Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 20:39 
Offline

Beiträge: 8
Hallo,
ich möchte im Sommer mit meiner MZ ETZ 125 Baujahr 1989 ungefähr 420 km am Stück fahren. Es sind ungefähr 300 km Autobahn und 120 km Landstraße. Muss ich auf irgendetwas achten bzw. wie ist die beste Fahrweise usw.. Schafft das überhaupt eine MZ ohne einen Motorschaden?

M.f.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4109
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
na aber hallo, und ob die das schafft.....
fahre aber nicht die ganze zeit mit gas am anschlag....ungefähr 3/4 gas geben
und tanken musst du auf jeden fall....spätestens nach 250 km


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 20:49 
Offline

Beiträge: 8
Moin,
danke für die schnelle Antwort. Also ungefähr so das man 75km/h/80km/h fährt.

M.f.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 20:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16825
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein guter Freund aus Dresden sagt immer: "Die "kleine" ist in Warheit die "Größere".
Er fährt mit seiner 150er-ETZ mehrmals im Jahr von Dresden nach Villingen/Schweningen - ohne Probleme.
Auch ich bin mit meiner ETZ150 größere Strecken, oft sogar mit "digitalem" Gas gefahren :oops: - ohne Probleme.
Bei einer 125er ist die Belastung für das Mopped sogar noch geringer - also ich sehe keine Problem.
Unterbrecher, Zündzeitpunkt, Vergasereinstellung (Kerzenfarbe!) und Kettenspannung sollten stimmen, dann ist durchaus problemlos machbar :ja:
(Ost-Kette solltst Du aber tunlichst durch eine Westkette ersetzen :wink: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 21:09 
Offline

Beiträge: 7904
Wohnort: Regensburg
gsgs1110 hat geschrieben:
Moin,
danke für die schnelle Antwort. Also ungefähr so das man 75km/h/80km/h fährt.

M.f.G.


also dauergeschwindigkeit 90 sollte bei ner 125er ETZ schon drin sein. kontrollier vorher alles auf falschluft, zündzeitpunkt, kerzenbild etc. und dann passiert auch nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 21:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Mir tut der Ar.... schon weh wenn ich nur dran denke :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 21:28 
Offline

Beiträge: 8
Moin,
nur die harten kommen in den Garten. :D

M.f.G.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 445
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
trabimotorrad hat geschrieben:
Ein guter Freund aus Dresden sagt immer: "Die "kleine" ist in Warheit die "Größere".

Das trifft den Nagel auf den Kopf :D Muss ich mir merken den Spruch :D :D :D

P-J hat geschrieben:
Mir tut der Ar.... schon weh wenn ich nur dran denke :mrgreen:

Warum das? Die Sitzbänke der ETZ 125/150 bzw. ETZ 250/301 sind doch so ziemlich das Bequemste was es gibt. Ich kenne Leute die fahren darauf 600 Kilometer am Stück und können selbst danach noch ;)

Grüße,
Martin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 22:07 
1200km am Stück macht 'ne kleine Emme locker... wenn du so lang sitzen kannst. :unknown:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 23:41 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Beiträge: 2778
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
2009 bin ich mit der 125-er 530km am Stück von "Vor Zürich", bis "hinter Suhl" gefahren.
Wo liegt das Problem???
Früher ging das doch auch?

Gruss vom Biebsch

PS.Und dann wieder zurück...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 7. Mai 2011 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 769
Wohnort: Erlau
Alter: 45
Bei einer gut gewarteten Maschine spricht nichts gegen so eine Tour.

Autobahnen würde ich aber meiden.
Macht keinen Spaß und du bist nicht wirklich schneller.

( Sagt einer, der seine TS 125 einfach mal so 400 km im Gebirge eingeritten hat.)
Ganz spontan, ohne Not an einem Nachmittag. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2011 07:41 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MZ_Martin88 hat geschrieben:
ETZ 125/150 bzw. ETZ 250/301 sind doch so ziemlich das Bequemste was es gibt.


Wie die Sitzbänke der Kleinen sind kann ich nicht wirklich beurteilen aber die Sitzbank er 250er ETZ ist ein Folterinstrument. Mein süsser Popo passt da garnicht zu :mrgreen: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2011 08:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16825
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
In früheren Jahren habe ich die alten BMW-Sitzbänke für das Beste gehalten und habe auf ihnen auch Tagesritt von über 1000Km abgehalten, dann habe ich mich mit dem MZ-Virus infiziert und Stück für Stück meinen Po umtrainiert. Auch auf der ETZ-Sitzbank kann man nach Solingen, oder Sosa gelangen. Am Po habe ich das Schmerzempfinden erfolgreich abgeschaltet, nur bei den Armen haperst noch :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2011 08:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 449
Wohnort: 2. hauptstadt von dt.
Alter: 44
moin

münchen -> dresden in18 std
bis nürnberg autobahn und dann nur landstraße(zu buga zeiten)
keine probleme

münchen -> berlin (mehrmals, über 500 km) in 12 std
nur autobahn
keine probleme

reisegeschwindigkeit ca 80 bis 85 km


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2011 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Lass die Autobahn sein und fahr mit Masse Landstraße.
Auf der Autobahn bist Du ein Hindernis, gerade für LKW.
Spätesten wenn ein LKW mit 2m Abstand hinter Dir hängt, wirst Du Dich an meine Worte erinnern.
Plane mit 50km in der Stunde und lass Dich von der Emme fahren.
Ein Erlebnis wird es allemal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2011 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4109
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
genau...lass das mit der autobahn...selbst mit meiner 251´er meide ich sie....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 420 KM am sStück mit einer MZ ETZ 125?
BeitragVerfasst: 8. Mai 2011 15:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
600km Land und Bundesstraßen gehen in 10,5 Stunden hab ich letztes Jahr festgestellt.
Es geht noch mehr wenn man Autobahn fährt und noch ein paar Stunden dranhängt, siehe Magsd ;)

Bei nur 420km würd ich definitiv über Land fahren und mir die Bahn sparen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt