Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 01:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fragen auf Grund der Winterstandzeit
BeitragVerfasst: 25. März 2006 12:09 
Guten Tag liebes Forum.

Meine MZ ETZ 150 stand den ganzen Winter, ohne Forderrad, Batterie, Vergaser, und Kleinteilen in der Garage.
Jetzt wo es wieder warm wird kribbelt es wieder in den Fingern.
Ich hatte beim Winteranfang, wie empfohlen, einen Spritzer Öl in den Zylinder gekippt (und ab und zu Starter durchgetreten).
Probleme:
1. Kann ich das Öl da drinne lassen und einfach wieder normal starten?
2. Kann es sein, dass die Stoßdämpfer auf Grund der langen Standzeit ohne Belastung, einen Schaden genommen haben?
3. Meine 12 V Säurebatterie, hatte ich für ca. 4 Stunden an den Ladefix (DDR) gehängt, jedoch ohne die Batterie vorher zu entladen (keine Zeit, keine Lust, technisches Unwissen). Kann ich die Batterie nun problemlos wieder einbauen?

Dankeschön


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:02
Beiträge: 112
Themen: 15
Bilder: 1
Wohnort: 96253 Untersiemau
Alter: 38
1: Das Öl kannste drinnen lassen. Mir fiele auch nich ein, wie man das Zeugs da überhaupt rausbekäme. Ohne unnötigen Aufwand...... Is ja 2-Takt-öl. Das gehört da ja schließlich auch hin. Die ersten Takte wirds nach dem ersten ankicken ein bisschen mehr qualmen als sonst, aber das vergeht. Kein Problem

2: Unwahrscheinlich. Die Feder kann ein bisschen Flugrost ansetzen, aber die Gabel würde ich sowieso alle Jahr mal auseinanderbauen, Kleinteile checken und neues Gabelöl rein.

3: Nach längerer Standzeit hat sich die Batterie wahrscheinlich sowieso von selbst entladen. Einbauen kannst du sie natürlich.

_________________
Und am Ende der Meisterschaft; da weiß man, wer am meisten schafft.
Und wer der Meister ist der Welt, der kriegt auch das meiste Geld.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. März 2006 10:14
Beiträge: 87
Themen: 12
Wohnort: Castrop-Rauxel
Alter: 72
Mir sind früher bei der Telegabel immer die Simmerringe kaputt gegangen.
Seit dem letzten Wechel vor 6 Jahren aber nicht mehr.
Vielleicht die Rohre leicht ölen vor dem 1. eintauchen.

_________________
fight for fun


Fuhrpark: ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. März 2006 15:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Wassersack am Benzinhahn mal abschrauben und entleeren, dabei den Benzinhahn mal etwas auf Reserve drehen und Schnapsglas voll rauslaufen lassen. Dann sollte das kondensierte Wasser auch wech sein.

Ansonsten: kick and drive.
Es sei denn die Moehre stand extrem feucht; dann koennten alle moeglichen elektrischen Kontakte korrodiert sein.

Luftdruck noch kontrollieren.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: moin
BeitragVerfasst: 27. März 2006 19:30 
Okey, habe vorhin meine erste Testfahrt dieses Jahr abgeschlossen.
Hat alles gut geklappt, jedoch habe ich mal wieder mit der Kupplung.

Wenn ich den ersten Gang einlege und Kupplung ziehe, hat das Bike, das bestreben los zufahren. Dies kann ich jedoch mit einem Fuß ohne Probleme unterbinden.
Wenn ich dann losfahre und Gas mache, dreht der Motor hoch, jedoch setzt sich diese klangvolle Energie nicht in Geschwindigkeit um.
Hatte schon letztes Jahr Probleme mit der Kupplung. Einerseits schleift sie, andererseits jedoch nicht. Was tun?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. März 2006 16:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14829
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Hallo MZ-Freak,
unter "Sonstiges" stehen solche Sachen immer ein bißchen "verloren"...
übrigens kämpft Sharky grad mit ähnlichem Problem, siehe
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=683
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de