Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 20:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 15. April 2011 19:45 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,mein 15 zoll rad ist nun endlich fertig,welche federbeine habt ihr da eingebaut (nur die mit 15 zöller)auch alternative sind erwünscht.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 15. April 2011 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In meinem "sehligen" TS-Gespann hatte ich auch eine 15"-Felge hinten drin. Ich habe die original MZ-Stoßdämpfer belassen und nix Negatives bemerkt.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 15. April 2011 19:52 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Bei mir sind die normalen Gespannfedern drinn.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 06:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Moin Moin

Die Orginal Dämpfung ist voll in Ordnung.
Sowohl an de Zugmaschine wie auch am Boot.
:ja:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 06:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007 14:30
Beiträge: 590
Themen: 18
Bilder: 21
Wohnort: Sersheim
Originaldämpfer und keine Probleme.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: ja

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 07:40 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16710
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Selbst in der Gabel habe ich die Solofedern belassen, weils auf längeren Strecken kompfortabler ist. Beim scharfen Bremsen schlägt die aber ab und an mal durch. Hat der TÜV-Mann auch bemerkt, aber mein Kompfort-Argument gelten lassen. Man ist keine 20 mehr :oops:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 19:58 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,die normalen dämpfer haben aber einen zu grossen abstand zum rad (sieht doch doof aus,finde ich).mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 20:09 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
trabimotorrad hat geschrieben:
Selbst in der Gabel habe ich die Solofedern belassen, weils auf längeren Strecken kompfortabler ist. Beim scharfen Bremsen schlägt die aber ab und an mal durch. Hat der TÜV-Mann auch bemerkt, aber mein Kompfort-Argument gelten lassen. Man ist keine 20 mehr :oops:



Genauso. Hinte originale, auf hart gestellt und vorne hab ich Gespannfedern. Beiwagen auch auf hart, alles bestens.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 20:19 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
haben wir irgendwo Briefkopien mit 15 zoll eintragungen,kann nichts finden.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 20:28 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
In Brief und Schein hhabe ich es noch nicht eintragen lassen. Aber die Abnahme- bescheinigung vom TÜV liegt bei mir rum. Wenn Du damit was anfangen kannst werde ich die morgen, sobald einer meiner Söhne hier auftaucht, einscannen lassen.

Gruss Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 16. April 2011 20:30 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus Mecki,das ist nett.ich muss ja auch beim tüv vorfahren und da sind solche sachen von forteil.


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 17. April 2011 18:38 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Longa, es ist zum verrückt werden. Mein KFZ-Brief in welchem ich das Gutachten seit dem letzten Tüv liegen habe ist verschwunden. Habe schon alles ausgesucht. Hoffe dass der wieder auftaucht. Vielleicht kann einstweilen ein anderer aus dem Forum einspringen. Es gibt ja nocheinige 15" Räder. Tut mir leid.
Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 17. April 2011 19:15 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus

Normalerweise geht die Abnahme auch ohne irgendwelchen Kopien. Sogar hier im tiefsten Bayern.
Ansonsten schau mal bei GüSi nach der hat alle möglichen Kopien auf seiner Seite.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 17. April 2011 19:36 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
ja da schau ich ma nach,danke.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 18. April 2011 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2008 19:16
Beiträge: 437
Themen: 31
Wohnort: Pollenfeld
Alter: 43
Ich glaube wenn du die hinten zu tief legst wirst du Probleme mit dem Schutzblech bekommen, jedenfalls ist bei meiner TS nicht wirklich viel Platz.
Ein Gutachten für die TS hätte ich auch noch irgendwo rum liegen, falls du es brauchst.


Fuhrpark: TS250SW, Yamaha FJ1200
-------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2011 19:08 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,immer rüber damit,besser zu viele als zu wehnig.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 19. April 2011 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hi longa,
fahre mein 15 Zoll Hinterrad uneingetragen, fährt genauso gut wie eingetragen :D :D :D :D :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 20. April 2011 05:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
@ longa

moin moin
Hier gehts doch um eine TS -,oder hab ich was falsch verstanden?

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 20. April 2011 13:43 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Longa, habe soeben mit dem TÜV Bernhausen telefoniert. Die stellen mir eine Zweitschrift aus. Leider kann ich die aber erst nächste Woche abholen. Wenn es bis dahin noch Zeit hatt werde ich es dir einscannen.

Gruß, Mecki

Wo der Fränky recht hat hat er recht :!:

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 20. April 2011 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
fränky hat geschrieben:
Hi longa,
fahre mein 15 Zoll Hinterrad uneingetragen, fährt genauso gut wie eingetragen :D :D :D :D :wink:

Du pöhser Pursche du! :lach:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 20. April 2011 19:51 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Mecki du sollst doch langsam machen :mrgreen: :mrgreen: ,ist nett von dir werd mich beim nächsten zusammen-treffen erkentlich zeigen.mfg

-- Hinzugefügt: 20/4/2011, 20:52 --

longa hat geschrieben:
Mecki du sollst doch langsam machen :mrgreen: :mrgreen: ,ist nett von dir werd mich beim nächsten zusammen-treffen erkentlich zeigen.mfg

es geht um etz 250


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 20. April 2011 21:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Longa,
aber ich werde demnächst auch eintragen lassen - ich speiche nur vorher noch ein 16 zoll Rad für vorne ein und dann müssen ALLE gewünschten Größen eingetragen werden.
vorne
3.00-16 3.25-16 3.50-16
hinten
135/80-15 135/70-15 3.50-16 3.25-16

Damit sind dann alle Fälle Sommer und Winter abgedeckt :D :D :D

PS: Sieht man sich im July??

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 21. April 2011 06:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
@ longa

moin moin

für das Model ETZ 250 hab ich nichts,
doch für das Model ETZ 251 hab ich den 15" Eintrag in den Papieren-für Zugmaschine +Boot.
Ob Dir das was hilft? ist fraglich!

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 21. April 2011 19:26 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,wo sehen wir uns im juli ???.Rägdäng immer rüber damit,besser zu viele blätter als zu wehnig,da kann der tüvver sich aussuchen was er will.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: federbeine bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 21. April 2011 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hänsi????

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 25 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de