TS250: Springt nicht an, Öl im rechten Seitendeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS250: Springt nicht an, Öl im rechten Seitendeckel

Beitragvon elro2 » 1. Mai 2011 09:18

Hallo MZ Spezialisten

Ich habe mir vor kurzem eine 1974er TS250 zugelegt. Sie ist angeblich vorher gelaufen, nur bei mir tut sie das nicht. Ich bin leider kein wirklicher Fachmann und wäre froh für eure Hilfe.
Die MZ hat einen schönen, kräftigen Funken, das habe ich geprüft. Sie springt aber partout nicht an, auch nach 10 Tritten nicht. Die Kerze ist dann meistens etwas "feucht". Beim letzten Startversuch blieb dann noch der Kickstarter unten, d.h. er kommt nicht von selbst wieder nach oben. Man kann aber immer noch den Motor damit drehen, wenn man den Kickstarter mit der Hand nach oben stellt (allerdings nicht mehr so weit, kleinerer Winkel).

Nun habe ich mal den rechten Seitendeckel geöffnet. Darin war recht viel Öl (neben dem schwarzen Fett für die Kette). Ist das normal? Den linken Deckel habe ich noch nicht geöffnet.

Ich muss noch erwähnen, dass etwas schwarzes Öl aus dem Übergang vom Krümmer zum Auspuff tropft, das scheint aber normal zu sein (habe ich in der Suche gefunden).

So, was mache ich nun als Nichtfachmann mit diesem Motor. Ich wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Viele Grüsse

Rolf

Fuhrpark: Früher mal ein ES 250/2 Gespann, jetzt auf der Suche nach einer TS250 NVA
elro2

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 13. März 2008 21:33
Wohnort: Markgräflerland
Alter: 65

Re: TS250: Springt nicht an, Öl im rechten Seitendeckel

Beitragvon 2raddoc » 1. Mai 2011 09:28

Wenn Du willst kann ich mir die Sache mal anschauen.Ist ja nicht so weit weg von mir.

Gruß: Michael
Gruß: Michael.

Mitglied Nr. 006 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj: 1980 (verkauft) , MZ ES 175/1 Bj: 1965 , Simson Schwalbe KR 51/2 E Bj: 1984
2raddoc

 
Beiträge: 368
Themen: 22
Bilder: 7
Registriert: 24. September 2010 20:34
Wohnort: Rheinhausen
Alter: 63

Re: TS250: Springt nicht an, Öl im rechten Seitendeckel

Beitragvon Sven Witzel » 1. Mai 2011 10:07

Wo war den das Öl ?
Im vorderen Bereich bei der Lima oder bei der Kette hinten ?
Entweder sind die Blindstopfen undicht ( kömmt öfter vor ) oder die Dichtringe tun nicht mehr das was sie sollen.
Das Kickstarterproblem klingt nach einer defekten Feder.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: TS250: Springt nicht an, Öl im rechten Seitendeckel

Beitragvon jowi250 » 1. Mai 2011 13:22

Das sie nicht anspringt kann mehrer Ursachen haben,

Wenn das Öl von einem undichten Simmerring kommt wäre das eine Ursache.
Ansonsten muss man systematisch vorgehen:
-Kraftstoff wie alt und kommt genügend an
-Zündanlage prüfen, ein Funke reicht da nicht stimmt die Zündeinstellung, Unterbrecher prüfen
- Kerze tauschen
Grüße aus Erfurt Jörg

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Baujahr 1974
MZ TS 150 Baujahr 1982 (leider verkauft)
Yamaha XJ 600 Diversion Baujahr 1999
jowi250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 882
Themen: 11
Bilder: 7
Registriert: 23. August 2008 12:46
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60

Re: TS250: Springt nicht an, Öl im rechten Seitendeckel

Beitragvon elro2 » 1. Mai 2011 20:05

Sven Witzel hat geschrieben:Wo war den das Öl ?
Im vorderen Bereich bei der Lima oder bei der Kette hinten ?
Entweder sind die Blindstopfen undicht ( kömmt öfter vor ) oder die Dichtringe tun nicht mehr das was sie sollen.
Das Kickstarterproblem klingt nach einer defekten Feder.


Hallo Sven

Das Oel ist im Raum der Kette. Sind dort die Blindstopfen? Und kann das mit den Startproblemen zusammenhängen?
Gruss
Rolf

-- Hinzugefügt: 1st Mai 2011, 9:08 pm --

jowi250 hat geschrieben:Das sie nicht anspringt kann mehrer Ursachen haben,

Wenn das Öl von einem undichten Simmerring kommt wäre das eine Ursache.
Ansonsten muss man systematisch vorgehen:
-Kraftstoff wie alt und kommt genügend an
-Zündanlage prüfen, ein Funke reicht da nicht stimmt die Zündeinstellung, Unterbrecher prüfen
- Kerze tauschen


Hallo Jörg

Wie finde ich denn heraus, ob ein Simmerring undicht ist. Ist das Oel im Kettenraum schon ein Zeiger dafür?
Mich wundert ja nur, dass sie vor ca 2-3 Wochen beim Vorbesitzer gelaufen ist (glaube ich ihm auch). Dann wäre der Kraftstoff ja ok. Und die feuchte Kerze zeigt doch, dass genug da ist.
Ich habe auch den gesamten Vergaser mal gereinigt, kein Erfolg.
Gruss
Rolf

Fuhrpark: Früher mal ein ES 250/2 Gespann, jetzt auf der Suche nach einer TS250 NVA
elro2

 
Beiträge: 8
Themen: 3
Registriert: 13. März 2008 21:33
Wohnort: Markgräflerland
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: CommanderK, Kai2014, TunaT und 346 Gäste