schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

Beitragvon maw1-2 » 8. Mai 2011 21:19

Hallo alle Zusammen,
ich hatte heute wieder ein leicht negativer Erlebnis, so das ich mich doch mal an Euch wenden muss.
Meine MZ 250/1 hat einen neuen Tacho.(Überholung durch Fa. Seifert Chemnitz) Trotz neuer Glühbirnen 1,2 W 6V erkenne ich kaum die Birnen wenn sie leuchten (ausser Nachts).
Mein Kumpel heute mit gleichen Maschine und altem Tacho sieht optimal die leuchtenden Birnen... wenn sie leuchten. Er hat was von längeren Glühbirnen erzählt. Gibt es sowas?? Oder längeren Sockeln, so das die Birnen näher an den farbigen Gläsern sind.
Hatte auch mal einer von Euch so ein Problem??
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Danke mfg Matthias

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
maw1-2

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 25. August 2008 21:07
Alter: 60

Re: schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

Beitragvon ea2873 » 8. Mai 2011 21:29

AFAIR gibt es auch 2W 6V Birnen, außerdem kommts natürlich auch auf den rest vom kabelbaum an inwieweit da ungewollte widerstände auftreten.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

Beitragvon Quaks » 8. Mai 2011 21:30

Ist es nicht ausreichend, wenn die Tachobeleuchtung des Nächtens den Tacho sichtbar erhellt?

Fuhrpark: TS 250 '74 mit ein bissel /1 (11-03), Bandit (04-10)
Quaks

 
Beiträge: 185
Themen: 4
Registriert: 6. Juli 2009 21:59

Re: schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

Beitragvon Dorni » 8. Mai 2011 21:56

Liegt wohl auch ein bischen an dem unterschied alt/neu. Die alten Farbscheiben waren sehr dünn und gammelten schnell weg. Die neuen sind dicker und langlebiger, kosten allerdings auch sehr an Helligkeit. Alternativ wäre ne Suche nach tiefer liegenden Lampensockeln, größerer Leistung (max.2W) oder LED sinnvoll. Bei letzteren weiss ich allerdings nicht ob diese verpolungsegal sind. Gerade bei den Kontrollampen kommt + nicht immer am Bodenkontakt an. Man könnte auch versuchsweise n weißes Kunststoff rollen und als Hülse auf die Lampen schieben.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

Beitragvon derMaddin » 9. Mai 2011 08:44

Bei LED's brauchst Du schon einen definierten Plus und Minuskontakt. Bei der BLKL nur durch eine zusätzliche Schaltung zu schaffen. net-harry hatte sowas mal vorgestellt: Man nehme einen Brückengleichrichter, an die Wechselstromeingänge die originalen Anschlußkabel der Anzeigelampe und an den Plus-Minus Ausgang dann die LED drann. Das Ganze funktioniert in meinem Tacho zu hell :shock: :twisted: , also im Dunkeln ist mir das LED Licht der Leerlauf und Ladekontrolle schon fast zu grell. :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: schlechte Anzeige der Leerlauf und LKA

Beitragvon maw1-2 » 15. Mai 2011 19:48

Hallo Jungs,

Danke für die Antwort. Ich werde mal den leichten Weg wählen und auf die 2W Birnchen setzen. LED hatte ich mir auch schon vorgestellt und sogar bereitgelegt.... aber da warte ich erst nochmal.
Beste Grüsse
mfg
matthias

Fuhrpark: Ich habe bei der Registierung geschlafen und muß nun mit diesem dämlichen Text im Fuhrpark leben. Wenn ich wüsste, wo ich das ändern kann hätte ich das schon längst getan ... hilfe !! (oder sollte ich einen admin/mod fragen ?!)
maw1-2

 
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 25. August 2008 21:07
Alter: 60


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste