Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:06

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. April 2011 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2011 21:41
Beiträge: 15
Themen: 1
Hallo Zusammen,

ich bin Jan aus Südberlin und möchte mich mal kurz vorstellig machen. Bzw. uns, mich und die Emme.

Bin 25 und meine Moppedhistorie ist noch relativ übersichtlich:

Angefangen habe ich auf einem Eintopf aus Fernost, der wunderschönen Honda XBR. Daher auch mein Forumsname. Ich hab sie damals einer Frau zuliebe verkauft, von wegen Wohnungseinrichtung. So bescheuert bin ich in Zukunft nicht mehr. Denn der Honda trauere ich heute noch nach! ;D

Aber zum Glück war ich dann auch nicht Kradlos, sondern hatte und habe noch die BMW K100RS von '89. Ein fantastischer Langstrecken-Tiefflieger. Und generell ein ganz großer Wurf der Moppedgeschichte. Einzig zum zirkeln durch die Innenstadt oder durch Schlammlöcher ist sie doch ein bisschen wuchtig. Außerdem ist sie leider dramatisch unterwartet und ich muss erstmal einiges an Zeit und Geld investieren, bis sie wieder zufriedenstellend läuft, obwohl sie eigentlich ziemlich langlebig ist.
Und was ihr fehlt ist eindeutig das dritte Rad. :roll:

Hier kommt nun die Emme ins Spiel, genau eine ETZ250 mit superelastischem Anhang. Ich hab sie nun seit zweieinhalb Wochen und bin hellauf begeistert.
Bild

Wie auf dem Bild zu erkennen hat sie eine Schwinge (Wendel), einen geschummelten Tank (Guzzi) und einen Einzelsitz. Sie ist keine piekfeine Schönheit mehr, wurde seit 88 auch und gerade im Winter gefahren.

Unseren Einweihungs-Umzug über die Gegenfahrbahn haben wir auch schon geschmissen, zum Glück nur mit leichtem Kontakt anner Leitbake... Eine eigentlich harmlose Fahrbahnverschwenkung war schuld. (Gepaart mit meiner Unerfahrenheit...) Dummerweise verschwenkte die Fahrbahn nicht nur, sie sackte auch 20cm ab dabei, sodass es plötzlich drastisch nach Links zog... Auf der Solo nimmt mans kaum wahr. Nunja, ich hab draus gelernt und bis auf Kleinigkeiten ist weder mir noch ihr was passiert.

Sie funktioniert soweit prima, allein der doch in die Jahre und Kilometer (85tkm) gekommene BVF-Vergaser macht mir sorgen, da ist's klar im Argen. Da schwanke ich zwischen "aufmachen, gucken, heilemachen" und "Bing-Rundum-Sorglos-Paket". Da ich noch nie nen Versager von Innen gesehen habe glaube ich fast, dass letzteres die dem Fahrzeugleben zuträglichere Wahl wäre.

An der BMW mach' ich das Meiste mit freundlicher Hilfe eines Freundes alles selber. Nur ist bei der die Gemischaufbereitung ein "Bisschen" anders geregelt.

Aber nun erstmal genug geschwafelt. Übers "kurz" bin ich schon wieder deutlich hinausgeschossen.

Lieben Gruß mit RengDengDeng,

Jan


Fuhrpark: MZ ETZ250/1988, BMW K100RS16V/1989

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. April 2011 23:02 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
:tach: aus der Eifel. 4 Km von hier steht der Bruder der XBR, der Clubman, haben wollen? :mrgreen:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. April 2011 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 13:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
grüß dich, willkommen.
schöne kiste!

(der bing ist auch kein sorglos paket, der muss meist auch individuell eingestellt werden. ;) )

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 22. April 2011 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2011 21:41
Beiträge: 15
Themen: 1
Danke für das Angebot, aber nun mach ich erstmal die beiden Fahrzeuge die ich schon hab richtig fit.
Und außerdem, muss ich gestehen: Clubmänner sind nicht meins, die sind mir zu aufgebrezelt. Da mag ich den natürlichen Charme der Schwestern mehr. :mrgreen:

@El-Matzo : Danke fürs willkommen. :) Naja, "sorglos" ist sicher übertrieben. Aber deutlich sorgenärmer solls wohl doch sein. :D


Fuhrpark: MZ ETZ250/1988, BMW K100RS16V/1989

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 01:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2010 00:44
Beiträge: 926
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Cottbus
Alter: 47
Tach Jan und Willkommen hier im Forum! :irre: An den Eigenarten des Gespannfahrens scheint nichts untertrieben, das liest man hier öfter. Gut das nix passiert ist und alles heile ist! Viel Spaß hier im Forum! :gut:

_________________
Bild


Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1975 (kastriert auf 125ccm)
Standpark: MZ ETZ 251 Baujahr 1989
Simson SL1 Baujahr 1970-72 ? (in Einzelteilen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 05:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Moin Moin

Willkommen hier im Forum

Saarländische Grüsse

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hallo und herzlich Willkommen aus Dresden:)

Viel Spass mit deiner Emme und hier im Forum :D

VG, Schubi

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
dann willkommen Nachbar ;)


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. April 2006 18:54
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Auch von mir ein herzliches willkommen. (Wir haben uns ja schon in Natura kennengelernt)
Gern kann ich dir auch mal unter die Arme greifen und dich mal ein bisschen in die Geheimnisse der Emmenschrauberei einführen (z.b. Vergaser einstellen :D )
Also wenn du Bedarf hast meld dich per PM .
Grüße
Gunnar


Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:42 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Moin Jan, erstmal willkomen hier im Forum der MZ bekloppten :freak:

Ich bin letztens durch den Südlichen Stadtteil in dem Du wohnst gefahren und habe Dein Gespann am Straßenrand bewundert, und habe mich gefragt ob der eigner des gefährtes wohl Forumsmitglied ist. Jetzt weiß ichs :mrgreen: .

Vielleicht fährt man sich ja mal über den weg. Benzingespräche, Ausfahrt.....wer weiß :!: :?: :!:

Sonnige Grüße aus´m Wedding, Paul

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
TS Paul hat geschrieben:
Vielleicht fährt man sich ja mal über den weg. Benzingespräche, Ausfahrt.....wer weiß :!: :?: :!:

Sonnige Grüße aus´m Wedding, Paul



oO Sind ja doch janz schön viele, die sich im Süden von Berlin rumtreiben aber jedesmal wenn ich an der Brücke vorbei fahr, seh ich meisten nur Japaner....


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 09:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Beiträge: 6564
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Spinnerbrücke?? och nö....... zuviel Plastik :biggrin:

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2010 21:58
Beiträge: 261
Themen: 9
Wohnort: Teltow
Alter: 46

Skype:
MrHenker27
TS Paul hat geschrieben:
Spinnerbrücke?? och nö....... zuviel Plastik :biggrin:


ich sag ja, zu viel Japaner ....

Nix gegen Plaste, ich habe an meiner Fun auch nicht so viel Metallteile :P


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Saxon Fun Bj 92

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
willkommen aus essen. :tach: :tach: :tach:
viel spaß mit deinem gespann. :ja: lass es langsam angehen.

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2011 21:41
Beiträge: 15
Themen: 1
Danke fürs Willkommen, allerseits.

Der Paul weiß dann ja sogar schon, wo mein Haus wohnt. :D

Und ja, die Brücke... Ist ziemlich Papageiisiert, mittlerweile. Wobei ich ausdrücklich nichts gegen Japaner oder ihre Fahrer habe. Nur die Eisdielenfahrer, egal auf welchem Töff, machen mir manchmal sorgen. :D

Und ja, ich lasse es reichlich langsam angehen. :ja: Kaputtmachen ist keine Option, brauch die Mühle fürs Geschäft. Zumal ich bisher ohne Knochenbrüche durchs Leben gekommen bin und das gern auch so bleiben darf.

Ich bin echt Gespannt (höhö), wie die Anstehende Fahrt nach Nürnberg sich machen wird.


Fuhrpark: MZ ETZ250/1988, BMW K100RS16V/1989

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 23. April 2011 13:24 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
HAllo und Willkommen bei uns.

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 25. April 2011 16:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Willkommen von einem der sich letzte Woche frisch bei flyingbrick.de registriert hat und dir dort auch schon Tips zur Emme gegeben hat ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 25. April 2011 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2011 21:41
Beiträge: 15
Themen: 1
Lass mich raten... Ostbock-Jens! :D

Wie komme ich nur drauf!?!?!


Fuhrpark: MZ ETZ250/1988, BMW K100RS16V/1989

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 25. April 2011 19:12 
Offline

Registriert: 28. Oktober 2010 16:09
Beiträge: 394
Themen: 32
Bilder: 1
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
herzlich willkommen. und glückwunsch zum moped :zustimm:

_________________
Wenn`s Steine regnet, Wälder brennen und der Boden bebt, ist`s die MZ die`s überlebt!


Fuhrpark: MZ es 150 bj.69 , Ts 150 bj.79 , Honda px50 vom schwester´chen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 26. April 2011 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. April 2011 21:41
Beiträge: 15
Themen: 1
Sooo...

Tausend Dank an Gunnar. Ein für heute abend angesetzer "wir gucken mal, was da nicht passt"-Termin wurde zu einem "Heute Nachmittag zusehen, dass man die Mühle wenigstens wieder beweglich kriegt"-Notfalltermin. Heute Morgen hat sie sich nach einem kurzen Zwischenstop partout nicht mehr vom Fleck bewegen wollen.

Also kann die "Gunnarwehr" dann am Nachmittag nach Kreuzberg, statt ich am Abend zu ihm. Der vorhandene BVF-Vergaser hatte mit 86kilo-kilometern zwar einiges hinter sich gebracht. Aber entsprechend in einem dermaßen desolaten zustand, dass er nun doch nicht mehr der zuverlässigste Partner war... Die eher unsteten Ausfallerscheinungen der letzten Tage dürften ziemlich sicher im wesentlichen auf sein Konto gegangen sein. Beim reingucken wurde schnell klar: Ok, notdürftig wieder fahrbar machen, und ab zur Werstatt wo's Bingse und ordentliches Werkzeug hat.
"Notdürftig fahrbar" beinhaltete gleich die Einstellung der Unterbrecherzündung, die auch ein bisschen liebe brauchen konnte.

Gesagt getan, ein neuer Vergaser ist drin. Fühlt sich um Welten anders an, und vor allem geht sie jetzt auch wieder an. Hoffentlich morgen früh auch noch. ;D
Leider war das Wetter auf der Rückfahrt dermaßen mistig, dass ich wenig Kapazitäten übrig hatte um das neue Fahrgefühl wirklich zu genießen oder zu ergründen.


Fuhrpark: MZ ETZ250/1988, BMW K100RS16V/1989

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rengdengdeng aus Berlin
BeitragVerfasst: 27. April 2011 08:38 
Offline

Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Wohnort: Hilden
Alter: 63
Willkommen aus dem Rheinland. Das wird schon!

_________________
Gruß

Bernd


Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: tommy11 und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de