Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 12:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 9. Mai 2011 20:18 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,hab ja nun 15 zoll rädle im gespann verbaut und suche nach der besten tacholösung,wer hat was verbaut und gibt tips zum besten anbau.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 9. Mai 2011 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Digitaltacho, am Vorderrad abgegriffen

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 9. Mai 2011 20:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Umfang von 125/15er ist unwesendlich kleiner die 350/16. Da die Tachos ohnehin immer die Mondzeit anzeigen ist das zu vernachässigen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 9. Mai 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3933
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Es gibt eine Lösung, indem verschiedene Tachoantriebe/Ritzel kombiniert werden. Welche aber die richtige Kombination ist, kann ich leider nicht sagen. Bei mir war das verbaut und ist verschlissen. Vermutlich passte das nicht 100% zusammen.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 9. Mai 2011 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Wohnort: Steinsberg
wie p-j schon schrieb, ist das vernachlässigbar und man kann die tachoübersetzung bedenkenlos beibehalten. (bei mir hat der tüv da nichtmal nachgefragt.
habe das ganze auch selbst mal überprüft und den abrollumfang in verbautem zustand ziemlich exakt nachgemessen (auf topfebenem estrich industriehallenboden mit markierung am reifen und 90 grad winkel), der unterschied der abrollumfänge betrug nur um die 5mm, was bei einem gesamtumfang der räder von etwas über 1800mm (1828mm beim 16" und 1823mm beim 15" wenn ich mich recht entsinne) wirklich egal ist, glaube kaum ,dass das mehr ausmacht, als ob man mit 2,6 oder mit 2,3 bar luftdruck unterwegs ist.


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3296
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wenn man allerdings von 18" auf 15" umrüstet, ist ein Wechsel auf den Tachoantrieb der 16" TSen unumgänglich...besser ist aber ein Digi-Tacho...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 10:58 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Reicht da eigentlich der Tausch des Tachoantrieb aus oder muss dann der ganze Hinterradantrieb getauscht werden?


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
mzler-gc hat geschrieben:
Reicht da eigentlich der Tausch des Tachoantrieb aus oder muss dann der ganze Hinterradantrieb getauscht werden?
der hinterradantieb bleibt... nur der tachoantrieb muß gewechselt werden... :wink:
und wie schon gesagt...
wer auf originalität setzt, der verbaut nen naderen tachoantrieb...
wers jedoch genau haben will der kommt wohl um nen digitaltacho nicht herum...

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: tacho bei 15 zoll
BeitragVerfasst: 10. Mai 2011 20:03 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
servus,als ich von 18 auf 16 zoll umgebaut hatte,wollte der tüv auch eine tachoangleichung :shock:hatte ich nicht aber ihn im glauben gelassen ,ist ja überall anders und wichtige tüver sollte mann nicht reizen. :patpat: :patpat: das mit dem diggi tacho habe ich ins auge gefasst,welcher ist denn zu gebrauchen ,fahradtacho möcht ich nicht.bilder vom anbau täten helfen.also hab ich jetzt von 18 auf 15 zoll umgebaut,zur erinnerung.mfg


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de