Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 17:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 12:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 10:14
Beiträge: 107
Themen: 8
Hallo Forum,

habe seit Anfang an ein komisches Geräusch bei meiner MZ ES 150 Bj 64 festgestellt und jetzt interessiert mich mal eure Meinung dazu.

Ich muss dazu sagen das der Motor komplett neu gemacht wurde inkl. neuer Schliff+Kolben.

Verbaut ist ne 12V Vape und ein 24 N 2-2 Vergaser. Die Fahrleistungen sind recht gut, läuft Prima der Hobel.

Dadurch das ich Anfangs einige Hitzeprobleme hatte habe ich den ZZP über die MZ- und Jawastellung probiert und schließlich den Kerbstift entfernt und meinen eigenen ZZP gefunden bzw eingestellt. Fragt mich jetzt bitte nicht nach mm oder Grad vor OT.

Das Geräusch entsteht wenn der Gaszug minimals auf spannung kommt bzw. beim leichtesten Gasgeben.

Was meint ihr ist das Klingeln, Klappern, Rasseln aus Richtung Kolben??

Die Garnitur hat jetzt knapp 250km runter. Kerze ist mittig braun und außen leicht schwarz/rußig, läuft evtl. leicht zu Fett. Ist ja aber in der Einfahrphase nichts gegen zu sagen.

Hier mal das Video: Video...

Bin mal auf eure Meinungen gespannt!

MfG


Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 12:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Beim leichtesten Gasgeben?
Kann es sein dass Dein Kolbenschieber im Vergaser klappert?
Das hätte dann auch die Frequenz der Drehzahl...
Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 12:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Kolbenschieber messen wäre auch meine erste Idee...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Januar 2008 00:43
Beiträge: 431
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo,

ich würde auch auf den Vergaser tippen.
Ist das Geräusch denn immer beim leichten Gasgeben oder wenn der Motor abtourt und Du wieder Gas gibst? Dann könnte eventuell ein Unterdruck den Kolbenschieber unten halten und somit Schwingungen erzeugt werden. - Naja, nur na vage Vermutung.

grüße
Hesi


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1984

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 13:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Skype:
jayjoejack
das war bei meinem TS 125 Zylinder nach dem der Motor auch komplett neu gemacht wurde sowie Zylinder und Ko. Beim wenig Gas geben. Soald ich mehr Gas gab und hoch tourte war es wieder weg. Lag bei mir an etwas Nebenluft(ein Hauch). Zylinderkopf schloss nicht ganz am Zylinder ab. Hab ihn gewechselt und dann wars weg.. aber Du weißt wie das mit Geräuschen ist... bei meinem kleinen Schweinchen gibts seit meiner eigenen regeneration des Motors Geräusche. Aber die ist ca 6 bis 7 tkm her und das Kätzchen fährt richtig gut.. hoffentlich ists bei dir nichts schlimmes.
Mir wurd auch schon mal gesagt dein Motor hört sich richtig gut an.. und eine Woche später war er im Arsch :-)


Gruß Dennis

_________________
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke


Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 13:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2010 12:21
Beiträge: 1850
Themen: 60
Bilder: 22
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Machte mein Vergaser auch. Bei mir wars die Nadel, die klapperte. Meine neue Nadel machte es am Anfang nicht, fängt aber jetzt warum auch immer auch wieder an.
Ich würde sagen unbedenklich

_________________
♥x+?
MZ ist noch lange nicht tot!
Du hast eine MZ ETZ ab BJ 1991 oder eine 2T-Saxon? Dann ab in die --> Liste
Die aktuelle Liste seht ihr hier: Liste

Die Liste für die DDR-ETZ251 sowie ETZ 250 wird verwaltet von Robert K. G. und ist in seiner Signatur zu finden.


Fuhrpark: MZ TS 150 Luxus / 1985,
MZ Saxon Fun 301 / 1993,
Focus '11 / 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 14:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ähnliches Geräusch hab ich bei einer 125er RT gehört. Da war das Kolbenspiel zu groß.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 14:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2006 15:12
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
mzkay hat geschrieben:
Da war das Kolbenspiel zu groß.

Dann ist da der Kolben gekippt -> müßte in jedem Lastzustand aufgetreten sein.

_________________
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht


Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
ETZploited hat geschrieben:
mzkay hat geschrieben:
Da war das Kolbenspiel zu groß.

