Hallo RT 125 Oldtimer Freunde,
meine Freundin möchte von Ihrer Cagiva Mito Umsteigen auf eine RT 125-3 und gestern waren wir uns eine anschauen und ich bin sie grad mal probe gefahren.
Zwei drei Sachen haben mir nicht gefallen daher wollten wir uns mal hier kundige Meinung und Rat dritter suchen.
Was mich am meisten störte war das wenn ich bremse und die Gabel vorn tief eintaucht. Dann tut sie kurz vor dem Stop kurz knacken, rattern bzw. durchschlagen. Normal ist das doch nicht? Ich Empfand die Gabel auch als recht weich und schwammig bei meinen doch nur 70 Kilo. Lenkkopflager schließe ich aus. Gibt es hier wen der diese Gabeln fachmännisch in stand setzt? Kosten?
Die hintere bremse erschien mir doch recht schwach. Normal? ich grübel gerade die ganze Zeit ob das bei der alten bleischweren KR51 auch so lasch ist/war.
Die Kupplung trennte zu Anfang bei kalten Motor nicht richtig. Oben etwas nur weiter raus gedreht und bei warmen Motor, schon ging es deutlich besser. Kupplung benötigte doch etwas mehr Handkraft. Denke da ist nur ein Ölwechsel fällig.
Ganz nebenbei waren die Zierlinien in Gold leider nur geklebt. Der Geamteindruck war doch gut (2) und ging für mich nur wegen der oben genannten Mängel richtung eine 3. Ca. vor 5 Jahren restauriert. Lack hatte nur wenige Macken, Chromteile ok. Preis 2.500,- €
Gibt es einen RT 125 Freak im Rhein Main Gebiet (oder Umkreis 100 km) der mir auch persönlich Rede und Antwort geben kann oder der mich sogar mal mit seinem Schätzchen zum besseren Vergleich eine kleine Runde drehen läst?
Wir freuen uns über eure Antworten.
Gruß
-- Hinzugefügt: 2. Mai 2011 12:28 --
viewtopic.php?f=33&t=3254
ok... *merk*