Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 14:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 21. April 2011 20:42 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
Mein heutiger tag mit der bk zum Tüv
Ich heute früh um 7 nen Kumpel geschrieben ob der seine zeit mit mir und meiner bk verschwenden will um neun habe ich antwort bekommen das ich zu seiner halle (tkc) kommen soll
Alles klar ich da hin
Ich sein Transporter bekommen und los zum Club meine bk einladen dann ab zum Tüv bk ausladen Tüv bestehen und bk wieder einladen einziges Problem war die Rahmennummer mit 2885x irgendwie unauffindbar und zu kurz egal der hat’s reingeschrieben
Alles klar ich die karre eingeladen und wieder zum Club die BK ausgeladen und wieder los weil mein Kumpel um 12 sein Transporter zurück wollte ich 11,45 Uhr an seiner halle ihn angerufen bin da da sagt er bring mal das Auto nach l Lakoma ich also das Auto nach lakoma gebracht und 20 Minuten später kam er und drückt mir sein Renault Schlüssel in die hand und sagt bring den zu halle
Alles klar ich die karre zum tkc gebracht und nach hause mittagschlaf hatte heute endlich mal frei.
So um 16 Uhr ich zur Zulassungsstelle mit meinen drei zetteln und mir selbst
Ich zieh ne Nummer und komme16, 30 ran
Ich leg der alten meine Papiere hin alles schick sagt sie! nach 5 miauten. sie kann mein Motorrad nicht zulassen weil ich irgendwas vom Notar brauche, weil ich keine Papiere ich gefragt was hatte? Sie fing an chinesisch zu sprechen.
Da hab ich sie gefragt ob sie weiß wo ein Notar ist ,sie ins schlaue Telefonbuch geschaut und mir eine Straße gesagt die ich kannte ich also los 16,45uhr Ankunft 16,58 Uhr
Ich beim Anzug (Notar) rein die rezeptze gesagt ik brauch son Zettel fürs Motorrad anmelden sie wusste bescheid und fragte mich ob ich Mittwoch zeit habe ich ihr gesagt nix Mittwoch ich will heute und jetzt und dann noch zulassen alles klar sie das begriffen und fing an fertig zu machen was auch immer sie zu machen hatte. Ich wartete als der Anzug kam der erzählte was von wegen ob und irgendwie und eidesstatt ich so ja ja ja und unterschrieben ich bezahlt und raus auf die karre und wieder zur zulassungstelle mittlerweile 17,30 Uhr ich also rein Nummer gezogen rangekommen und die andere Dame alles fertig gemacht super. Ich durfte mir sogar aussuchen ob kleines Motorrad Nummernschild oder das von der 125er klasse da hab ich das von der 125er klasse genommen ende vom Lied 20 Euro Notar der Tüv Mann 86 Euro die zulassungstelle 56 Euro und das Nummernschild 17 Euro
Alles zusammen 179 Euro und stress ohne ende aber jetzt ist es soweit alles wieder in Ordnung mit der bk

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 21. April 2011 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Noch so aufgeregt, oder einen zu viel getrunken? :D

Hat ja wohl gerade nochmal geklappt vor Ostern. Dann wünsch ich dir und deiner BK ein schönes langes Osterwochendene und viele neidische Blicke^^

mfg Paul

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 21. April 2011 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Hey sehr cool, Glückwunsch zum bestandenen Tüv und zur erfolgreichen Zulassung! :gut: Das macht ja Mut das das so reibungslos geklappt hat beim Straßenverkehrs- und Zulassungsamt! :P Ich werd dein Nummernschild beim nächsten Stammtisch bewundern (ist ja bald soweit)! Viel Spaß beim rumdüsen mit der Bk! :mrgreen:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 21. April 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. März 2009 17:51
Beiträge: 705
Themen: 71
Bilder: 248
Wohnort: Wernigerode
Alter: 55
... gratuliere ! Schön, wenn es denn dann doch noch klappt. Sind halt Geschichten, die das leben schreibt :twisted:
Mir geht es auch manchmal so.
Genieße die BK und gönn ihr ein km-reiches Osterfest.
Allzeit pannenfreies heimkommen wünscht,
Martin

