Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 06:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lenkerpendeln
BeitragVerfasst: 26. April 2011 05:51 
Offline

Registriert: 22. November 2007 23:49
Beiträge: 19
Themen: 11
Wohnort: Dresden
Alter: 60
Hallo Leute,

habe eine ETZ 250 mit einem Enduro Vorderkotflügel umgebaut und habe auf der linken Seite einen kleinen Koffer. Jetzt bin ich zum ersten mal kurz auf der Autobahn gewesen und ab ca. 100 KM/h hatte ich ein starkes Lenkerpendeln. Frage liegt es ausschließlich am hohen Schutzblech und dem einseitigem Koffer oder kann es noch andere Urschachen haben.
Habe leider keinen Vergleich da ich die Maschine vor dem Umbau nicht gefahren habe.

Danke und Gruß aus DD.

Klaus


Fuhrpark: Ts 250, ES 250, ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerpendeln
BeitragVerfasst: 26. April 2011 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Am Koffer wird es nicht liegen. Der hochgelegte Enduro-Kotflügel aus Plaste ist wahrscheinlich die Ursache. Der originale Blechkotflügel stabilisiert nämlich die Gabel.

Weitere Möglichkeiten:

- Falsche Reifenwahl (was hast du drauf?)
- Telegabel: Dichtring(e) defekt, Ölverlust, Federn lasch, Gabel verspannt
- Federbeine undicht, verschlissen
- Rahmenverzug: (Bau mal den Tank ab. Sind Beulen im oberen Rahmenvierkant fühlbar?)

Ein Beispiel:
Ein Gabeldichtring defekt, Ölverlust. Wurde nicht umgehend repariert. Folge: Kotflügelbefestigungslasche durch Verwindung gerissen. Wurde ebenfalls nicht repariert. Folgen: Lenkerpendeln bei höherem Tempo, Gabelverwindung beim Bremsen.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerpendeln
BeitragVerfasst: 26. April 2011 09:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
VielRost hat geschrieben:
- Falsche Reifenwahl (was hast du drauf?)
- Telegabel: Dichtring(e) defekt, Ölverlust, Federn lasch, Gabel verspannt
- Federbeine undicht, verschlissen
- Rahmenverzug: (Bau mal den Tank ab. Sind Beulen im oberen Rahmenvierkant fühlbar?)



den Kotflügel hätte ich auch zuerst im Verdacht.
Dann die Reifen nebst Luftdruck.

bei 100km/h ist das Lenkerflattern eher untypisch. eher so um 60/70km/h herum.

Gegen solches helfen Lenkergewichte.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lenkerpendeln
BeitragVerfasst: 26. April 2011 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Nun ja, eigentlich ist nur die Fahrt mit zwei oder keinen Koffern erlaubt. Das hat schon seine Gründe. Baue also bei deinen "Tests" auch erst einmal den Koffer ab. Dann kann man ihn wenigstens als Ursache ausschließen.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de