Eine etwas andere Lichtmaschine

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon p.vom.r » 3. Mai 2011 10:51

Morgen allerseits,

ich habe eben den in der Bucht geschossenen TS 250/1 Motor abgeholt.

Irgendwer hat da eine Bosch Lima reingezwängt und bis auf das isolierband sieht es auch ganz gut aus.

Meine Frage :

Welchen Regler nimmt man ?
Muss da ein Gleichrichter vor ?

Grüße, Peter.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 22:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon MoPeter » 3. Mai 2011 11:13

Hallo Peter,
ist die von einer BMW oder Guzzi? Dann sieh dich doch mal dort um.

Gruß aus Münster,
Peter

Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850
MoPeter

 
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Registriert: 15. März 2008 21:21
Wohnort: Münster
Alter: 54

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon mario l » 3. Mai 2011 12:09

na das nenne ich doch mal inovatiev - das mit dem Isolierband :happy: :versteck:

agf mario
Ich irre mich gern, denn jedes mal wenn ich mich irre gewinne ich - und sei es nur an Erkenntnis!
Lebe jeden Tag so als wäre es mit Absicht! ...langsam wird das Leben intensiever!
ich war dabei: Möhlau 2010, 2011; Lehesten 2011; Holzthaleben 2012; Waldfrieden 2015; Zerbst 2017, 2019; Feldatal 2018; Altglobsow 2020, 2025; Manebach 2022; Wittgendorf 2024

Fuhrpark: TS 250/1 / Bj. 1980 (die Bärbel); DL 650 A V-Strom (die eSmi); TS 150 / Bj. ?? (Opfer einer feindlichen Übernahme); ein Fahrrad; Rollschuhe (wenn ich nur wüsste wo die liegen)
mario l

Benutzeravatar
 
Beiträge: 816
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 3. Juni 2010 22:50
Wohnort: Sachsen-Anhalt / HZ
Alter: 57

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon mutschy » 3. Mai 2011 12:21

Haste mal versucht, den Verkäufer nochma zu kontaktieren? Vllt weiss der ja, was noch dazu genutzt wurde... Hast du ggf irgendwelche Buchstaben/Zahlen/Bezeichnungen auf dem guten Stück gefunden, die man mal bei Google eintippen könnte?

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3832
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon p.vom.r » 3. Mai 2011 12:36

Auf der Lima kann man nur die letzten Ziffern erkennen

340 001 und 14V 13A

Google hat nichts gefunden.

Da sie ähnlich wie dei ETZ aufgebaut ist, könnten doch auch Gleichrichter und Regler passen ??

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 22:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon ea2873 » 3. Mai 2011 13:06

geht im endeffekt drum ob es eine gleichstrom oder drehstromlima ist. wenn drehstrom die üblichen, oder am billigsten den hücoregler verwenden. falls es eine 12V Gleichstromlima ist, kann man AFAIR auch den Hücoregler nehmen, nur die schaltung ist mir gerade nicht präsent. kannst ja mal schauen ob da irgendwo ein gleichrichter rumfliegt (die 3 gleichen grünen kabel sehen mir schon sehr nach drehstromlima aus).

schau doch mal unter diese platte, manche haben den regler und gleichrichter gleich am kohlenhalter integriert.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7890
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Wohnort: Regensburg

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon p.vom.r » 5. Mai 2011 10:57

Ich hab den Motor einfach mal ins Gespann gehangen und mit den ETZ Teilen ( Gleichrichter und Regler )
verbunden.
Was soll ich sagen - datt Glück ist mit die Dummen :biggrin:

Lima funktioniert, kräftiger Zündfunken, läuft ohne nebengeräusche :ja:

Jetzt noch Getriebeöl und ne Probefahrt.


Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 22:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon mariobusch » 5. Mai 2011 16:44

meien glückwunsch.. :top:
was du so aus der bucht angels :lach:
welchen köder nimmst du? :mrgreen:
viel spaß mit dem "neuen "motor.sehen wir uns beim karl?
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 10:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Eine etwas andere Lichtmaschine

Beitragvon p.vom.r » 5. Mai 2011 17:30

Aber sicher datt.

Grüße, Peter.
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....

Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100
p.vom.r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 705
Themen: 19
Bilder: 1
Registriert: 3. August 2006 22:44
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste