Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 12:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2.aussenspiegel an etz 251 gespann!?
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 07:52 
Offline

Registriert: 4. August 2010 21:12
Beiträge: 9
Themen: 3
war gestern mit meiner kleinen beim der dekra...zur nachprüfung.
hatte neue reifen drauf,den bremshauptzylinder des beiwagens tofte gereinigt,neu gedichtet,bremanlage komplett überholt,alles auf vordermann gebracht nach einer durcfahrenen harten wintersaison!!! als extra haben wir uns einen bingvergaser gegönnt!
Also kommt der grossmeister an...prüft guckt-ganz nett...wo ist der ausgleichsbehälter für die bremsflüssigkeit des beiwagens? Ich:"brauchen wir nicht,haben wir durchsichtige NEUE steigleitung." Er:"besser ist ein behälter." Ich:"kann sein muss aber nicht,der flüssigkeit ist es egal ob sie aus einem viereckigen bottich oder einem ausreichend langen schlauch ins system kommt!"
da geht der ins forum und zeigt mr bilder und themen IN DIESEM FORUM die diesen punkt ausführlich diskutieren-ergebnis:kann man muss man aber nicht,mag sein das es möglich ist und besser. ja sagt er KÖNNEN sie ja mal machen!?????????????.
jetzt kommts: zuerst musste ich vor ort das scheinwerferglas nachrichten weil es nicht 100% waagerecht eingeklemmt war-ok.
da sagt der prüfer: "wo ist der 2. aussenspiegel?" Ich:"HÄ? hatse nicht." Er:brauchen sie aber! ich: hatte se noch nie in den letzten 6 jahren. Er:"egal". Ich wieder:" warum?" blub und bla und hier und da...bis 1.1.90 nein,dann doch-wenn im fahrzeugschein steht das sie über 90 kmh fährt! ich:das ist super,das ist nicht der fall-ganz ehrlich!! er; doch 120 kmh. ich:wenn sie das schaffen schenke ich ihnen 20 kisten bier.
ALSO werte gespannfahrer-wat nu?


Fuhrpark: mz etz 251 gespann

Zuletzt geändert von felskroneherne am 7. Mai 2011 22:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 08:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bin zwar kein Gespannfahrer, aber was den rechten Spiegel angeht hat der Prüfer Recht. EZ. ab 01.01.1992 und schneller als 100km/h (hier zählt was in den Papieren seht und nicht ob das real erreichbar ist) ist der rechte Spiegel Pflicht. Da kann man sich leider nicht darauf berufen das in den letzten 6 Jahren keiner dran war und die vorhergehenden Prüfer das ignoriert haben. Also einfachste Lösung, Spiegel dran und wieder hin...

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 08:14 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
"wie es in den wald reinruft..." fällt mir hier sofort ein.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
felskroneherne hat geschrieben:
da geht der ins forum und zeigt mr bilder und themen IN DIESEM FORUM die diesen punkt ausführlich diskutieren



:shock: :respekt:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 10:00 
Offline

Registriert: 4. August 2010 21:12
Beiträge: 9
Themen: 3
hey ralle-das problem ist doch das meine kleine vom 1.4.90 ist-also 1spiegel laut deiner antwort erst ab 92 perse durch einen 2.ergänzt gehört! und das mit der geschwindigkeit ist auch käse weil die 120 ja wohl laut papier als solomaschine denkbar sind,aber aufgrund des beiwagens und des somit höeren gesamtgewichtes NIEMALS erreicht werden können. und als solomaschine darf das ding nicht gefahren werden! max sind hier 95kmh bergab mit rückenwind nackte frauen voraus und polizei im rücken :o hab den spiegel aber gerade beschaft....


Fuhrpark: mz etz 251 gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 10:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 2. Februar 2011 11:54
Beiträge: 289
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: Rostock
Dann ist deine ETZe halt gute 3Monate zu jung:
http://www.herbert-stalp.de/moppeds/stvzo.html

Und selbst auf die Stichtage der StVzO kann man sich nicht einlassen. Denn wenn der Hersteller schon vor dem Stichtag einen 2. Rückspiegel am Motorrad vorgesehen hat und damit die Betriebserlaubnis ausstellte, darf der zweite Rückspiegel auch bei einer Zulassung vor dem Stichtag nicht einfach abgebaut werden.
Das gilt nicht nur für Rückspiegel, sondern z.B. auch für die Beleuchtung.
Gruß Tino

_________________
Die deutsche Sprache ist Freeware, aber sie ist nicht Open Source!


Fuhrpark: ES150-1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 10:53 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Sorry, Tippfehler- der 01.01.1990 war der Stichtag, so steht das auch in der von mir genutzten Quelle

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 11:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
dann hat der gute prüfer wohl recht. immerhin finde ichs positiv daß er sich selbständig schlau macht.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 11:41 
Offline

Registriert: 4. August 2010 21:12
Beiträge: 9
Themen: 3
nu issa ja da...nach 6 jahren :)


Fuhrpark: mz etz 251 gespann

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 12:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10834
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Nicht erschrecken wenn jetzt von hinten links und rechts ein Auto kommt :!: :mrgreen:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2011 20:34 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Beiträge: 142
Themen: 45
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo Sebastian, da habe ich die letzten Jahre wohl glück gehabt, so ohne 2. Spiegel. Und ich habe mich immer gewundert warun von rechts hinten kein Auto kommt. Na ja was lange währt wird endlich gut.-
Gruß Feuerotti :idea:

_________________
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.


Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de