Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 16:50 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 55
|
... das wollte ich Euch nicht vorenthalten, heute das schöne Wetter genutzt und die neue Pleuelbuchse samt Kolbenbolzen "einzufahren". Beim obligatorischen Kaffee an der Talsperre rollte mir glatt nachstehende ETS vor die Linse, seit 1973 in 2. Hand, der Kollege ist damit zu DDR-Zeiten Bergrennen gefahren. Sehr netter Kontakt, habe ihm natürlich gleich das Forum ans Herz gelegt  , da er schon längere Zeit einen 5-Gang-Block sucht ! Ich denke, da wird wohl jemand von uns helfen können, oder ? Ach ja, die gute hat 32 Brems-PS und alles ( inkl. kleinem Kennzeichen ) ist eingetragen Viel Spaß beim gucken: Dateianhang: Foto-0021.jpg Dateianhang: Foto-0022(1).jpg Dateianhang: Foto-0023(1).jpg Dateianhang: Foto-0024.jpg Dateianhang: Foto-0025(1).jpg LG, Martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 17:05 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Ist Geschmackssache.Aber die V Rad Bremse hät ich auch gern. Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 17:27 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 55
|
... kein Problem, BK-Nabe + HB-Bremsankerplatte Ich weiß, Goldstaub ... LG, Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
funkenbaendiger
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 17:42 |
|
Beiträge: 835 Wohnort: Mühlengeez Alter: 59
|
Ja die Nabe gibt es schon mal eins.Aber die Bremsplatte ,da hast Du Recht. Jan
|
|
Nach oben |
|
 |
biene&lu
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 19:00 |
|
Beiträge: 1803 Wohnort: tangerhütte Alter: 57
|
jo,dat sieht jut aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquaking
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 19:13 |
|
Beiträge: 487 Wohnort: Naumburg Alter: 35
|
weiß jemand, was das für ein Hinterrad ist beziehungsweiße was für ein Reifen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maik80
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 19:15 |
|
Beiträge: 8403 Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth Alter: 44
|
Sieht nach einem Heidenau 110/80-16 aus. -- Hinzugefügt: 1. Mai 2011 20:17 --Habe nochmal fix Bilder verglichen, der K72 ist es doch nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquaking
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 19:28 |
|
Beiträge: 487 Wohnort: Naumburg Alter: 35
|
Maik80 hat geschrieben: Sieht nach einem Heidenau 110/80-16 aus. Habe nochmal fix Bilder verglichen, der K72 ist es doch nicht  an den K72 hab ich auch gleich gedacht aber der ist es schonma nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
daniman
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 19:35 |
|
Beiträge: 2811 Wohnort: Mittelfranken Alter: 67
|
lgb-fan-harz hat geschrieben: rollte mir glatt nachstehende ETS vor die Linse, seit 1973 in 2. Hand Schön und gut, nicht schlecht, aber das ist doch alles mögliche, bloss keine ETS 250 mehr. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 19:50 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
daniman hat geschrieben: lgb-fan-harz hat geschrieben: rollte mir glatt nachstehende ETS vor die Linse, seit 1973 in 2. Hand Schön und gut, nicht schlecht, aber das ist doch alles mögliche, bloss keine ETS 250 mehr.  Würde ich so nicht sagen. Der Rahmen ist von einer ETS 250 und der Rest ist ein zeitgenössischer Umbau. Mir gefällt es. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 20:36 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 55
|
... also der Hinterreifen ist ein 120er und auch eingetragen, welcher Hersteller weiß ich nicht genau, kann ich aber gerne bei Bedarf vom Eigentümer erfragen. Zeitgenössischer Umbau trifft´s ziemlich genau, schließlich schraubt der Eigentümer seit 1973 dran rum. Zumindest Tank, Rahmen und Motorrumpf haben von der ETS schon mal überlebt Aber: der Mann hatte Verstand, alle Originalteile liegen schon verpackt im Keller Guter Mann LG, Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
morinisti
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 20:45 |
|
Beiträge: 1280 Wohnort: Kreis Holzminden Alter: 67
|
ich find die sehr authentisch und reizvoll!! Klasse!
|
|
Nach oben |
|
 |
Hanz krazykraut
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 20:53 |
|
Beiträge: 769 Wohnort: Erlau Alter: 45
|
Die erste ETS die mir gefällt... Viele sinnvolle Verbesserungen. Da hatte jemand wirklich Ahnung. Besonders die Handhebel gefallen mir, hab die ja selbst verbaut.
|
|
Nach oben |
|
 |
jowi250
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 20:58 |
|
Beiträge: 882 Wohnort: Erfurt-Marbach Alter: 60
|
|
Nach oben |
|
 |
Aquaking
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 21:34 |
|
Beiträge: 487 Wohnort: Naumburg Alter: 35
|
lgb-fan-harz hat geschrieben: ... also der Hinterreifen ist ein 120er und auch eingetragen, welcher Hersteller weiß ich nicht genau, kann ich aber gerne bei Bedarf vom Eigentümer erfragen. Zeitgenössischer Umbau trifft´s ziemlich genau, schließlich schraubt der Eigentümer seit 1973 dran rum. Kireg ma bitte raus auf was für Reifen und Felgen die gute steht 
|
|
Nach oben |
|
 |
lgb-fan-harz
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS 250 verfeinert, in "freier" Wildbahn ... Verfasst: 1. Mai 2011 21:54 |
|
Beiträge: 705 Wohnort: Wernigerode Alter: 55
|
... kläre ich morgen, zum anrufen ist´s schon ein wenig spät LG, Martin -- Hinzugefügt: 2. Mai 2011 16:14 --.... soooo, die Hinterradfelge ist die originale, der Reifen ein 120/60er mit Conti Go-Bereifung. Lt. Eigentümer soll das ein Rollerprofil sein. Mit dem Reifen ist er eigentlich zufrieden, allerdings hält der Reifen nicht so lange. Könnte aber auch daran liegen, dass er seine ETS recht beherzt durch den Harz drischt ... LG, Martin
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 16 Beiträge ] |
|
|