumal ein MZ Motor ja so einiges an Geräuschen produziert (bzw. kann).
Kannst Du die Kupplungslager definitiv ausschließen? Wieviel Km hat der Motor gelaufen .
Der Preis einer Motorrevision richtet sich nach den benötigten Teilen,wenn alles ok ist braucht man einen Lager + Dichtungssatz , wenn aber auch KW und Getriebe hin sind wird es deutlich teurer.
Frag mal Ente und Gabor nach den Preisen , oder Dirk Singer
http://www.emzett-web.de/motoren_rep.mz.htm

Gruß
Norbert

Gruß


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 18:46 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 16:22
Beiträge: 7
Themen: 1
Alter: 70
Hallo Torben
Ist den Zündung und Vergaser richtig eingestellt ?
Ich hatte bei meiner ETZ 250 das auch mal, als ob eine M8 Mutter im Zylinder rumfligen würde. Nachdem ich beides i.O. gebracht hatte , war es weg.
Gruss Gunar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Januar 2007 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14674
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
In Hamburg gibs doch viele Emmentreiber,die reichlich Erfahrung mit MZ haben.Setz dich doch mal mit welchen in Verbindung,4,6 oder 8 Ohren hören mehr :lupe:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 326 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de