Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ Seitengepäckträger/Strebe
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 782
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Kann mir jemand die Maße von dem Flachstahl geben der von den Gepäckträgern zu den Fussrasten geht? Also diese Flachstähle mit den zwei Löchern.
Ich will die nachfertigen.

Danke! Gruß


Zuletzt geändert von Kautsch am 17. Mai 2011 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
19mm x 5mm, gemessen ohne Beschichtung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 782
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Maik80 hat geschrieben:
19mm x 5mm, gemessen ohne Beschichtung.

Kommt mir sehr klein vor... Ich mein schon die zwei Teile die einzelln sind

Ok, und der Bohrungsabstand? Durchmesser? Ich hab die Gepäckträger noch nicht bzgl. Vermessen.

-- Hinzugefügt: 18. April 2011 17:05 --

Sowas wie hier zwischen den Trägern liegt meinte ich:
http://cgi.ebay.de/2x-Seitengepacktrage ... 3a63f7746c">http://cgi.ebay.de/2x-Seitengepacktrage ... 3a63f7746c

Sorry für den ebay Link aber ich hab kein Foto.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 17:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Klein ? :shock: 2cm x nen 1/2 Cm ist schon stabil genug. Ich hatte das vor Jahren an meiner 150er ETZ mal aus 2,5mm starken Riffelblechtreifen nachgebaut, das hat auch gehalten.

Die Löcher sind bei mir Langlöcher, die Maße werden Dir vermutlich nicht viel helfen, weil es von Gepäckträgern der ETZ 150/251 ist. Ob die identisch zu denen der 250 sind entzieht sich meiner Kenntnis.


Edit: Ja ich meine die Abmessung der Haltestrebe: Fussraste-Gepäckträger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 782
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Und wie lang ist der Spass?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 17:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Kautsch hat geschrieben:
Und wie lang ist der Spass?


Komplette Länge beträgt 250mm und der Abstand von Mitte Bohrung zu Mitte Langloch 220mm, wobei das Langloch ca. 20mm x 12mm und die Bohrung ca. 9,5mm misst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 18:05 
Offline

Beiträge: 39
Alter: 38
weiss jemand wo ich noch nen seitengepäckträger bekomme ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 18. April 2011 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 846
Wohnort: Spreewald
Alter: 32
jau ich hab welche für dich meld dich per pn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 782
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Ich hab inzwischen die Halbzeuge für die Flachstähle, aber bevor ich se anfertigen lasse, kann mal jemand bei sich die Maße abgleichen. Das ist das was ich mir bisher zusammengetragen habe. Will sicher gehen das die dann passen. Messen lässt sich schlecht wegen dem Versatz.

Danke!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von Kautsch am 18. Mai 2011 07:24, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger/Strebe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011 22:00 
Offline

Beiträge: 12136
Wohnort: 57271
Alter: 78
Wieso?
Ansicht von oben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger/Strebe
BeitragVerfasst: 17. Mai 2011 22:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo Kautsch

Warum willst du denn die anfertigen lassen ??? Ich muß mal nachgucken, es kann sein das ich noch Material rum liegen habe, es kann aber sein das es nur 1/2 so dick ist.
Du müßtest es nur noch selber biegen und auf deine ETZ abstimmen. Und mal Verzinken oder Pulverbeschichten lassen.

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ Seitengepäckträger/Strebe
BeitragVerfasst: 18. Mai 2011 07:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 782
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Mit anfertigen lassen mein ich, dass ich es nem Bekannten mit geb in ne Lehrwerkstatt und die es mir machen. Als kostenlose Übung!
Material hab ich schon, das ist wieder woanderst vom Laster gefallen.
Es geht nur um die Maße!

-- Hinzugefügt: 18. Mai 2011 07:16 --

Klaus P. hat geschrieben:
Wieso?
Ansicht von oben!

JA, ich will aber erst die Löcher rein machen bevor ich es biege.
Ach ist egal... Ich werds schon irgendwie dranbasteln.....


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt