
Geöffnet hatte ich ihn, weil der Kickstrater zum überspringen neigte und der Motor sich schlecht schalten lies. Außerdem gabs ne Panne wobei der Motor kein Vollgas mehr annehmen wollte. Was sich allerdings als Wasser im Vergaser rausstellte (hoffe ich das es das war).
So zurück zu Thema:
Der Anblick taugte für die "schokierensten Zustände". Das Kickstartersegment war quasi rund -so gut wie keine Zähne mehr vorhanden!!
Keine Ahnung wie man das hinbekommt.
Als nächstes war die Primärkette sehr locker. Gibt es dafür ein Richtwert?
Kann man sowas einstellen?
Beim schalten dacht ich mir das es an aufgequollenen Kupplungsbeläge liegen könnte jedoch bin ich mir sich das ich mineralisches Öl genommen hab.
Allerdings hab ich kein SAE 80 sonder Getriebeöl SAE 85W90 genommen (war für mich einfacher zu beschaffen)
Meint ihr damit quellen die Beläge auch auf?