Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 14:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. April 2011 11:56 
Ich möchte an der Getrenntschmierung meines EM 301 die Ölschläuche erneuern. Für den Belüftungsschlauch und den Schlauch vom Tank zur Pumpe konnte ich handelsüblichen 5mm Benzinschlauch nehmen. Von der Pumpe zum Gehäuse wird ein dünnerer 3mm Schlauch benötigt. Dieser muss ölfest und durchsichtig sein, damit man den Ölfluss im Auge behalten kann.

Im Online Angebot einiger Händler gibt es nix. Der Gabor konnte auch nicht helfen. Wo kriegt man sowas?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 11:59 
Offline

Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Beiträge: 202
Themen: 21
Wohnort: Augsburg
Alter: 36
Du könntest Scheibenwischwasserschlauch verwenden.
Der müsste meiner Erinnerung nach so um die 3mm haben.
Habe ich mal beim ATU gekauft und als Vergaser überlauf verwendet.

mfg, Axel

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 12:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
is aber nicht klar und verhärtet;) nimm welchen on tygon oder deren nonamederivate, die sind benzin und ölbeständig verhärten nicht und quellen nicht auf. ich hatte hier schon mal etwas dazu geschrieben. je nach dem wie viel du brauchst ich hab noch paar stücken da.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 12:59 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Geh in `nen Modellbaushop.
Da gibt`s den für `n kleinen €.

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 13:15 
Offline

Registriert: 19. November 2007 22:23
Beiträge: 540
Themen: 6
Bilder: 2
Wohnort: Willich
Alter: 65
Bei Schubert in Elwangen habe ich den letztes Jahr gekauft

Gruß Hardi

_________________
was heute nicht richtig ist kann morgen schon falsch sein


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 13:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Benzinschlauch für Modellmotoren verwenden. Den der 2-Takt Methanoler.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 13:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009 16:54
Beiträge: 84
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Bremen
Alter: 37
Ich habe meinen letztens von der örtlichen Rollerwerkstatt geholt. Gabs als Reperaturteil von irgend nem Aprilia-roller. Ca 10 cm länger als benötigt wird.

Gruß Frederik


Fuhrpark: MZ ETZ 251; 1991 Baujahr mit Superelastik Seitenwagen
Suzuki DR 650 RSE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 13:37 
Offline

Registriert: 9. Juni 2009 08:28
Beiträge: 60
Themen: 2
Bilder: 2
Wohnort: Marienmünster
Hansa-Flex hat sowas auch immer.

_________________
"...Destroyermen have always been proud people. They have been the elite"

"...Zerstörerfahrer waren schon immer stolze Leute. Sie sind die Elite."


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ 1974
Simson Schwalbe BJ 86
Hanomag R16 BJ 1952
Skoda Yeti
Skoda Citigo
Multicar M22 Bj 1973 (in Arbeit)
Kawasaki KLR 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 14:03 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Benzinschlauch für Modellmotoren verwenden. Den der 2-Takt Methanoler.

nein bitte nicht, das ist silikonschlauch, der ist nicht benzinfest, und das kann da an der ölförderung ja schon mal hingelangen. den schlauch der benziner kann man dagegen prima verwenden, auch als benzinleitung.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. April 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Signore Tarozzi

Registriert: 14. Juli 2008 18:40
Beiträge: 4961
Themen: 147
Bilder: 12
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
MaxNice hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Benzinschlauch für Modellmotoren verwenden. Den der 2-Takt Methanoler.

nein bitte nicht, das ist silikonschlauch, der ist nicht benzinfest, und das kann da an der ölförderung ja schon mal hingelangen. den schlauch der benziner kann man dagegen prima verwenden, auch als benzinleitung.


Da hast Du recht, nicht die Silikonschläuche. Ich habe immer die Spritfesten verwendet. Hätte ich dazuschreiben sollen.

_________________
http://www.zweitaktkombinat.de


Fuhrpark: Simson AWO Touren mit Stoye TS (1958)
MZ BK 350 (1957)
IWL SR59 Berlin (1959)
MZ ETS 250 Trophy Sport (1971)
MZ ETS 250 G (1974)
Simson KR 51/2 Schwalbe (1984)
MZ ETZ 250 Gespann mit Superelastik und Lastenboot (1986)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Harry74, stricheins und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de