Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 10. September 2025 17:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:04 
Offline

Registriert: 19. Februar 2006 18:56
Beiträge: 98
Themen: 10
Wohnort: Braunschweig
Alter: 41
Hallo zusammen,

habe vorn 90/90-18 von Heidenau drauf und würde den auch gern beibehalten. Hinten passt der 110/80-16 nicht, daher muss ich wieder auf 3.25-16 zurück.

Brauchts für die Kombination eine Eintragung?

Danke schon mal.


Fuhrpark: ETZ 150/89, RC42/96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Warum sollte es ? Für den vorderen haste doch bestimmt eine Freigabe ? Oder ist er eingetragen ? Und der hintere ist ja Serienbereifung.


Bei der ETZ 251 gab es die Mischbereifung anno ´89 von Werk aus. Allerdings andersrum. Vorne 2,75x18" und hinten 110/80-16.



Warum passt der 110 denn nicht, schleifts am Kettenschlauch ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 21:50
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
ich würde sagen JA !!!!!

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Maik80 hat geschrieben:
Bei der ETZ 251 gab es die Mischbereifung anno ´89 von Werk aus.


Ab 91 wars damit aber vorbei und laut Papieren durfte man keine Mischbereifung mehr fahren!

An den Themenersteller: Da hilft nur der Gang zum TÜV, nichts sonst. Man sollte immer den fragen der am Ende entscheidet ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
TS-Jens hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Bei der ETZ 251 gab es die Mischbereifung anno ´89 von Werk aus.


Ab 91 wars damit aber vorbei und laut Papieren durfte man keine Mischbereifung mehr fahren!

An den Themenersteller: Da hilft nur der Gang zum TÜV, nichts sonst. Man sollte immer den fragen der am Ende entscheidet ;)


Kann ich nix zu sagen, hatte nur 2x ´89 und die ´95er Kanuni ETZ hat ebenfalls besagte Mischbereifung eingetragen :!:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:36 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Kanuni ist strenggenommen ein ganz anderer Hersteller, regelte sowas dementsprechent auch so wie er wollte ;)
Die echten MZ/MuZ dürfens nicht, steht in meinen Papieren und bei 2 anderen die ich kenne auch :ja:

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 10:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
TS-Jens hat geschrieben:

Ab 91 wars damit aber vorbei und laut Papieren durfte man keine Mischbereifung mehr fahren!


Die ist bei meinem Mopped sogar ausweislich so eingetragen.
Vorn nur 90/90 18
Hinten 110/80 18 oder 4.10 - 18
bei EZ 08.1993 :?:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2011 13:52 
Offline

Registriert: 19. Februar 2006 18:56
Beiträge: 98
Themen: 10
Wohnort: Braunschweig
Alter: 41
Maik80 hat geschrieben:
Warum passt der 110 denn nicht, schleifts am Kettenschlauch ?


Ja.


Fuhrpark: ETZ 150/89, RC42/96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de