Dann ist da der Kolben gekippt -> müßte in jedem Lastzustand aufgetreten sein.

wars auch - mit zunehmender Drehzahl nur heller und schlechter rauszuhören. Ich weis aber nicht, was draus geworden ist.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 16:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2007 10:20
Beiträge: 465
Themen: 10
Bilder: 18
Wohnort: Klötze
Alter: 33
Das ist der Kolbenschieber. Definitiv. Meine TS klingt exakt genau wie deine ES.
Ich hab auch den 24N2-2 drin.



Bei bedarf mach ich gern ein Video.





Beste Grüße


Marius

-- Hinzugefügt: 29/4/2011, 17:52 --

Nachtrag:

Ich war einfach mal so frei und hab ein kleines Video erstellt.
--> Klick

_________________
Niveau ist keine Hautcreme...


Fuhrpark: ES 150 BJ 1965; Passat 32b BJ 1988; diverse Simson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 29. April 2011 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 10:14
Beiträge: 107
Themen: 8
Also komm gerade aus der Garage:

Resultat:

Bild

Wie viele schon vermuteten lag es am Vergaser. Hab jetzt den BING aus meiner TS eingebaut und alles ist schön. Ick lieb die Teile ja, lecker Leerlauf, gute Gasannahme und kein Klappern. Da ich der ES eh ein Bing gönnen wollte musste ich heut mal vorgreifen und die TS um selbigen erleichtern. Wenn sie jetzt weg kommt bau ich fix nen BVF ein und wenn ich sie behalte bekommt sie nen neuen BING, mal schauen.

Dank euch soweit. :ja:

Stefan


Fuhrpark: TS150, KR51/1, Golf, Vito

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
Mein Problem klingt ähnlich wie hier beschrieben. Darum mache ich keinen neuen Thread auf.
Man hört das Klopfen im Video am besten zwischen Sekunde 8-9, während dem Gas geben.

Der Motor wurde vom Vorbesitzer vor ca. 2 Jahren "revidiert". Um Zylinder+Kolben+Vergaser usw. auszuschließen habe ich testweise mal umgebaut.
Jemand eine Idee?

VIDEO

Im Grunde genommen tendiere ich inzwischen schon zu Pleuellagerschaden unten. :?

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 17:39 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Das Video ist "privat" und öffnet daher nicht!

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
Hatte gehofft, es ist wie bei Dropbox. Nicht öffentlich, aber wer den Link hat....Jetzt sollte es gehen. Danke für den Hinweis.

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 18:02 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Dreh die Kerze raus.
Dann von Hand die KW knapp über OT drehen und festhalten.
Übers Kerzenloch mittels Schraubendreher auf den Kolbenboden drücken.
Sackt da was nach da hast du dann irgendwo am Kurbeltrieb oder Pleul Luft.
Da musste dann mal Kopf und Zylinder ziehen und genau nachsehen.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 18:19 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Ich meine, es klingt ein bißchen wie kippelnder Kolben. Die Geräuschkulisse der ES/TS-Hufus ist eh so eine Sache. Das klingt fast immer wie ein Sack Schrauben.

Ich hatte das hier in meiner TS 150 nach Übernahme vom Vorbesitzer vorgefunden :arrow:

Dateianhang:
20220818_110514.jpg


Der Motor klang unauffällig, nur bei genau 80 km/h im vierten Gang rasselte er ein wenig, darunter und darüber nicht. Und er lief volle Leistung, bei knapp 110 geäuschmäßig ebenso unauffällig.

Der Kolben hatte dabei sichtbares Radialspiel auf dem Bolzen....


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
MRS76 hat geschrieben:
Dreh die Kerze raus.
Dann von Hand die KW knapp über OT drehen und festhalten.
Übers Kerzenloch mittels Schraubendreher auf den Kolbenboden drücken.
Sackt da was nach da hast du dann irgendwo am Kurbeltrieb oder Pleul Luft.
Da musste dann mal Kopf und Zylinder ziehen und genau nachsehen.


Das probiere ich am Wochenende mal aus. DANKE.

EmmasPapa hat geschrieben:
Ich meine, es klingt ein bißchen wie kippelnder Kolben. Die Geräuschkulisse der ES/TS-Hufus ist eh so eine Sache. Das klingt fast immer wie ein Sack Schrauben.

Ich hatte das hier in meiner TS 150 nach Übernahme vom Vorbesitzer vorgefunden :arrow:

Dateianhang:
20220818_110514.jpg


Der Motor klang unauffällig, nur bei genau 80 km/h im vierten Gang rasselte er ein wenig, darunter und darüber nicht. Und er lief volle Leistung, bei knapp 110 geäuschmäßig ebenso unauffällig.

Der Kolben hatte dabei sichtbares Radialspiel auf dem Bolzen....


Mit beiden Garnituren (die eine 125er Garnitur frisch geschliffen und mit neuem Kolben) das gleiche Geräusch. Aber vielleicht ist der Schliff ja Murks und das Kolbenspiel passt nicht. :-/

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 18:49 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Also wenn Du die Garnitur schon getauscht hattest, dann sollte Dir ein Pleuellagerspiel eigentlich aufgefallen sein.

Es sind beides 125er-Garnituren? Mit welchen Kolben? Also von welchem Hersteller? Wurden in den Zylindern die Kanten gebrochen?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
- 125er Garnitur neuer Schliff aufs 1. Übermaß mit einem billigen Kolben (Kauf über ebay Kleinanzeigen...Anbieter hat öfter Garnituren im Angebot)...bin vor dem Einbau mit Schleifpapier über die Kanten
- 150er Garnitur gebraucht (müsste 2. Übermaß sein)...Kolbenspiel vom Gefühl her gut...MEGU-Kolben passt saugend, behaupte ich mal

Während des Test-Umbaus hatte ich das Pleul mehrmals in der Hand und habe die Welle auch mal durchgedreht. ABER nicht daran gedacht, einfach mal "anzuheben" und "fallen" zu lassen. Achso. Oberes Nadellager kam neu und wurde für den Testaufbau von der 150er Garnitur mit übernommen.

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 19:24 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Beiträge: 943
Themen: 31
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Wenn du den Kolbenschieber vom Vergaser ausschließen willst,
mach das Gummi zwischen Vergaser und Luftfilter ab.
Gib ein wenig Gas, wenn es dann klappert, steck den Finger in den Vergaser
und drücke gegen den Schieber.
Wenn es dann immer noch klappert, kannst du den Vergaser ausschließen.

Gruß
Mell


Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Ich höre kein schlimmes Geräusch
..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
Mell hat geschrieben:
Wenn du den Kolbenschieber vom Vergaser ausschließen willst,
mach das Gummi zwischen Vergaser und Luftfilter ab.
Gib ein wenig Gas, wenn es dann klappert, steck den Finger in den Vergaser
und drücke gegen den Schieber.
Wenn es dann immer noch klappert, kannst du den Vergaser ausschließen.

Gruß
Mell


Die Idee finde ich gut. Da wäre ich nicht zum Testen drauf gekommen. Danke. :)

Nordlicht hat geschrieben:
Ich höre kein schlimmes Geräusch
..


Lautsprecher zu leise? :floet:

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14671
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Dittsche hat geschrieben:

Nordlicht hat geschrieben:
Ich höre kein schlimmes Geräusch
..


Lautsprecher zu leise? :floet:
Ich fahre 50 Jahre eine Hufu..weiß wie sich sich anhören wenn schlimm ist und wird?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
Nordlicht hat geschrieben:
Dittsche hat geschrieben:

Nordlicht hat geschrieben:
Ich höre kein schlimmes Geräusch
..


Lautsprecher zu leise? :floet:
Ich fahre 50 Jahre eine Hufu..weiß wie sich sich anhören wenn schlimm ist und wird?


Ich wollte nur einen kleinen Spaß machen. Hab schon in einigen Beiträgen deine Kompetenz lesen dürfen. :wink:

Das klopfende Geräusch halte ich nicht für normal. Ist auch nicht der erste Zweitakt-Motor, den ich höre. Werde wohl nebenbei schon einmal anfangen einen der vorhandenen Motoren zu regenerieren.

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 23. November 2022 21:33 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wie klingt der Motor denn unter Last? Ist dann das Geräusch auch zu hören?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 24. November 2022 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. August 2021 22:40
Beiträge: 78
Themen: 6
Bilder: 1
Wohnort: Bad Salzungen
Alter: 43
Gefahren bin ich so noch nicht. Werde ich dann wohl mal testen. Nordlicht sagt ja auch, dass da nix ist. Mal schauen, ob ich es am Wochenende für eine kurze Testfahrt schaffe.

_________________
~~~PLANLOS GEHT DER PLAN LOS~~~


Fuhrpark: MZ ES 125 / 1966 ;
MZ ES 150 / BJ. unbekannt
Volvo V70 III D5 215PS / 2012 ;
Suzuki Swift Sport Rallye Cup 135PS Gr. N/F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein fragwürdiges Geräusch
BeitragVerfasst: 24. November 2022 10:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Also wirklich besorgniserregendes höre ich da auch nicht. Und wie schon geschrieben - die 1,5er Motoren sind jetzt eh nicht das Muster an Laufkultur. Irgendwas rappelt und klappert da immer ein bisschen.

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 27 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hoschi, Inoss, Rico77, tomate und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de