_________________
...ich liebe ES :-)


Fuhrpark: 55er+56er RT 125/?, 57er AWO 425S GST, 58er Jawa 175, 62er CZ 175, 64er ES 125, 65er ES 175/1, 69er 175/2, 69er Friedel EW 500/3, 70er Trabant Hycomat, 73er Seat 600, 76er Simson S50, 78er Audi 80, 82er Wartburg 353, 2x 90er ARO 244D, CampTourist 6-3 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 21. April 2011 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Glückwunsch, all das hab ich noch vor mir.
Aber erst in ein paar Jahren

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 22. April 2011 05:49 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
ich kann nur sagen veruscht soviele zettel wie möglich zu bekommen und den bürohengsten vorzulegen ansonsten rühren die keinen finger nur mal so noch als anmerkung den tüv hatse mit de originalen vorderreifen von 1953 bekommen und dser tüver ist mit einem breiten grinsen von der maschiene gesprungen grins

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 22. April 2011 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Die Reifen können auch von 1920 sein. Hauptsache sie sind optisch i.O.
Meine 125er TS hat ihren ersten Tüv auch mit einem Vorderreifen bekommen, der rissig und spröde war. Die Profiltiefe lag bei ca. 1mm. Der Prüfer meinte damals nur zu meinem Großvater "sie fahren ja eh nicht viel" ;D

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 22. April 2011 08:22 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
lol ..

das steht mir auch noch bevor...

Bei meiner BK ist der TÜV seit September 2010 abgelaufen. Erst konnte ich nicht fahren, weil ich keinen Reflektor hatte. Dann hing immer das Falke Fragment drann.
Als ich dann alles soweit fertig hatte, bin ich zur TÜV Mann. Er hat hier und da noch etwas auszusetzen gehabt, aber alles in allem OK.

Dann bin ich noch mal hin, als der Falke lackiert war. Jetzt fehlte Ihm ein Typenschild im Beiwagen, und er wüsste nicht, was er eintragen soll. Also wieder heimgefahren. Es war dann schon Ende Oktober und er hatte gerade Urlaub.
Über den Winter hatte die BK keine Räder, weil die neu gemacht wurden.

Jetzt ist alles fertig, nur hat der TÜV Mann gerade Urlaub. Also kann ich erst übernächste Woche wieder hin.

Mal kuken, ob ich die Kiste vor Finnland noch getüvt bekomme.

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 22. April 2011 08:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
bk350 hat geschrieben:
Mein heutiger tag mit der bk zum Tüv
Ich heute früh um 7 nen Kumpel geschrieben ob der seine zeit mit mir und meiner bk verschwenden will um neun habe ich antwort bekommen das ich zu seiner halle (tkc) kommen soll
Alles klar ich da hin
Ich sein Transporter bekommen und los zum Club meine bk einladen dann ab zum Tüv bk ausladen Tüv bestehen und bk wieder einladen einziges Problem war die Rahmennummer mit 2885x irgendwie unauffindbar und zu kurz egal der hat’s reingeschrieben
Alles klar ich die karre eingeladen und wieder zum Club die BK ausgeladen und wieder los weil mein Kumpel um 12 sein Transporter zurück wollte ich 11,45 Uhr an seiner halle ihn angerufen bin da da sagt er bring mal das Auto nach l Lakoma ich also das Auto nach lakoma gebracht und 20 Minuten später kam er und drückt mir sein Renault Schlüssel in die hand und sagt bring den zu halle
Alles klar ich die karre zum tkc gebracht und nach hause mittagschlaf hatte heute endlich mal frei.
So um 16 Uhr ich zur Zulassungsstelle mit meinen drei zetteln und mir selbst
Ich zieh ne Nummer und komme16, 30 ran
Ich leg der alten meine Papiere hin alles schick sagt sie! nach 5 miauten. sie kann mein Motorrad nicht zulassen weil ich irgendwas vom Notar brauche, weil ich keine Papiere ich gefragt was hatte? Sie fing an chinesisch zu sprechen.
Da hab ich sie gefragt ob sie weiß wo ein Notar ist ,sie ins schlaue Telefonbuch geschaut und mir eine Straße gesagt die ich kannte ich also los 16,45uhr Ankunft 16,58 Uhr
Ich beim Anzug (Notar) rein die rezeptze gesagt ik brauch son Zettel fürs Motorrad anmelden sie wusste bescheid und fragte mich ob ich Mittwoch zeit habe ich ihr gesagt nix Mittwoch ich will heute und jetzt und dann noch zulassen alles klar sie das begriffen und fing an fertig zu machen was auch immer sie zu machen hatte. Ich wartete als der Anzug kam der erzählte was von wegen ob und irgendwie und eidesstatt ich so ja ja ja und unterschrieben ich bezahlt und raus auf die karre und wieder zur zulassungstelle mittlerweile 17,30 Uhr ich also rein Nummer gezogen rangekommen und die andere Dame alles fertig gemacht super. Ich durfte mir sogar aussuchen ob kleines Motorrad Nummernschild oder das von der 125er klasse da hab ich das von der 125er klasse genommen ende vom Lied 20 Euro Notar der Tüv Mann 86 Euro die zulassungstelle 56 Euro und das Nummernschild 17 Euro
Alles zusammen 179 Euro und stress ohne ende aber jetzt ist es soweit alles wieder in Ordnung mit der bk




................. !!!!!!!!!!!!!!!!!! ???????????????? ,,,,,,,,,,,,,,,, Ein paar Satzzeichen zur freien Verwendung - reiner Eigennutz - dann ist es für mich nicht so stressig deine Texte zu lesen, hatte nach dem halben Text keine Lust mehr.... :wink:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 22. April 2011 09:00 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
bk350 hat geschrieben:
ich kann nur sagen veruscht soviele zettel wie möglich zu bekommen und den bürohengsten vorzulegen ansonsten rühren die keinen finger

Ich habe mit folgender Vorgehensweise immer hervorragende Ergebnisse erzielt. Also, vorher die Zulassungsstelle anrufen, genaue Situationsbeschreibung geben (das ist enorm wichtig, denn Verwaltende Personen brauchen nun mal, um präzise zu arbeiten eine exakte Aufgabenbeschreibung, das beinhaltet nun mal so ein Job).
Dann werden alle zur Ziel Erreichung erforderlichen Maßnahmen + Papiere besprochen, evtl noch den Namen des Informationsgebers notiert und dann ist nur noch eine letzte Sache nicht zu unterschätzen: "so wie ich in den Wald hinein rufe, so schallt es wieder heraus" :wink:

... hat ja nun aber alles geklappt, also zeig mal ein paar Bilder !!!

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Zuletzt geändert von Kosmonaut am 22. April 2011 11:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 22. April 2011 09:58 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Trophy 250 hat geschrieben:
noch den Namen des Informationsgebers notiert ...................... "so wie ich in den Wald hinein rufe, so schallt es wieder heraus" :wink:



das sind die 2 wichtigsten Punkte.

Habe ich bei Herrn/Frau xy erkundigt, die hat gesagt so und so (der/die ist dann meistens gerade eh nicht da.... ;-)
und mit Freundlichkeit gehts leichter


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit BK zum Tüv und Zulassung
BeitragVerfasst: 23. April 2011 06:55 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
ich bin ja freundlich geblieben sonst hätte das ja nicht geklappt wie gesagt die rezeptze wollte mir n termin ne woche später geben zweimal zwinkern hats geändert grins .
Ich bin gestern die erste Offizielle runde gefahren abgesehen von einen kleinen kolbenklemmer nix Wildes gewesen alles wieder behoben und soweit in Ordnung und der Klemmer hat auch keine spuren hinterlassen.
Ist halt noch gute ddr Ware

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de