Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Eicherfahrer hat geschrieben:Die Idee mit der 35 mm Gabel ist gut, nur was muß ich da alles verändern? Anderer Bremsgegenhalter, passen die Lampenhalter und der Klemmkopf ? Das wird ein ziemlicher Aufwand, oder?
Gruß
vom Eicherfahrer

Van ES hat geschrieben:Dann brauchst Du noch die Gabelbrücken von einer 150er TS mit 35er Gabel. (Nur die, was anderes passt nicht)
ea2873 hat geschrieben:Van ES hat geschrieben:Dann brauchst Du noch die Gabelbrücken von einer 150er TS mit 35er Gabel. (Nur die, was anderes passt nicht)
bist Du sicher daß die von der 250er anders ist?
Ich habs also korrigiert 
Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
trabimotorrad hat geschrieben:Zu meinem größten Leidwesen, hat die MZ nur eine 35er-Gabel und keine 36er![]()
, sonst hätte ich schon lange die Doppelscheibenholme meiner BMW R100 sammt Bremsanlage verbauen können
Ich habs also korrigiert
![]()
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste