Masseelektrode an der Zündkerze

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Masseelektrode an der Zündkerze

Beitragvon p.dauber » 8. Mai 2011 07:48

Guten Morgen erst mal,
habe ein Problem mit der Zündkerze bzw. Vergasereinstellung.
Bei meiner ETZ 250 finden sich nach straffer Fahrt immer Auflagerungen auf der Masseelektrode. Außerdem brennt die Masseelektrode auch schnell ab. Zündkerze(Isolator ZM 14-260 ) nach ca. 1500 km nicht mehr zu gebrauchen. Isolator ist sandfarben, die Masseelektrode ist hellgrau, ebenso wie das Auspuffende. Powerdynamo Zündanlage in der Werkstatt abgeblitzt, stimmt ganz genau. Vergaser HD 135er. Zündkerzenbild ändert sich auch durch Verändern der Teillastnadel nicht wesentlich. Bei Kurzstreckenfahrten ist die Zündkerze eher dunkel und das Auspuffende leicht ölig Wer hat eine Idee dazu? Bin ratlos
Würzburger Grüsse vom Peter

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann , Baujahr 1977 mit ETZ 250 Motor
p.dauber

 
Beiträge: 40
Themen: 15
Bilder: 4
Registriert: 1. Juni 2010 07:47
Wohnort: Würzburg
Alter: 64
Skype: p.dauber

Re: Masseelektrode an der Zündkerze

Beitragvon broesel8 » 8. Mai 2011 08:32

Hallo,

hört sich für mich so an als ob die Hauptdüse zu klein ist oder deine Maschine irgendwo Nebenluft zieht und das hoch hängen der Teillastnadel ändert im Volllastbereich nur wenig probier doch mal ne größere HD

Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989
broesel8

Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42

Re: Masseelektrode an der Zündkerze

Beitragvon HeinS » 8. Mai 2011 08:45

Vielleicht ist auch das Sieb im Tank oder Vergaser teilweise verstopft und dadurch kommt für höhere Drehzahlen zu wenig Sprit nach ---> zu mageres Gemisch.
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 328 Gäste